Praktische 2-in-1 USB-Sticks gibt’s gerade bei AliExpress. Neben der 32GB-Variante gibt es auch kleinere mit 4, 8 und 16GB, die entsprechend günstiger sind.
Was man mit einem USB-Stick macht, muss ich keinem erklären. Mal kein abgefahrenes Gadget oder Smartphone, einfach ein praktisches Speichermedium, das wir alle schon mal gebraucht haben und auch immer wieder mal brauchen. Und aus China zu einem vergleichsweise guten Preis. Durch den Micro-USB-Anschluss kann der Stick auch an die meisten Smartphones angeschlossen werden, so können Daten bequem vom Handy auf den Laptop und umgekehrt kopiert werden.
Für die verschiedenen Geschmäcker gibt’s verschiedene Farben, zumindest bei AliExpress hat man von schwarz bis rosa alles zur Auswahl. Unter Umständen sind aber nicht alle Farben auch in allen Größen erhältlich.
Ich bin bei USB-Sticks/SD-Karten aus China immer etwas skeptisch. Wenn ich bei Aliexpress in den Bewertungen die Screenshots von H2testw sehe und statt 32GB nur 8GB angezeigt werden…
Bei Speichermedien aus China (auch Ali) ist es meiner Erfahrung nach so, dass sie preislich entweder uninteressant sind oder die Speicherkapazität gefälscht ist. Bei letzterem wird am Computer zwar zb. 32 GB angezeigt, aber nach wenigen GB lässt sich das Medium nicht mehr beschreiben oder, noch schlimmer, es lässt sich zwar beschreiben aber ab einer bestimmten Stelle nicht mehr auslesen.
Dann greift lieber zu dem hier:
SanDisk SDDD2-128G-G46 Ultra Dual USB Flash Drive, USB 3.0, !! 128 GB !!
http://www.amazon.co.uk/dp/B01A7H1IK6/
Noch gute 15hrs im Angebot.
Endet
Sofern der Stick gefälscht wäre, also die angegebene Kapazität nicht vorhanden ist,
besteht durch den Käuferschutz kein Risiko, zudem man dann auch den Anbieter schlecht bewerten kann.
@RudiRat: Käuferschutz, stimmt. Dafür muss man den Stick aber nachverfolgbar, also zumindest als Einschreiben, zurückschicken. Ist bei einem Artikelpreis von ca €6,50 nicht wirklich lohnend.
@Cyklablyat: und/oder es ist ein Staatstrojaner des chinesischen Geheimdienst mit an Bord! Gilt im übrigen auch für andere geräte mit USB.
Siehe hier:
http://www.wiwo.de/unternehmen/wirtschaftsspionage-evonik-mit-keksdosen-gegen-chinas-geheimdienst-seite-2/5212408-2.html
und hier
http://www.heise.de/ct/ausgabe/2014-8-Computermaeuse-laden-Schaedlinge-aus-dem-Netz-nach-2156334.html
Wer weiß, WO noch überall solche Überraschungen lauern und vor allem WANN sie aktiv werden (und wozu)…..
Bei dem von dir verlinkten Artikel auf heise.de handelt es sich den Kommentaren nach zu urteilen um einen Aprilscherz. Nichtsdestotrotz bergen USB Sticks natürlich durchaus die Gefahr, mit Viren verseucht zu sein.
Bei Aliexpress wäre ich da SEHR vorsichtig. Das ist ja nur eine Plattform wie Amazon, bei der es eine Menge schwarzer Schafe gibt. Ich bin da mit Micro-SD Karten mal richtig auf die Nase gefallen.
Käuferschutz habe ich zwar in Anspruch genommen, aber war ein riesiger Aufwand mit etlichen Mails etc.
Bei Speichermedien würde ich da eher zu den "“seriösen"“ Shops a la Banggood raten.