Von KUU gibt es ein neues günstiges Notebook im 15,6 Zoll Format. Als Prozessor kommt der bekannte Intel J4125 zum Einsatz und der Laptop bietet 8 GB Arbeitsspeicher und 256 GB SSD Speicher. Günstiger Einstieg für Arbeit mit geringem Leistungsanspruch?
Der Monitor der Marke Tbao dient als mobiles Display für Smartphone, Laptop oder Videospiel-Konsole. Dank integriertem Akku kann er sogar ohne externe Stromquelle unterwegs genutzt werden.
Auf diesen Rucksack wurden wir durch ein User-Gadget von euch aufmerksam (vielen Dank!) und konnten nicht anders, als uns selbst einen Eindruck zu verschaffen.
Mit dem Teclast F15 erweitert der chinesische Hersteller sein Budget-Notebook Portfolio um ein großes 15,6 Zoll-Modell. Somit deckt Teclast nun alle gängigen Modellgrößen zwischen 11 Zoll und 15 Zoll ab. Das Teclast F15 bietet ein großes Touchpad sowie Tastatur mit NumPad; dabei ist der an sich große Laptop ultra dünn.
Der Touchscreen-Monitor von WIMAXIT ist mobil einsetzbar und eignet sich als Zweitmonitor für den Laptop oder sogar das Smartphone. Auch eine Gaming-Konsole lässt sich anschließen. Wir haben alle Features durchprobiert: Was wir von dem Monitor halten, lest ihr hier.
Während ich weiter auf eine Neuauflage des Xiaomi Mi Notebook Air 12,5″ warte, stellt der chinesische Hersteller vor einigen Tagen überraschend eine neue 15,6 Zoll Laptop-Serie vor. Inwiefern sich Xiaomis neustes Notebook von dem Xiaomi Mi Notebook Pro 15,6″ unterscheidet und welche Zielgruppe angesprochen werden soll, erfahrt ihr hier!
CHUWI ist vor allem für seine Tablets bekannt, hier kommt mit dem LapBook ein Notebook des chinesischen Herstellers, das mal wieder durch einen herausragenden Preis zu überzeugen versucht.
Von Teclast gibt es mit dem TBolt F15 Pro ein neues 15 Zoll Notebook mit komplettem Nummernblock. Außerdem verbaut man einen Intel i3-1005G1 Prozessor mit 12 GB Arbeitsspeicher und 256 GB SSD-Speicher. Ein gutes Gerät fürs Homeoffice?
Die CHUWI Hi 9-Reihe besteht bisher aus zwei Modellen: dem CHUWI Hi 9 Air und dem CHUWI Hi 9 Pro. Jetzt macht der Hersteller das Triple komplett und stellt mit dem CHUWI Hi 9 Plus das größte Tablet der Reihe vor.
War auf der Jagd nach einem Rucksack für die Uni und wollte nicht zu den gängigen Modellen oder zum Jutebeutel …
Mit dem Google Pixel 6 & 6 Pro hat der Hersteller ein neues Zeitalter für die Pixel-Experience eingeläutet: Eigener Chip, neue Kamera & ein Design-Refresh. Darauf bauen das neue Google Pixel 7 und Pixel 7 Pro auf, man verfeinert diese Formel allerdings. Doch eines bleibt wohl gleich, denn das Pixel 7 ist doch der bessere Deal oder?
Die Huawei Watch GT 3 verzichtet auf einige smarte Features, kommt dafür aber wieder auf eine Akkulaufzeit von bis zu 14 Tagen. Dazu gibt es verbessertes Gesundheitstracking dank besserer Sensoren, ein Display-Upgrade & endlich die Möglichkeit, auf Nachrichten zu antworten. Ob man sich mit der neuen Krone auch auf den Thron setzen darf, erfahrt ihr im Test der Watch GT 3.
Mit der überraschenden Nachricht, dass das OnePlus 11 offiziell nicht in Deutschland erscheint, ist wohl klar, dass das mehrere Geräte des BBK-Konzerns betrifft. So theoretisch auch das OPPO Pad Air, welches über Umwege trotzdem auf Amazon gelandet ist. Was hat das Tablet für unter 300€ zu bieten?
Mit einem einzigartigen Hybird-Treiber-Modul und aktiver Geräuschunterdrückung lässt der Souncore Liberty 3 Pro klanglich meiner Meinung nach auch Sonys WF-1000XM4 im Regen stehen.
Winter. Immer irgendetwas zwischen -10 und 5 Grad. Wieder mal zu kurz gelüftet und der Schimmel bedankt sich für die hohe Luftfeuchtigkeit? Klingt vertraut? Dann habt doch wenigstens eure Luftfeuchtigkeit im Blick mit einem Thermo-Hygrometer Display. Wir stellen mit dem ThermoPro TP157 und TP357 nun zwei davon vor.
Die TCL C935 Fernseherserie umfasst zwei Modelle mit 65 & 75 Zoll Varianten. Ausgestattet mit Mini LED & Quantom Dot Technologie soll er eine gute Wiedergabe bieten. Gamer freuen sich über bis zu 144 Hz Bildwiederholrate und das Google TV Betriebssystem sorgt für große App Vielfalt. Eine gute Wahl?
Der E-Scooter Navee S65 wurde im Sommer 2022 unter anderem über eine Crowdfunding-Kampagne finanziert und ist seit kurzem aber auch über einige Online-Shops erhältlich. Für das, was der E-Scooter bietet, wirkt der Preis aber etwas hoch.
Mit dem Google Pixel 6 & Pixel 6 Pro hat der eigentlich für Software bekannte Hersteller seine bis dato stärksten Smartphones veröffentlicht. Gerade das Pixel 6 Pro landet in jeder Kamera-Bestenliste, man teilt sich die Hauptkamera aber sogar mit dem günstigeren Pixel 6. Welches lohnt sich mehr und wo liegen die Unterschiede?
Xiaomi hat am 4. Oktober neben anderen Produkten auch einen neuen Fernseher vorgestellt. Der Xiaomi TV Q2 erscheint wieder in drei verschiedenen Größen und ist ab sofort erhältlich.
Mit dem Redmi K20 hat die Xiaomi Untermarke einst sein erstes eigenes Flagship vorgestellt. Diese Reihe ist so zwar nie außerhalb Europa erschienen, dafür aber unter anderem Namen. Dementsprechend können wir auch damit rechnen, dass das neu vorgestellte Redmi K60 und Redmi K60E unter der POCO-Brand erscheinen.