Wir haben euch schon einige Varianten vorgestellt, wie ihr mit RGB LEDs etwas Farbe in eure Wohnung bringen könnt. Meistens handelte es sich dabei um Leuchtmittel, die ihr einfach in eure Lampe schrauben könnt. Dies ist auch bei der E27 Farbwechsel Leuchte mit Dekosäule der Fall.
Anders als bei der normalen E27 Birne mit RGB LED braucht ihr für diese Variante kein schickes Lampengehäuse, da an diesem Leuchtmittel direkt ein dekorativer Kunststoffzylinder angebracht wurde. In diesem sind Luftblasen eingeschlossen, in denen sich schön das Licht bricht.
Ihr könnt die Birne in jeder E-27 Fassung benutzen und der Stromverbrauch ist mit 3 Watt auch sehr gering.

Mit einer kleinen Fernbedienung lassen sich die einzelnen Farben einstellen und auch Farbübergänge von sanft bis hin zur blinkenden Partybeleuchtung lassen sich auswählen. Mit insgesamt 16 Farben stehen euch der kreativen Beleuchtung erstmal keine Hindernisse im Weg.
Mehr Partygadgetsg findet ihr hier!
Wenn du über einen der Links auf dieser Seite ein Produkt kaufst, werden wir oft mit einer kleinen Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen. Danke für deine Unterstützung.
Für mich ist immer entscheidend, wie smooth die Übergänge beim Verkauf sind.
Die sind bei vielen leider mist und deshalb bin ich doch bei der teuren living colors gelandet.
Vorher testen ist bei China ware halt schlecht…
ist Mist. die Leuchtkraft ist übertrieben Schwach
Stimmt, die Helligkeit ist deutlich unter den Möglichkeiten. Statt der möglichen 3x1W werden nur 3×0,3W angesteuert (ca. nur 125 statt 350mA). Zudem hatte mein Exemplar einen eindeutigen Lila-Stich. Aber für 6€ kann man ruhig mal den Lötkolben in die Hand nehmen…
Die Lampe ist absolut servicefreundlich, da kommt man an alles ran (bis auf das Netzteil). Hab die Widerstände von (R/G/B) 24/18/18 Ohm auf 39/18/100 getauscht und jetzt ist Weiss auch Weiss.
Wer die maximale Helligkeit haben will, kann diese Werte natürlich noch nach unten anpassen…
Link zum Hersteller der LED: http://www.wayjun.com/index.php?main_page=product_info&products_id=452
Danke für die Tuning-Tipps. 😉
Mit dem erhöhen der Leistung (also dem verkleinern der Widerstände) wäre ich vorsichtig, da es zwar eine 3x1W-LED ist, jedoch von dieser auch entsprechend die Abwärme abgeführt werden muss.
Erfahrungsgemäß betreiben die Chinesen ihre Elektronik gerne am Limit und da ja auch noch das Netzteil und die Ansteuerung in diesem kleinen Gehäuse sitzen, lieber auf Nummer sicher gehen…
Was mich bei Alugehäusen und Netzspannung auch immer verunsichert ist, ob die Sicherheitsabstände eingehalten werden. Da man das Netzteil hier nicht sehen kann, bleibt ein mulmiges Gefühl.
Gibts da denn was besseres/helleres als die hier für <10€?
oops ist anscheind teurer geworden. vor ein 2 Wochen gabe es die noch für 23,99 mit kostenlosen Versand.
Hab auch die von Conrad (trotz des Preises) und in einer Außenlaterne im Freien. Licht ist Super und Helligkeit bei weiß ist auch fast genau so wie vorher bei 40W Standartlampen.
Übergänge bei Farbwechsel schön smooth aber der Helligkeitsunterschied von z.B. Blau gegenüber weiß ist schon recht kräftig. Die von Conrad haben richtige weiße LEDs drin und mischen nicht.
Bei mir ein cooler Gag auf der Terrasse.