Neues Klemmbaustein-Set von Xiaomi bestellt, aber es hapert mit der digitalen Anleitung? Wir sagen dir hier, wie du an die elektronische Aufbauanleitung kommst – ganz einfach und trotz chinesischer App und Schriftzeichen.
CaDA ist als Alternative im Bereich der Klemmbausteine schon seit einer Weile recht beliebt – auch bei uns. Neben der fast durchweg guten Qualtät der Steine gibt es hier vor allem auch Modelle, die man bei anderen Marken so nicht finden würde. So auch dieser Panzer aus insgesamt 1722 Einzelteilen.
Liebe China-Gadgets-Fangemeinde Oder in diesem Falle … Liebe Xiaomi/Kooperationspartner Klemmbaustein-Fans Ich habe etwas die Übersicht verloren, mit wem und was …
Eines der ausgefalleneren Sets von Klemmbausteinen. Hier gibt es Sneakers in verschiedenen Farben und Formen zum selbst Bauen, Spielen und Ausstellen.
Dieses Gewehr der Marke CaDA ist nicht nur ein spannender Bausatz, sondern kann anschließend auch Schaumstoffpfeile verschießen.
Zusammen mit Hasbro bringt Xiaomi in China einen Bausatz von Optimus Prime auf den Markt. Der besteht aus 1.277 Einzelteilen und ist für knapp 100€ auch nach Deutschland lieferbar.
CaDA geht mit diesem Set einen neuen Weg und bringt it dem C61022W einen lizenzierten Mazda RX7 der Manga-/Anime-Serie Initial D heraus. Finden hier Manga- und Klemmbaustein-Fans zueinander?
Ein neues Set von Xiaomi-Klemmbausteinen ist auf Xiaomiyoupin aufgetaucht. Es wird unter der Marke ONEBOT verkauft, besteht aus mehreren hundert Teilen und ist mit einem Motor ausgestattet.
Unter der Marke CaDA werden viele verschiedene Sets von Klemmbausteinen verkauft. Von Sportwagen über Baustellen- und Militärfahrzeuge bis hin zu Nachbauten von Schusswaffen ist ales dabei. Hier gibt es eine kleine Auswahl an Modellen.
Bald ist die Baustelle komplett. Xiaomi erweitert die Klemmbaustein-Reihe um einen fahrbaren Betonmischer. Der passt hervorragend zu Kran, Bagger und Kipplaster.
Dieses zumindest bei GearBest namenlose Modell mit der Bezeichnung MOC 6687 besteht aus 1928 Einzelteilen. Das Besondere hier ist, dass das Auto per Smartphone-App ferngesteuert werden kann und es sogar LED-Beleuchtung hat.
Für diese Sets ist man ja irgendwie nie zu alt, oder? Vom Hersteller CaDA kommt dieser Bausatz aus 1498 Einzelteilen, der sich sogar fernsteuern lässt und auf zwei unterschiedliche Arten aufgebaut werden kann.
This robot is going to kill you… with CUTENESS! Ein bisschen seltsam, aber auch ein bisschen süß ist dieser motorisierte Hase. Guckt euch doch nur mal seine kleine Karotte an. Aaaaawwww!
Der Monstertruck von CaDA sieht aus wie ein klassisches „RC-Car“, besteht aber aus knapp 700 Klemmbausteinen. Hier kommen also Spaß am Aufbau und am Fahren zusammen.
CaDA kennen wir seit einiger Zeit vor allem durch ihre großen Sets aus teilweise weit über 1.000 Einzelteilen. Dabei gibt es auch kleinere Sets für den ganz kleinen Geldbeutel. Ein solches sind diese beiden Autos mit Fernsteuerung.
Wie jeden Monat haben wir euch mal wieder unsere beziehungsweise eure Lieblingsgadgets des gesamten Monats in einer kurzen Übersicht aufgelistet. Was sind eure Lieblingsgadgets diesen Monat?
Klemmbausteine müssen nicht teuer sein. Das beweisen vor allem viele chinesische Hersteller schon lange. Aber selbst unter den preis-leistungs-technisch guten Sets gibt es einige, die eben besonders günstig sind, wie diese kleine Pistole für knapp 10€. Solche Sets (Schusswaffen) findet man nicht so oft wie zum Beispiel Sportwagen oder Bagger. Zusätzlich kann diese Pistole sogar kleine Plastikgeschosse verschießen.
Ferrari oder Lamborghini – das ist für manche Automobil-Fans eine echte Glaubensfrage. Ab jetzt stellt sich die Frage auch beim Sammeln von CaDA-Sets, denn mit dem C61042W aus der Master Series hat man nun auch einen Ferrari-Nachbau im Sortiment.
Dieses Motorrad, das mehr Wert auf Realitätsnähe legt, ist vielleicht schon eher was für Sammler. Oder für große Spielkinder, die zwar gerne nochmal mit Bausteinen spielen würden, aber auf der Suche nach einem „erwachseneren“ Modell sind.
Von CaDA gibt es mittlerweile auch Sets, welche die hauseigene App unterstützen und damit fernsteuerbar sind. Eines dieses Sets ist dieser Rennwagen aus 457 Einzelteilen.