Wer nicht ständig einen sperrigen Rucksack mit sich rumschleppen oder die Hosentaschen vollgestopft haben will aber trotzdem nicht auch praktische Gadgets verzichten kann, sollte einen Blick auf diese Alltagshelfer in Kreditkartenformat werfen.
Den Anfang macht der „Wallet Ninja“ und mit 18 Anwendungsmöglichkeiten in einer kleinen Karte macht dieses Gadget eine ziemlich gute Figur. Unter anderem könnt ihr den Geldbörsen-Ninja als Ständer fürs Smartphone, zum Öffnen von Briefen, Dosen oder dem Feierabendbier und als Schaubenzieher nutzen.
Bei wem keine normale Taschenlampe mehr in die Tasche passt, aber nicht auf eine verzichten möchte, wird bestimmt noch genügend Platz für diese LED Glühbirne im Checkkartenformat haben. Die LED fängt an zu leuchten, sobald die Glühbirne geöffnet ist und aufrecht steht, das Licht wird bestimmt nicht einen ganzen Raum ausleuchten können aber um im Dunkeln schnell die Schlüssel zu finden wird es reichen. Die LED in der Karte wird über eine austauschbare 3V Knopfbatterie mit Energie versorgt.
Wer in einem Büro arbeitet oder einfach viel mit Computern zutun hat, der trägt sowieso schon einen mit sich, der USB-Stick. Wer seinen also ungern am Schlüsselbund (oder noch schlimmer einfach lose in der Tasche) hat, kann seinen persönlichen Datenträger jetzt einfach ins Portemonnaie stecken. Die USB-Kreditkarten gibt es mit verschiedenen Aufdrücken und mit bis zu 64GB.
Egal ob man nun ein Paket öffnen oder eine Schnur durchschneiden muss, wer ein Taschenmesser mit sich trägt, merkt erst, wie oft man es doch eigentlich auch braucht. Diese Karte lässt sich, wer hätte es gedacht, zu einen kleinen Taschenmesser zusammen falten und so überall mit hin nehmen. Spätestens, wenn man das nächste Mal wieder in den Urlaub fliegt, sollte dieses Gadget aber lieber zuhause gelassen werden.
Als letztes Gadget haben wir hier noch eine Powerbank in Kreditkartenformat, sie ist mit einer Größe von 100 x 74 x 23,5 mm das wahrscheinlich breiteste Gadget auf unserer Liste und hat laut Anbieter eine Kapazität von 2500mAh. Keine beeindruckende Zahl aber als „Notfall-Powerbank“ sollte das reichen. Das Ladekabel ist mit integriert und als iPhone-Besitzer kann man einen Adapter dazu bestellen.
Ich finde die Gadgets für die Geldbörse bieten eine super Möglichkeit praktische Dinge leicht zutransportieren und vor allem immer dabei zuhaben. Aber was meint ihr, hat man bei den ganzen Kundenkarten, Ausweisen und Gutscheinen überhaupt noch Platz für Gadgets?
Ah. Genau die PowerBank hab ich letztens ewig gesucht. Für Kopfhörer smartwatch oder eben doch noch mal 20% Akku für den weg nach hause reicht die locker aus. Die frage ist ob sie nicht immer noch zu dick ist für den Geldbeutel :/ muss ich wohl einfach ausprobieren.
20% Akku finde ich sehr optimistisch. 2,5 Ah minus China-Cheat-Abzug = ~1,8 Ah minus Ladeverlustleistung = ~1,2-1,5 Ah… Das ist vielleicht 10% oder so.
Zum starten des toten Telefons und zum schnellen "“Adieu"“-Snapchat-Post reichts glaube ich also 😀
Du hast ein telefon mit 15.000 mAh?
Wegen dem Messer wurde ein Kumpel an Karneval von der Kölner Bundespolizei in die Mangel genommdn
@Edding: Und wie ist es ausgegangen ?
ganz klar: 100% faltenfrei! sonst bräuchte man ja auch nicht *mangeln*, sondern könnte auch gleich *knittern*..
😉
Anzeige ist raus 😉
@Edding: mir wurde das Messer im Flughafen am Flughafen von der Bundespolizei abgenommen. Aber nur weil es nicht mit an Bord darf, legal war es trotzdem
Mit dem Taschenmesser kann man sich wieder nach marxloh trauen. Yeah!
100 x 74 x 23,5 mm… Kreditkartenformat… Ja nee, is klar…
@Edding: Wundert mich, da dieses Messer gegen keine Auflage verstößt die mir bekannt ist
was hier fehlt ist der rasierer
Genau diesen Akku gibt es von Intenso bei Real zu kaufen… 4,99€ inclusive eines Mikro-USB Kabels.
Dafür braucht man dann eher nicht in China bestellen 😉