Wärmflaschen werden meist mit heißen Wasser aus dem Teekessel oder Wasserkocher befüllt. Am Anfang sind sie dafür sehr heiß, was aber mit der Zeit nachlässt. Wer eine Lösung sucht, die ohne einen Teekessel auskommt und die länger die Temperatur hält, sollte sich mal die kleine elektrische Wärmflasche für 6,72€ inkl. Versandkosten anschauen.
Diese kleine Wärmflasche funktioniert elektrisch, wodurch sie ihre Temperatur so lange hält, wie sie in der Steckdose eingesteckt ist. Die Wärmflasche ist Blütenförmig und es gibt viele verschiedene Designs. Ihr könnt bei eBay direkt das Design auswählen, dass euch optisch am meisten zusagt. Befüllt wird die Flasche mit einfachem Wasser. Dafür ist ein kleiner Trichter mit dabei, den ihr einfach auf eine PET Flasche drehen könnt. Das kleine Loch in der Flasche wird anschließend mit einem Stopfen verschlossen. Nun wird noch das Kabel angeschlossen und in die Steckdose gesteckt und schon wird die Temperatur gehalten. Das kabel ist abnehmbar, so dass ihr die Wärmflasche auch ohne Strom nutzen könnt.
Wenn du über einen der Links auf dieser Seite ein Produkt kaufst, werden wir oft mit einer kleinen Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen. Danke für deine Unterstützung.
Ich fasse zusammen: Ein Chinagadget, das 230V mit Wasser verbindet und dieses dabei erhitzt. Klingt eher nach einem kleinen elektrischen Lebensverkürzer. Irgendwann ist mal gut, ganz ehrlich.. =D
Wenn ich Wasser, Strom und China sehe, wird mir ganz anders.
Mein Bauchgefühl sagt "“Finger weg"“!
haha genau das dachte ich auch 🙂 nur nicht so schön formuliert 🙂
es wurde alles gesagt ^^ ich hab nichts mehr zu sagen
Wieso wusste ich schon vorm öffnen, was für Kommentare hier stehen? 😉
Ihr habt aber noch was vergessen, bevor das Ding in Flammen aufgeht, oder euch nen Schlag gibt, sind euch die Extremitäten durch die Chemie abgefallen.
ich dachte mir auch schon das hier alles gesagt wurde und ich dachte gebau das gleiche die kommis werden hier immer besser Hahaha xD
nana die Herren, nicht immer gleich alles so Gelb sehen,
ich brachte vor drei Jahren zwei dieser Wärmflaschen aus China (Kunming ) mit und ich muss euch sagen……sie funktionieren immer noch, ohne in flammen aufgegangen zu sein oder andere hier beschriebene Willküren durch standen zu haben.
Der einzige unterschied ist, das sie bereits gefüllt waren und das mit Glysantin, also sind die Chinesen doch schlauer als die Europäer????
Also keine Angst, die Dinger sind dicht, schalten bei 70°C ab und sind anhand des kurzen Kabels nicht für Dauer-strom-betrieb geeignet, die Wärme hält sich länger als 2 Stunden.