Jeder der schon einmal selber umgezogen ist, kennt sicherlich das Problem: Schwere Einrichtungsgegenstände wie z.B. Sofas oder Waschmaschinen lassen sich meist nicht ordentlich tragen, da die Kanten nicht den nötigen Halt geben. Damit euch das in Zukunft nicht mehr passiert, gibt es jetzt den Unterarm Tragegurt.

Tim
Während Thorben gerne die Welt erkundet, bin ich doch eher eingefleischter Leverkusener und erforsche im Umkreis Sportarten aus den verschiedensten Richtungen: American Football, Tennis, Fußball, Laufen – mit einer Runde Sport kann man mich immer locken. Vor allem weil es dann doppelt soviel Spaß macht, seinen Saugrobotern vom Sofa aus bei der Arbeit zuzugucken.
Hätte mir vor drei Jahren jemand gesagt, dass ich beruflich mal Saugroboter testen würde, hätte ich demjenigen wohl den Vogel gezeigt. Heute bin ich nach drei Jahren und weit über 70 getesteten Modellen aber extrem glücklich darüber, dass mir Kristian damals den ILIFE A4 vor die Nase gestellt hat.
Tatsächlich ist das Schreiben über Saugroboter für mich mittlerweile keine reine Arbeitsangelegenheit mehr, sondern ein Hybrid aus persönlichem Interesse und Leidenschaft. Bei so manchem Modell fühlt es sich dann manchmal aber doch nach Arbeit an (S6 Pure *Hust*). Außer auf Sportplätzen findet man mich in meiner Freizeit im Café, vor NFL-Übertragungen (auch nachts) oder im Kino (Scorsese, Tarantino…). Selbst dann beantworte ich liebend gerne eure Roboter-Fragen auf CG.de oder in der Saugroboter-Community.
Die neusten Beiträge von Tim
Alles Gute geht auch mal zu Ende – so auch unsere Gewinnspiele. Ein letztes haben wir heute noch für euch. Ihr könnt einen 360 S6 Pro Saugroboter gewinnen!
Offenbar wird es in Japan immer mehr zum Problem, dass Apple-Fans ihre teuren Airpods am Bahnhof fallen lassen und danach nie wieder sehen. Dem Problem hat sich nun Panasonic angenommen und eine Art Staubsauger entwickelt, mit dem man Kopfhörer von den Bahngleisen saugen kann, ohne diese betreten zu müssen.
Einmal im Quartal erreicht selbst weniger an Haushaltsrobotern Interessierte die Schreckensmeldung in den Medien: Saugroboter verteilt Hundekot in der kompletten Wohnung. Dieses Hybridmodell aus Saug- und Wischroboter soll derartigen Unfällen vorbeugen.
Der Zahnarzt gibt einige Ratschläge zu Putzverhalten, Putzdauer und weiteren Eigenschaften rund um das zwei- bis dreimal tägliche Reinigen der Beißerchen. Smarte Zahnbürsten unterstützen diesen Prozess mit Informationen und anpassbaren Reinigungsmodi. Die Oclean Z1 kommt mit vielen Reinigungsstufen, App-Steuerung und einer verbauten LED-Anzeige daher.
Smarte Kühlschränke, elektrische Mixer, Wasserkocher und vieles mehr: In China ist Viomi, das börsennotierte Unternehmen aus Xiaomis Ökosystem, ein sehr gefragter Smart-Home-Hersteller. Was kann ihr Roboter mit Absaugstation?
Fast Wochenende, juhu! Da kann man doch gleich nochmal ordentlich feiern und das nächste Gewinnspiel raushauen! Ihr könnt den beliebten Jimmy JV85 Pro Akkusauger gewinnen.
Während des Mate 40 Series Launch Events am Wochenende in China stellte Huawei auch einige smarte Geräte vor. So kann diese Waage mit einer Mischung aus AI und Big-Data-Abgleichen Messwerte besser einschätzen. Was sie noch kann, lest ihr hier.
Die Oclean X Pro ist eine elektrische Zahnbürste mit Touchscreen, App-Einbindung und Blindzonen-Erkennung. Als offizielle Pro-Version der Oclean X sind die Erwartungen hoch. Nach langer Zeit konnten wir auch Ersatzbürstenköpfe bei Amazon finden.
Diese Schlappen findet sogar dein Papa…geil! Bei uns in der Redaktion laufen zwei Schreiberlinge tagtäglich mit den Fisch-Flops durch die Gegend (manchmal sogar zum Supermarkt) und erfreuen sich weiterhin an dem auffälligen Look. Was flog, äh, LAG da näher, als sich nach weiteren coolen Hausschuhen umzusehen.
In China ist bereits seit langem der ILIFE A10 käuflich zu erwerben, nun scheint 2021 (endlich) auch in Deutschland der erste Saugroboter mit Laser-Raumvermessung auf den Markt zu kommen.
Der Besuch steht wieder vor der Tür und zieht die Schuhe aus. Was aber, wenn man seinen Gästen nicht nur Schlappen anbieten kann, die dafür sorgen, dass der Boden sauber bleibt, sondern ihnen gleich Hausschuhe geben kann, mit denen der Boden erst sauber wird?
Wer liebt die (wirklich existierenden) Tiere nicht: Für „Regenbogen im Herzen“ empfehlen wir die magische Einhorn-Tasse mit Farbwechsel.
Neueste Kreation: Der Mijia K10 Akkusauger mit Display und Wischfunktion. Klingt genial, könnte es sogar auch sein. Wir haben uns den Sauger genau angesehen.
Jetzt wo der Winter langsam einkehrt, beginnt auch die Teezeit erneut. Gut, dass das kleine gelbe Tee U-Boot nur darauf wartet in die heimischen Tee Gewässer einzutauchen.
Wieder kalte Finger am PC? Da muss man schon wieder die Arbeit einstellen und die Finger in der Tasche oder an der Kaffeetasse aufwärmen. Falsch gedacht! Es gibt doch beheizbare USB-Handschuhe. Die haben wir bestellt und ausprobiert.
Elektrische Luftpumpen wie die Mojietu von Roidmi oder die Mijia-Variante haben unterwegs ihre Daseinsberechtigung. So kann man unterwegs schnell den Fahrrad-, je nach Modell sogar auch Autoreifen aufpumpen. Klein und leicht zu transportieren müssen sie sein. Wozu aber benötigt man einen zwar kleinen, aber kabelgebundenen Kompressor? Wir haben den 70mai Kompressor fürs Auto ausprobiert.
Schnell mal im Auto was wegsaugen wollen – das kennt wohl jeder Autofahrer. Für eine Großreinigung eignet sich dieser Sauger wohl nicht – aber garantiert, um das Auto und andere Bereiche sauberer erscheinen zu lassen. Wir haben den praktischen Handsauger gestetet.
Nachdem uns der 360 S6 Pro im Test komplett überzeugen konnte, entdeckten wir den 360 S9, wussten aber zunächst nicht, was wir damit anfangen sollten. Er ist baugleich und hat die gleichen starken Specs wie unser im Ranking aktuell drittplatziertes Saugroboter-Modell. Warum hat Qihoo 360 den Roboter dennoch auf den Markt gebracht?