Das Xiaomi Mi 9 hat Anfang des Jahres eingeschlagen wie eine Bombe, so dass selbst Saturn und MediaMarkt nicht hinterher gekommen sind. Jetzt scheint uns wohl eine 5G Version des Flagships kurz bevor zu stehen. Die Gerüchteküche um ein Xiaomi Mi 9 5G brodelt.
Seit dem Release des Xiaomi Mi 9 dieses Jahr hält Xiaomi den Rekord für das schnellste Qi-Laden eines Smartphones, aktuell kann da noch keiner mithalten. Das hält Xiaomi nicht davon ab, am 9. September Xiaomi Mi Charge Turbo vorzustellen.
Baseus ist eigentlich eher für Smartphone-Zubehör und Ladetechnik bekannt, aber die ein oder andere Tischlampe haben sie auch im Sortiment. Die Schreibtischlampe mit dem ellenlangen Namen „Baseus Magnetic Stepless Dimming Charging Desk Lamp Pro“ ist eine USB C Leuchte zum Arbeiten am Schreibtisch oder auch zum Lesen im Bett.
Der Kamerazubehör Hersteller K&F Concept hat zwei neue Objektivfilter-Systeme im Sortiment. Darunter einen Pro-Mist Filter, der deinen Bildern einen künstlerischen Glow-Effekt gibt und einen magnetischen Befestigungsring, mit dem man verschiedene Filter nicht mehr auf das Objektiv drehen muss.
Die Omars Mini Pro Powerbank mit 10.000 mAh schließt sich dem Schlankheitswahn auf dem Technikmarkt an und ist wirklich erstaunlich klein. Ob das aber wirklich so von Vorteil ist, sagen wir euch in unserem Test!
Angekündigt wurde der Scooter eigentlich schon Mitte 2020, jetzt wurde er auch offiziell vorgestellt. Xiaomi bringt in Zusammenarbeit mit dem AMG Petronas Formel 1 Team eine Sonderedition des Mi Scooter Pro 2 auf den Markt. Dre Roller soll ab Herbst 2021 erhältlich sein.
Ningmei stellt alle möglichen Computer & Gaming Produkte her und ist auf Xiaomis YouPin Plattform zu finden. Jetzt ist im-EU-Lager der GN276CQ Monitor aufgetaucht, welcher mit 144 Hz Bildwiederholungsrate und 27 Zoll besonders Gamer ansprechen soll. Lohnt sich der Monitor gegenüber Modellen vom deutschen Markt?
Wir bewegen uns langsam aber sicher in Richtung Jahresende und weiterhin befindet sich die Huawei Watch GT 2 auf unserem Thron der besten Smartwatches & Fitness-Trackers. Nun erscheint eine überarbeitete Pro-Version des beliebten Wearables. Die Huawei Watch GT 2 Pro kann sogar kabellos geladen werden!
Das Xiaomi Mi 9T Pro hat sich letztes Jahr zum Favorit-Smartphone vieler Xiaomi-Fans gemausert. Dabei war die T-Reihe ganz neu und durch das Release des Poco F2 Pro haben wir schon fast nicht mit einer Fortführung gerechnet. Nun hat der Hersteller die Mi 10-Reihe aber um zwei weitere Top-Modelle erweitert: das Xiaomi Mi 10T und Xiaomi Mi 10T Pro. Dabei trifft Xiaomi einige überraschende Entscheidungen.
Xiaomi hat eine neue smarte Kamera zu Heimüberwachung vorgestellt. Die Mi 360° Home Security Camera 2K Pro verfügt über eine fortschrittliche Personenerkennung und unterstützt Google Assistant und Amazon Alexa.
Das vermeintliche „Sportgerät“ ist zwar kompakt, schick und praktisch, aber die 6 km/h Höchstgeschwindigkeit beim WalkingPad A1 Pro von Xiaomi sind erstmal hart zu schlucken. Passt das Gesamtpaket denn trotzdem?
Mit dem R9 Pro hatten wir bereits ein eher günstiges Notebook vom chinesischen Hersteller DERE. Beim DERE TBook T10 gibt es in der Vollausstattung sogar einen Intel i7-1065G7, 16 GB Arbeitsspeicher und 512 GB SSD-Speicher. Was hat der Laptop mit eingebauter Touchbar alles drauf?
Die Tochtermarke von Oppo möchte auf dem Mobile World Congress 2020 ein neues Flagship vorstellen: die Pro-Version des Realme X50. Das Realme X50 Pro möchte dem Xiaomi Mi 10 Paroli bieten.
Das DERE R9 Pro Notebook kommt mit bis zu 12 GB Arbeitsspeicher und einer 256 GB großen SSD. Außerdem nutzt das 15,6 Zoll große Laptop seinen Platz praktisch aus, sodass sogar ein Nummernblock auf der Tastatur Platz findet. Ein praktischer Medien- & Office-Laptop?
Der Trend, dass jeder Smartphone-Hersteller nun auch die passenden wireless In-Ear Kopfhörer zum Handy verkauft, hält weiter an. Mit den Nubia Red Magic Cyberpods hat Nubia nun ein passendes Paar zur Gaming-Sparte auf den Markt gebracht. Dabei ist die Latenz der Hörer, passend zum Gaming-Kontext, extrem niedrig. Im Alltag praktisch oder nur was für Gaming-Fans? Meine ersten Eindrücke findet ihr hier!
Nach den EarFun Air Pro bekommen auch die Free Kopfhörer eine Pro-Version. Neben aktiver Geräuschunterdrückung und Bluetooth 5.2 unterstützen die EarFun Free Pro auch kabelloses Qi-Laden. Wie passt der zweite ANC Kopfhörer von EarFun in ihr Portfolio?
Einen frohen Vierten Advent euch allen. Wir verlosen in dieser Woche ein Redmi Note 9 zusammen mit den Redmi Airdots 2.
OneOdio legen ihren Fokus auf Over-Ear Kopfhörer und haben mit den OneOdio Pro-50 einen Kopfhörer, welcher sich an Musiker richtet. Die geschlossene Bauweise und die 50 mm Audiotreiber sollen für einen guten Hifi-Klang sorgen. Was taugen die günstigen Over-Ear Kopfhörer?
Die zweite Generation des erfolgreichen Vorgängers ist in zwei Versionen (NEX 2 und NEX 2 Pro) erhältlich. Saugen, wischen, Display, hohe Saugkraft – besser als der Vorgänger? Unser Test.
Wer erinnert sich noch an das Oppo Find X? Das Handy, bei dem ein ganzer Teil inklusive der Kamera aus dem Gehäuse gefahren ist? Der Nachfolger setzt auf ein angesagteres Design und ist die Überraschung im High-End Segment.