DJI Mavic 3 Classic vorgestellt: Die Mavic 3 in günstiger
DJI möchte die Mavic 3 Serie für Ottonormalverbraucher erschwinglicher und damit zugänglicher machen. Deswegen hat der Marktführer im Bereich ziviler Drohnen nun die Mavic 3 Classic vorgestellt. Ab 1499€ statt der für die Mavic 3 sonst üblichen knapp 2000€ kann die neue Drohne geordert werden. Worauf muss man dabei verzichten?
- DJI Mavic 3 Classic (nur Drohne, nur reservierbar)
- bei DJI für 1.499€
- DJI Mavic 3 Classic inkl. DJI RC-N1 (Controller, Smartphone erforderlich)
- bei DJI für 1.599€
- DJI Mavic 3 Classic inkl. DJI RC (Controller mit 5,5 Zoll HD-Display)
- bei DJI für 1.749€
- DJI Mavic 3 Classic Fly More Set
- bei DJI ab 599€
Technische Daten im Vergleich
Modell | DJI Mavic 3 Classic | DJI Mavic 3 |
Maße | Gefaltet (ohne Propeller) 221 x 96,3 x 90,3 mm Ausgefaltet (ohne Propeller) 347,5 x 283 x 107,7 mm | Gefaltet (ohne Propeller) 221 x 96,3 x 90,3 mm Ausgefaltet (ohne Propeller) 347,5 x 283 x 107,7 mm |
Gewicht | 895g | 895g |
Akku | 5.000 mAh <46 Minuten Flugzeit | 5.000 mAh <46 Minuten Flugzeit |
Geschwindigkeit | 19m/s (68,4 km/h) | 19m/s (68,4 km/h) |
Kamera | Hasselblad-Kamera 20 MP 4/3 CMOS-Sensor | Hasselblad-Kamera 20 MP 4/3 CMOS-SensorHasselblad-Telekamera 1/2 CMOS-Telekamera |
Videoauflösung | H.264/H.265 5,1K: 5120×2700 / bis zu 50 fps DCI 4K: 4096×2160 / bis zu 60/120 fps 4K: 3840×2160 / bis zu 60/120 fps Full HD: 1920x1080p / bis zu 60/120/200 fps | H.264/H.265 5,1K: 5120×2700 / bis zu 50 fps DCI 4K: 4096×2160 / bis zu 60/120 fps 4K: 3840×2160 / bis zu 60/120 fps Full HD: 1920x1080p / bis zu 60/120/200 fps |
Videoformat | MP4/MOV (MPEG-4 AVC/H.264, HEVC/H.265) | MP4/MOV (MPEG-4 AVC/H.264, HEVC/H.265) |
Speicher | 8 GB (ca.7,2 GB verfügbar) | 8 GB (ca.7,2 GB verfügbar) |
Features | Omnidirektionale Hinderniserkennung | Omnidirektionale Hinderniserkennung |
Preis | ab 1499€ | ab 1929€ |
Features: Mavic 3 ohne Telekamera
Um es auf den Punkt zu bringen: Die Mavic 3 Classic ist technisch identisch zur Mavic 3. Ihr fehlen lediglich zwei Aspekte: Erstens die Hasselblad-Telekamera und zweitens eine Gimbal-Sperre. Wer darauf verzichten kann, erhält für fast 500€ weniger eine High-End Drohne mit denselben Features: u.a. 4/3 CMOS 20 MP Hasselblad-Kamera (5,1K-Sensor mit 24 mm Brennweite und f/2.8-Blende), 5000 mAh Akku mit einer Flugzeit von bis zu 46 Minuten, O3+ Übertragungssystem (max. 15km) und omnidirektionale Hinderniserkennung.
Da die Mavic 3 Classic genauso wie die Mavic 3 895 g wiegt, erhält sie wie ihre um eine Telekamera reichere Zwillingsschwester die C1-Zertifizierung nach der neuen europäischen Drohnenverordnung. Damit kann sie mit einem kleinen Drohnenführerschein (EU) A1/A3 geflogen werden.
Verfügbarkeit
Die Drohne ist bei DJI direkt ab 1499€ reservierbar. Direkt bestellt werden kann hingegen die Drohne samt DJI RC-N1 (alter Controller, nutzbar mit zusätzlichem Smartphone). Dies schlägt mit 1599€ zu Buche. Nehmt ihr stattdessen die Mavic 3 Classic inklusive DJI RC mit integriertem 5,5 Zoll HD-Display, dann seid ihr bei 1749€. Diese Kombination ist ebenfalls direkt bestellbar. Eine Fly More Combo gibt es bisher noch nicht, sehr wohl aber das übliche Fly More Set ab 500€ (2 Akkus, 100W-Ladestation, 65W-Autoladegerät, 3 Paar Propeller, DJI Tragetasche). Was meint ihr dazu? Würdet ihr hier zuschlagen oder bei der DJI Mini 3 Pro?
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (4)