In den letzten Monaten hat sich vieles am Aussehen von China-Gadgets.de verändert. Wer von euch öfters bei uns zu Besuch ist, wird vieles davon bemerkt haben, oft sind die Veränderungen aber so klein, dass man schon genau hinsehen muss: Hier mal eine Text-Spalte ein paar Pixel breiter gemacht, dort einen Button mit einer neuen Schriftart versehen. Eine größere Veränderung waren die neuen User-Profile, die ihr jetzt erstellen könnt, und die damit einhergehenden Funktionen, um den Diskussionen zu euren Lieblings-Gadgets einfacher folgen zu können.
Nun steht die nächste große Veränderung an: China-Gadgets.de bekommt ein neues Logo!
Unser bisheriges Logo stammte noch aus der Anfangszeit von China-Gadgets.de und ist uns über all die Jahre ans Herz gewachsen – und vielleicht auch manchem von euch. Wir haben zusammen in der Zeit viel gesehen und erlebt, doch spätestens 2017 muss man sagen, dass das Logo nicht mehr zeitgemäß war. Deshalb hatten wir uns bereits seit Monaten überlegt, ob es nicht mal Zeit für etwas Neues wäre.
Seit Anfang des Jahres haben wir uns dann ernsthaft Gedanken gemacht, wie so ein Logo aussehen sollte, und sind nach dem Sammeln von viele guten und weniger guten Ideen und dem Durchsehen von dutzenden Entwürfen zu einem Ergebnis gekommen. Wir hoffen, damit auch den Geschmack der meisten von euch getroffen zu haben und mindestens ein Symbol gefunden zu haben, mit dem sich jeder anfreunden kann. Wir sind gespannt auf eure Meinung, sagt sie uns gerne in den Kommentaren.
Lest in den nächsten Zeilen, wie wir zur endgültigen Version gelangt sind und was unsere Gedanken auf dem Weg dahin waren.

Coole Technik…
Wir haben uns überlegt: Was soll ein Logo für China-Gadgets ausdrücken? Es sollte natürlich einen Bezug zu Gadgets und Technik haben. Wir hatten über Smartphones und Drohnen nachgedacht (sogar über Saugroboter :D), aber wir wollten keine der anderen Kategorien ausgrenzen, das Logo aber auch nicht mit Details überladen.
Eine Idee war ein Paket oder eine Box, denn (fast) alle Gadgets, ob groß oder klein, haben zumindest den Versand gemein. Und das Gefühl der Vorfreude beim Auspacken, wenn man sich mit Fingern und Schere durch Karton und Klebeband kämpft. Das sah in den fertigen Entwürfen aber optisch nie wirklich schön aus.
Am Ende haben wir uns für das Zahnrad entschieden. Das steht einerseits für Technik, darüber hinaus aber auch für das Zusammenarbeiten mehrerer Elemente eines großen Ganzen und für Funktionalität. Außerdem ist es ein vertrautes Element, denn jeder sieht es wahrscheinlich täglich in Icon-Form: In den Einstellungen eures Smartphones.
…aus China
Uns war es aber ebenso wichtig, ein chinesisches Element im Logo zu haben. Immerhin geht es bei uns hauptsächlich um chinesische Marken, und trotz europäischer Warenlager und Amazon-Shops werden über 90% aller Gadgets hier aus China verschickt. Das macht China-Gadgets ebenso aus.
Auch hier hatten wir ein paar wirklich schöne Entwürfe mit Schriftzeichen oder mit einer Pagode als „i“ im Schriftzug. Der Panda, der ebenfalls ein Favorit war, arbeitet leider schon für unsere Gadget-Suchmaschine Pandacheck und ist da rund um die Uhr beschäftigt. Zweifellos chinesisch ist aber ebenfalls der Drache. Dieses Fabelwesen ist in China seit über 2000 Jahren bekannt und dort bis heute allgegenwärtig. Nun ist er auch auf China-Gadgets dauerhaft vertreten.
Die Buchstaben „C“ und „G“ finden sich nun außerdem beide, teils dezent angedeutet, im Logo.
Gemeinsam in die Zukunft
Auf China-Gadgets.de werdet ihr auch in Zukunft täglich die besten Gadgets aus China finden, und doch wird sich die Seite weiter verändern. Wir möchten die Seite so übersichtlich wie möglich gestalten und haben noch viele Ideen, die wir 2017 umsetzen möchten. Wir freuen uns über eure Mithilfe in Form von Feedback und Anregungen, und bedanken uns an dieser Stelle auch noch mal für alle bisherigen Kommentare dazu. Mit der Seite haben auch wir uns in den vergangenen Jahren verändert, und wir freuen uns, den Weg mit euch gemeinsam weiter zu gehen.
Falls ihr China-Gadgets über unsere App besucht, könnt ihr nun ein Update herunterladen, mit dem ihr die App auf den neusten Stand bringt. Du möchtest China-Gadgets.de auch unterwegs besuchen, aber hast die App noch nicht? Dann installier sie dir doch einfach und erhalte Infos zu neuen Gadgets als erster ganz einfach auf dein Smartphone. Hier gibt es sie für Android und iOS.
Super Logo Leute 😀 , sieht echt schick aus
Irgendwie sieht es nicht einladend aus.
Aber ich bin ja auch nicht wegen dem Logo hier
"“…wegen des Logos…"“
Ich fand den Chinamann schon witzig und gar nicht so angestaubt. Aber so ist das immer mit Neuem, man gewöhnt sich dran (und schön ist es ja schon).
Na endlich. Das alte Logo hat mir nicht so gut gefallen.
Das Logo für Android bitte ohne weißem Hintergrund, so sieht das irgendwie nicht so professionell aus…. 😉
Wäre ja alles schön und nett, wenn ihr nicht immer so viele Handys, Saugroboter und Kameras bewerben würdet. Einfach mal ein paar witzige Sachen mehr, denn wer braucht schon automatischen Fensterputzer für 200€.
Wenn ich nach Umi suche und nach unten scrolle, stürzt die App ab.
Avatare werden immer noch nicht angezeigt
Und ein ordentliches zitieren…. Naja
Danke für dein Feedback, wir arbeiten daran!
@Tom: Da fehlt da "“xiaoMI"“ im Logo
Wenn du ganz nah ranzoomst siehst du, dass jeder einzelne Pixel eigentlich ein kleines "“Mi"“-Logo ist. 🙂
Hä?
@Jens: wow xD
Was haben Witze und Logos gemeinsam? Ganz einfach: Wenn man sie ‚erklären‘ muss, sind sie beide nicht gut! Und dieses neue Logo empfinde ich persönlich als Schrecklich. Einen Drachenkopf hätte ich erst nach langem Nachdenken erkannt, für mich kam es eher wie ein loderndes Feuer vor. Dass sich um das "“G"“ auch ein "“C"“ schmiegen soll, erkenne ich nichtmal, wenn ich darauf hingewiesen werde. Und wie man die Pickel als Zahnrad erkennen soll, erschließt sich mir ebenfalls nicht.
Aber vielleicht bin ich auch nur zu alt … 😀
ganz ehrlich, der chinamann gefällt mir besser
Find ich super, das alte Logo fand ich ziemlich racist.
1. Lehrjahr Mediengestalter? 😂 Drache, Zahnrad, C und G in einem?! Keep it simple! Mir gefällt das Logo leider auch gar nicht, aber glücklicherweise besuche ich eure Seite ja nicht wegen des Logos.
also auch wenn ich beim besten willen kein c+g im logo erkennen kann, finde ich das logo an sich ganz gut. zumindest besser als vorher. nur in der größe (oder eher kleinheit), wie es oben eingespiegelt ist, ist es ein bissl mäusekino. man erkennt halt so gut wie gar nix. der glow-verlauf im schriftzug ist doch etwas überflüssig. weniger ist mehr.
insgesamt würde ich mir aber SEHR WÜNSCHEN, DIESEN BEKLOPPTEN NEWSLETTER-HINWEIS NICHT MEHR ZU SEHEN!
vielen dank.
ihr dürftet gerne wieder etwas mehr pfiffige, niedrigpreisige produkte vorstellen.
und nicht die 500. smartphone/actioncam/staubsauger/drohne.
Alles klar, nehmen wir uns zu Herzen!
LG Kristian
Da bin ich ganz klar auch für! Ich besuche euch schon immer seltener weil ständig nur Smartphones, Drohnen und Putzroboter vorgestellt werden.. :-/
Endlich ist der Klischee-Chinese weg, sehr gut. Drache und G sind mir sofort aufgefallen, Zahnrad nicht wirklich und aufs C wäre ich nie gekommen.
Gute Veränderung also, großes Lob dafür.
Das Logo in der Benachrichtigungszeile finde ich sieht zu ähnlich nach Google aus.
Sehe ich genauso, das verwechsle ich andauernd mit den Notifications von Google.
Euer neues Logo gefällt mir !
Ich habe bei dem neuen sogenannten "“Logo"“ zuerst tatsächlich an einen Hinweis auf Google gedacht. Und wo genau ist denn das C? Auf der Rückseite?
Sorry, aber es sieht wirklich aus nach so was wie Mediengestalter nach 2 Jahren Berufsschule, ohne Erfahrungen mit Anforderungen aus der Praxis.
Die Frage nach Meinungen ist recht sinnbefreit, wenn es sowieso fest steht.
Aber du hast uns dennoch deine Meinung gegeben – dafür sind wir dankbar. Wir werden ggf. noch minimale Anpassungen vornehmen – das Konzept ist aber in der Tat fix.
LG
"“Am Ende haben wir uns für das Zahnrad entschieden"“
hab kein Zahnrad darin gesehen. Dachte der Drache hatte ne rüstung oder so 😉
Können wir auch mit leben. Drache mit Rüstung … why not 😉
Macht doch ein Rätsel raus, wo ist das "“C"“? Vermutlich irgendwann verloren gegangen ? Ein Zahnrad aus nur 3 zähnen kann auch nicht sein, wo soll denn der Rest vom Zahnrad sein ?
Fazit selbst mit viel Fantasie habt ihr nicht das dargestellt was ihr wolltet, aber egal könnt auch ein Sack Reis sein, wen interessiert es ?
Letztlich sollen unsere Artikel überzeugen – das stimmt 🙂
Der Rest vom Zahnrad wird vom Drachen verdeckt.
Mir gefällt das neue Logo sehr gut, auch wenn das C schwer zuerkennen ist. Aber es muss ja nicht immer einen sofort anspringen und kann ruhig ein wenig versteckt sein. Lediglich bei der Farbwahl des Drachens hätte ich einen Wiedererkennungswert zum alten Design mit hellblau gewählt.
Das Zahnrad in Verbindung mit Gadget habe ich schon 2012 für meinen Blog GadgetCheck gewählt, auch bei mir ist das C (und für manche auch das G) sofort ersichtlich 😉
Gruß Klaus
Sieht gut aus =), farbkontraste gut getroffen und als Visitenkarte zur Webseite gut durchdacht.
hättet ihr es nicht erklärt hätte ich nur ein drachen gesehn in G form. das C ist wirklich nicht gut zu erkennen und das mit dem zahnrad war auch erst nach dem lesen klar ^^ mir soll es egal sein. ich finds ok so. mochte aber auch das alte logo ;D
Das alte Logo wird auch noch aus Nostalgiegründen ausgedruckt aufgehangen 😉
LG Kristian
"“G"“ wie "“Gearbest"“. Passt.
Oder wie Google.
Ich fürchte ihr müsste das Logo noch etwas überarbeiten, denn ich kann das sponsored by Xiaomi nicht lesen.
Endlich ist das alte Logo weg.
kristian
Bei der Mavic Klon Drohne stürzt die App wieder ab.
Avatare werden jetzt angezeigt 👍🏻