Da hat Xiaomi sich doch mal wieder inspirieren lassen. Denn diese multifunktionale Taschenlampe kommt uns doch schon irgendwie bekannt vor, sieht sie doch fast so aus wie die NexTool 6-in-1 Taschenlampe. Und genau wie diese ist die Xiaomi Taschenlampe als Helfer in eurem Auto gedacht.
Die Monitorlampe von Xiaomi lässt sich einfach an den Monitor klippen. Sie ist außerdem auch für Curved-Monitore geeignet und macht arbeiten in dunklen Räumen angenehmer. Der Schreibtisch wird außerdem gleichmäßig ausgeleuchtet und die Lampe nimmt mir keinen Platz weg.
Eins meiner persönlichen Highlights des Xiaomi Events ist diese neue Campingleuchte, die Xiaomi Mijia Split Camping Light, die im Gegensatz zu anderen Xiaomi Gadgets endlich mal wieder etwas frischen Wind in die Bude bringt. Denn dieses 2-in-1 Design habe ich vorher noch nicht gesehen und in altbekannter Xiaomi-Qualität stelle ich es mir durchaus interessant und brauchbar vor.
Die Govee Lyra ist eine smarte Stehlampe oder wie Thorben sagen würde, die smarte Klobürste. Sie kann über die App, per Sprachbefehl oder mit der im Lieferumfang enthaltenen Fernbedienung bedient werden. Hat die Stehlampe ein Platz an der Sonne verdient oder ist sie doch für den Arsch?
Eine Monitorlampe von BlitzWolf! Auf der Vorderseite beleuchtet sie euren Tisch und auf der Rückseite sorgen die RGB Hintergrundbeleuchtung für das gewisse Etwas. Ob man hiermit eine günstige Alternative zur Yeelight Screenbar bekommt?
Die natürliche Entwicklungsevolution innerhalb des Xiaomi Universums ist immer mal wieder fragwürdig. Manchmal ist man der Pionier auf neuen Wegen, manchmal geht man drei Schritte zurück in der Entwicklung und manchmal taucht aus dem Nichts ein Produkt auf, was man einfach nie als nächsten logischen Schritt erwartet hätte. Eines dieser Produkte ist die gerade erst angekündigte Pi Pi Lampe von Xiaomi. Der nächste schlaue Roboter?
Sanfte Regen- und Gewittergeräusche im Hintergrund und dazu das passende Nachtlicht – klingt nach entspanntem Einschlafen für mich. Dafür scheint die Wolkenlampe doch perfekt geeignet.
Dies ist eines der Gadgets, das mir schon häufiger in den Sozialen Medien angezeigt wurden und ich habe mich gefragt, ob es nicht wirklich praktisch sein könnte. Es handelt sich um die Kerzenlampe, die es in sehr vielen unterschiedlichen Varianten gibt.
Was? Smarte Glühbirnen gibt es inzwischen ja von einigen Herstellern, oft kosten die pro Stück so ca. 9,99€, etablierte Hersteller wie Yeelight gehen auch in die Richtung von 15€. Aktuell bekommt ihr jedoch 12 LEDVANCE Smart E27 Lampen für nur 9,99€. Das macht gerade einmal 82 Cent pro Birne!
Die Xiaomi Tischlampe ist sehr schlicht, aber dafür schick gehalten. Xiaomi verzichtet bei dieser Schreibtischlampe auf Funktionen wie kabelloses Laden und sorgt mit einem minimalistischen Design für einen ausgeleuchteten Arbeitsplatz.
Eine kleine, farbenfrohe und wasserdichte Taschenlampe für Unterwegs – praktisch für den Schlüsselbund.
Nitecore Taschenlampen haben uns in der Vergangenheit schon häufiger überzeugt. Die Nitecore NU43 Stirnlampe versucht nun mit geringem Gewicht und großer Leistung sich dem anzuschließen.
Ein zuverlässiges Outdoorlicht für den Schlüsselbund als kleine Orientierungshilfe ist nicht leicht zu finden. Meistens halten die kleinen Taschenlampen nicht genug aus oder ihnen geht einfach der Saft aus und man hat natürlich keine Ersatzbatterie zur Hand. Mit der Nitecore Tube kann sich das aber für wenig Geld ändern, da sie äußerst robust ist und einen internen Akku besitzt.
Xeter Outdoor bringt über Kickstarker die Xeter Spark 4-in-1 Multifunktionstaschenlampe heraus. Nutzbar ist sie als smarte Taschen- und Stirnlampe, genauso wie als Fahrrad-Frontlicht und aufhängbare Lampe mit Diffusor. Überzeugend?
In einer besonderen Aktion könnt ihr heute eine Mini-Taschenlampe von Olight in deren Onlineshop (fast) gratis abstauben. Ihr zahlt nur den Versand und erhaltet die Taschenlampe selbst kostenlos.
Shadow The Hedgehog ist gar nicht so shady, wie man meinen würde. Schließlich kann man ihn als Lampe für den Nachttisch kaufen.
Ein würdiger Nachfolger der Olight S1R Baton II? Die Olight Baton 3 bietet im Kit mit Ladecase und 1200 Lumen noch ein paar mehr Pluspunkte.
Ganz nach dem Prinzip eines Kubotan, den wir hier schon vorgestellt haben, kann dieser 15 cm lange Stift aus Aluminium als Tactical Pen bzw. Selbstverteidigungswaffe genutzt werden. Das Spitze Ende kann dabei als Waffe, aber auch als Notfallhammer-Ersatz genutzt werden, falls man mal eine Scheibe einschlagen muss, um z.B. aus einer Zombiefalle zu entkommen. 😉
Gerade zur dunklen Jahreszeit ist es durchaus sinnvoll einen kleinen, kompakten Lichtspender an seiner Seite zu haben. Die kleineren Versionen der Nitecore Schlüsselanhänger Taschenlampen haben wir euch bereits vorgestellt. Nun folgt die größere Version, die Nitecore TIP.
Man nehme: eine Nachttischlampe, einen Bluetooth-Lautsprecher, eine Handyhalterung und füge eine kabellose Ladefunktion hinzu. Wenn man alles gut vermengt, erhält man die 4-in-1 Tischlampe von EZVALO.