E-Skates, Segway und E-Roller, da ist der nächste logische Schritt natürlich ein Mähroboter. Recht unerwartet bringt Segway Ninebot den Navimow auf den Markt. Endlich der Chinamäher auf den wir gewartet haben?
Sonntag ist im Leben vieler Menschen der einzige Tag, an dem man so wenig zu tun hat, dass man sogar auf die langweilige Idee kommt, mal wieder den Rasen zu mähen. Doch gilt das sonntägliche Mähen als verpönt und als Ruhestörung. Warum nicht mit einem Mähroboter zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und dabei noch Zeit sparen?
Können sich Fensterputzroboter langfristig durchsetzen? Und wenn ja, wo? Ein paar Gedanken zum neuen Winbot 920 und der ungewissen Zukunft der Haushaltshelfer.
Warum unseren Haushaltshilfen nicht neben Namen auch ein „Gesicht“ verpassen? Wir haben für euch die abgefahrensten Sticker für unsere runden Freunde zusammengestellt. Jetzt auch eigene Designs erstellbar!
Durch sehr viele Saugroboter-Hersteller und eine mittlerweile gigantische Produktvielfalt geht schnell der Überblick verloren. Wir haben die wichtigsten chinesischen Hersteller aufgelistet, versorgen euch mit allen Rahmendaten und verschaffen euch einen Überblick über die einzelnen Modelle.
Fensterputzroboter konnten sich bislang noch nicht wirklich auf dem Markt durchsetzen. Aus dem Xiaomi-Ökosystem ist jetzt ein Roboter da, der sich anschickt, das zu ändern. Der BOBOT WIN3060 kommt mit soliden technischen Daten daher. Aber reicht das, um den Verbraucher von einer ganzen Produktsparte zu überzeugen?
Die Zukunft des Reis-Anbaus in Japan könnte in einer Roboterente liegen. Ein Techniker des japanischen Autoherstellers Nissan hat einen Roboter entwickelt, welcher Reisbauern hilft, Unkraut auf ihren Feldern zu vernichten. Wir haben die bislang bekannten Informationen für euch zusammengefasst.