Oftmals sind es die entscheidenen 2 Meter, die eine Verbindung nicht zu Stande, oder abreißen lassen. Natürlich darf man sich auch durch diese Antenne nicht verleiten lassen, dass man auf einmal 100m mehr Reichweite aufbringen kann, doch in einigen Fällen war es genau der entscheidene Kauf – das ließt man immer wieder und auch bei Bekannten war genau das die Rettung. Auch bestehende gut funktionierende Verbindungen können durch ein paar extra KB/sec profitieren. Für 1,45€ für die 10 dBi WLAN Antenne macht man auf jeden Fall nichts falsch.

Wichtig ist, dass euer Router (in ~90% der Fälle) einen (RP) SMA Anschluss besitzt, sodass man die Standardantenne ersetzen kann. An einigen Modellen sind die Antennen leider fest angebaut – man will ja schließlich auch immer eine „Pro-Variante“ an die Leute bringen. Schaut vorher also lieber einmal nach. Im Idealfall kann auch clientseitig (z.B. am Rechner) die externe Antenne angebaut werden – das ist jedoch eher die Seltenheit (PCI(-E)-Karten besitzen oft diese Möglichkeit).
Soeine für nen Web-Stick wäre klasse…
Hallo, ich möchte euch nicht die Laune verderben, aber mit dieser Antenne wird meistens die gesetzlich erlaubte Sendeleistung überschritten. Danach darf man sich nicht wundern, wenn plötzlich die Polizei vorbei kommt.
@Michael: nein. Es bleibt ein rundstrahler und die sendeleistung (100mw hoechstens) bleibt ja erhalten. Die Antennen bekommst du auch bei diversen d- link Artikeln. Bei richtfunk Wuerde es anders aussehen. Oder haben sich die auflagen schon wieder geaendert?
nicht für 802.11n??
ich hab mir mal so nen teil bestellt, allerdings habe ich sogar leicht schlechtere sendeleistungen festgestellt
nach Gefühl würde ich sagen das die antenne auf der kompletten länge drin ist, also kein "“fake"“
trotz allem keine empfehlung meinerseits…andere erfahrungen würden mich natürlich interessieren!
Hab son Ding mal aus Made in D gekauft und wieder zurückgeschickt. Hatte absolut gar nichst gebracht!
Bei mir hats genau für ein Zustandekommen der Verbindung gereicht – davor ist sie immer nach 20-40sek abgebrochen.
@daniela: Falsch, der Rundstrahler mit höherer dB erzeugt ein kleineren Abstrahlwinkel bei gleicher Leistung, d.h. dass die Leistung pro Fläche größer wird und diese ist in Deutschland auf 20dB beschränkt.
Effektiv bedeutet, dass das man die Sendeleistung des Routers o.ä. reduzieren muss um in den rechtlichen Bedingungen zu bleiben.
–> bringt in der Praxis nichts
Theoretisch wird durch den kleineren Antennenwinkel schon eine Verbesserung erzielt, weil weniger Störsignale aufgenommen werden.
Fazit: Lasst euch nicht mit eurem Piratensender erwischen 😉
@Sven
Sehe ich genauso. Hab nach kürzester Zeit wieder meine originale Antenne drangeschraubt, weil ich das gleiche Phänomen beobachtet habe. Längere Antenne = schlechtere Sendeleistung.
ich meine für 1,22 Euro sollte man natürlich vorher genug recherchieren ^^
Bei mir hats geholfen. Habe Draft G und kann jetzt mit etwa 100kb/sec mehr runterladen. Die max. Downloadgeschwindigkeit war bei mir vorher nur im LAN möglich.
Habe an meiner fritz 7270 2 10db Antennen und die dritte mit 16 db über eine 5 m Verlängerung laufen.Die 16db musste ich abschirmen weil die Fritz sonst runterregelt. Habe so durch Stahlbeton 10 m mehr auf die 10 db und durch 2 Wände komme ich auf 100 m mit der 16 db.
Gleich mal 2 für meinen WBMR-HP-G300H gekauft, laut ddwrt forum sollte der Anschluss passen.
Mal schauen ob ich nun mitn Transformer /Nexus nun auch im Garten tunin hören kann 😀
wenn ich wüsste wie ich an der 6360 die antenne abbekomme wäre das alles leichter ^^
Kauft euch BITTE nur Markenantennen. Ich hatte mal so ein Chinateil, die Dinger sind SCHROTT!! Ich hatte damit schlechteren Empfang als mit der standard 3dbi Antenne von Logilink…
ist das hier nur die Antenne für den Preis oder brauche ich noch weiteres Zubehör für einen Umbau (7270) ?
@Michael: Und wie darf man sich das vorstellen? Patroulliert bei euch die Polizei ein Mal die Woche mit einem Radarmesswagen durch die Straße und schickt dass Sondereinsatzkommando vorbei, wenn "“Paules cooles W-LAN"“ zu stark sendet?
Nein, der Postwagen (der Gilb) kommt nur, WENN jemand stört.
Ist hier EXTREM unwahrscheinlch.
Ist übrigens nen Angebot von buyincoins…
@DH In Deutschland kommt die Bundesnetzagentur. Die Post hat damit schon seit Jahrzehnten nix mehr zu tun.
Ich weiß … aber in alter CB-Funker-Tradtion heißt der Messwagen immer noch "“Der Gilb"“.
Passt hier vielleicht nicht ganz so gut hin, weils nichts mit der Antenne zu tun hat, aber nach den Info von "“km"“ muss ich doch mal eben fragen:
Ich habe früher viel bei BuyInCoins bestellt und hatte nie Probleme. Nun sind aber die letzten 4 (!) Pakete nicht angekommen und eine Erstattung wurde mir verweigert, weil die ja immer n Bild von den Päckchen machen, bevor die sie losschicken.
Hat da jemand mit BIC ähnliche Erfahrung machen müssen? Oder klappt das bei Euch weiterhin probemlos und meins waren 4 Zufälle?
Danke!
wie recht er doch hat… 🙂
Die haben schon seit Jahren keine Karten mehr für 2.4Ghz auf ihren Messwagen. Und durch die Überfüllung dieses Bandes (z.B. "“breitbandige"“ Audio/Video-Links) kommt auch kaum jemand auf die Idee, nach zu starken "“Störern"“ zu suchen… Kanal wechseln und gut…
@Bubba
Wie lautet der Verkäufer ?
Das ist eine "“omni-directional"“ Antenne, also eine Rundstrahlantenne. Und die hat bauartbedingt 0-2 dBi.
Alles was den Strahl etwas bündelt oder gar nur in eine Richtung sendet, kann einen Gewinn bringen. Macht die hier sicher nicht..
Eine Standardantenne zu ersetzen bringt bestimmt nichts, da die Originalantenne auf das Gerät abgestimmt ist und die hier natürlich überhaupt nicht. Daher wundert es mich nicht, dass es bei einigen eine Verschlechterung bringt.
Bringt absolut null. Kein einzigen Meter mehr Reichweite.
Spart Euch das Geld für bessere und richtige Gadgets.