Der chinesische Hersteller Haier ist Weltmarktführer im Bereich Haushaltsgroßgeräte (bspw. Kühlschränke). Nun ist der TAB Tabot bestellbar, der sich besonders für Tierbesitzer eignet. Wir durften ihn vor Markt-Release testen.

Tim
Während Thorben gerne die Welt erkundet, bin ich doch eher eingefleischter Leverkusener und erforsche im Umkreis Sportarten aus den verschiedensten Richtungen: American Football, Tennis, Fußball, Laufen – mit einer Runde Sport kann man mich immer locken. Vor allem weil es dann doppelt soviel Spaß macht, seinen Saugrobotern vom Sofa aus bei der Arbeit zuzugucken.
Hätte mir vor drei Jahren jemand gesagt, dass ich beruflich mal Saugroboter testen würde, hätte ich demjenigen wohl den Vogel gezeigt. Heute bin ich nach drei Jahren und weit über 70 getesteten Modellen aber extrem glücklich darüber, dass mir Kristian damals den ILIFE A4 vor die Nase gestellt hat.
Tatsächlich ist das Schreiben über Saugroboter für mich mittlerweile keine reine Arbeitsangelegenheit mehr, sondern ein Hybrid aus persönlichem Interesse und Leidenschaft. Bei so manchem Modell fühlt es sich dann manchmal aber doch nach Arbeit an (S6 Pure *Hust*). Außer auf Sportplätzen findet man mich in meiner Freizeit im Café, vor NFL-Übertragungen (auch nachts) oder im Kino (Scorsese, Tarantino…). Selbst dann beantworte ich liebend gerne eure Roboter-Fragen auf CG.de oder in der Saugroboter-Community.
Die neusten Beiträge von Tim
Hardware- wie softwaretechnisch ein echtes Biest: Als erstes Roborock-Modell bringt der S6 MaxV die Etagenspeicherung und AI-Erkennung kleiner Hindernisse wie Kabel, Schuhe oder auch Hundekot mit. Ist der S6 MaxV der beste Saugroboter 2020?
10 Monate lang glaubten wir, das Modell würde den Sprung nach Europa nie schaffen. Jetzt ist er bestellbar und wir haben Xiaomis ersten reinen Wischroboter getestet – der auch noch quadratisch ist.
Dieser Rucksack in verschiedenen Farben könnte für jedermann interessant sein – nicht zuletzt wegen des Preises.
Mit 4,3 von 5 Sternen bei Amazon bewertet, macht dieser kleine Haustür-Sensor von Ankers SmartHome-Tochterfirma eufy einen guten Eindruck. Der richtige Einstieg ins smarte Zuhause?
Auf den Akkusauger folgt nun der erste Saugroboter, der wieder aussieht, als wäre er von Roborock höchstpersönlich zusammengebaut. Was kann der Trouver Finder?
Roidmi ist als Premiumhersteller von Akkusaugern wie dem NEX 2 Pro aus Xiaomis Ökosystem bekannt. Der Schritt hin zum ersten eigenen Saugroboter ist da ein logischer. Beim EVE Plus setzt Roidmi gleich auf die neuesten Technologien und Funktionen.
Nach der Personenwaage und dem Badezimmer-Set jetzt ein Xiaomi Nagelset. Die Firma scheint immer weiter in die Badezimmer ihrer Nutzer zu expandieren. Aber was genau kann dieses Nagelset was deins nicht kann?
Roborock hat den AI-Zweikampf um das beste Modell 2020 mit dem S6 MaxV begonnen. Doch Ecovacs gilt seit dem Ozmo 960 als Vorrreiter auf dem Gebiet der AI-Erkennung kleiner Hindernisse wie Kabel, Schuhe und mehr. Ebendieser Vorreiter schickt den Deebot Ozmo T8 AIVI ins Rennen. Setzt sich der Platzhirsch durch?
360 Mobiles bringt den 360 S7 auf den Markt, damals war der Roboter den Topmodellen softwareseitig sogar für einige Monate im Voraus. Beim S7 finden sich die starken Features der frisch angekündigten Xiaomi-Modelle auch, warum aber sollte man sich eher für dieses Modell entscheiden?
Mit ihren Saugrobotern hat sich Qihoo einen Namen als Roborock- und Xiaomi-Konkurrent gemacht. Für vergleichsweise wenig Geld erhält man hier geballte Technik – gilt das auch für den 360 S6 Pro? Unser Test.
Gerade jetzt, wo es draußen deutlich kälter wird, greift man abends gerne zu den Hausschuhen, damit es einen um die Füße herum nicht so fröstelt. Und als echter Pantoffelheld möchte man natürlich möglichst viel Modebewusstsein ausstrahlen. Dafür sind die Brot-Hausschuhe optimal.
„Danke Oma, der Pullover ist wirklich voll schön.“ Ein Satz, den sicherlich schon viele so oder ähnlich an Heiligabend geäußert haben, ehe das gute Stück dann im Kleiderschrank verschwand und nie wieder das Tageslicht erblickte. Eine Auswahl der winterlichen Pullover (und T-Shirts), die einfach zu „schön“ sind, haben wir hier für euch zusammengestellt.
Dreames erster Saugroboter – flache Bauweise. Xiaomis erster Wischroboter – flach. Jetzt zieht der chinesische Internetriese Qihoo 360 mit dem C50 und somit erstem flachen Modell ohne LDS nach. Eine gute Idee?
Der Xiaomi Mi Robot ist für den Preis weiterhin ein interessantes und besonders günstiges Modell. In unserem Test findet ihr alle Infos.
Die zweite Generation des erfolgreichen Vorgängers ist in zwei Versionen (NEX 2 und NEX 2 Pro) erhältlich. Saugen, wischen, Display, hohe Saugkraft – besser als der Vorgänger? Unser Test.
Akkustaubsauger haben den Sprung zum Alltagsgerät längst geschafft, die einzelnen Hersteller befinden sich im Wettstreit um das beste Modell. Der Dreame V9 ist weiterhin unsere Empfehlung in der Preisklasse bis 200€.
An jedem Adventssonntag gibt es tolle Preise zu gewinnen! Am ersten Advent verlosen wir einen Dreame T20 Akkusauger!
Die Vorgänger JV63 und JV65 wiesen schon eine sehr hohe Saugkraft auf, sind gegen den neuen Jimmy JV85 Pro aber zahme Lämmchen. Der Hersteller bleibt seinem Credo treu: Viel Power für wenig Geld.