Hubsan H501S X4 Drohne für 170€
Drohnen von Hubsan kann man oft schon an der charakteristischen Form erkennen. Auch die H501 besitzt diese auffällige Rumpfform und ist zusätzlich mit einer Kamera ausgestattet, die auch FPV-Flug ermöglicht. Der Quadrocopter ist schon länger erhältlich, wir wollen ihn aber trotzdem noch selbst einem Test unterziehen.
- Hubsan H501S X4
Modell | Hubsan H501S |
Maße | 21,8 x 21,8 cm |
Gewicht | 450 g |
Akku | 7,4 V 2700 mAh LiPo <20 Minuten Flugzeit |
Kamera | Videoauflösung: 1080p (Full HD) |
Features | GPS, GLONASS |
Was ist die Hubsan H501S?
Vielleicht direkt mal zu Anfang: Was ist die Hubsan H501S, und was ist sie nicht? Sie ist keine Drohne, die zur Fotografie oder sogar schöne Videoaufnahmen geeignet ist. Sie ist aber eine flotte Freizeitdrohne, mit der man Spaß am Fliegen haben kann, und dank der Kamera und dem in der Fernsteuerung verbauten Display theoretisch sogar per FPV steuern kann.
Es gibt die Drohne in zwei Farbvarianten, schwarz oder weiß, mit je einigen goldenen Elementen, die in der Realität aber eher als gelb-braun daherkommen. Sie ist vergleichsweise flach mit nur kurzen Standfüßen unter den Motoren und verfügt nicht über faltbare Arme oder andere Elemente. Die Rotoren können aber wie üblich abgeschraubt werden, außerdem gibt es insgesamt vier Ersatzpropeller.
Fernsteuerung
Die Fernsteuerung ist vergleichsweise groß, was aber vor allem am verbauten Display liegt. Alle sichtbaren Teile bestehen aus Plastik, mit Ausnahme zweier Schalter an beiden Seiten des Displays. Damit fühlt sie sich insgesamt wenig hochwertig an, was in der Preisklasse aber auch noch nicht unbedingt zu erwarten war.
Mit dabei ist außerdem der optionale Blendschutz, der – einmal zusammengebaut – einfach auf das Display gesteckt wird. Damit erkennt man auch bei starkem Sonnenlicht noch, was auf dem Display angezeigt wird.
Die Fernsteuerung hat einen eigenen LiPo-Akku, der mit dem gleichen Ladegerät wie der Akku der Drohne geladen wird. Alternativ können aber auch vier 1,5 V AA-Batterien eingesetzt werden. Nett, hier die Auswahl zu haben.
Fliegen mit der Hubsan
Wir haben die Drohne selbst zum Testen hier, bisher hatten wir aber nur Zeit für einen ersten Probeflug. Sobald wir ein paar Mal mit der Hubsan H501S unterwegs waren, ergänzen wir den Artikel hier um die entsprechenden Infos. Bisher kann ich nur sagen: Gewöhnungsbedürftig, aber spaßig.
Die Hubsan tanzt wie ein Fähnchen im Wind und bleibt keinen Moment ruhig stehen, lässt sich aber ausreichend gut steuern. Ich muss zugeben, ich muss mich noch an die Steuerung gewöhnen. Die Drehung um die eigene Achse vollzieht die Drohne rasant schnellt, die Beschleunigung und generelle Fluggeschwindigkeit blieb im ersten Flug aber noch dahinter zurück.
Die GPS-Positionierung funktioniert gut, sobald man die RTH-Funktion aktiviert kehrt die Drohne auf etwa einen Meter genau zum Startpunkt zurück. Weitere Funktionen, etwa die versprochene „Follow me“-Funktion, konnte ich noch nicht testen.
Die Kamera
Ich hatte es oben schon erwähnt, zum Filmen taugt die Kamera nicht wirklich. Ohne Gimbal ist die Kamera viel zu unruhig und es gelingen keine stabilisierten Aufnahmen, zudem verfügt die Kamera über keine zusätzlichen Einstellungsmöglichkeiten. Auch die Fotos sind „nett“, aber ins keiner Weise mit einer wirklichen Kameradrohne vergleichbar.
Davon sollte man sich hier aber nicht abschrecken lassen, denn Aufnahmen sind nicht der Hauptzweck dieser Kamera. Statt dessen dient die Kamera zur Orientierung im Flug, und auf dem Display erkennt man Details ausreichend gut. Im finalen Test werde ich hier ein paar Videos einfügen.

Einschätzung
Ich bin nun schon ein Mal kurz mit der Drohne geflogen und habe immerhin einen ersten Eindruck von ihr. Das Fliegen könnte auch auf lange Sicht definitiv Spaß machen, wenn die H501S einige Kriterien erfüllt. Ist die Flugzeit wie angegeben annähernd 20 Minuten? Ist die Drohne schnell genug, damit das richtige Geschwindigkeitsgefühl beim FPV-Flug aufkommt? Und wie stabil ist die Bildübertragung? Ich werde all das ausprobieren und lasse es euch hier anschließend natürlich wissen. Wie schätzt ihr die Drohne ein, oder habt ihr selbst schon Flugerfahrungen mit ihr?
Hier geht's zum Gadget
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (19)