Eine tolle Einsendung von franky – der MP3 Player im Lego Design. Das Teil ist gerade mal 3cm breit, 5,8cm hoch und 1,6cm tief – also echt winzig. Wenn ihr genau hinseht, könnt ihr sehen, dass von den 8 „Stecknupsies“ (Wtf ist das???) 5 Knöpfe sind, welche die üblichen MP3 Playerfunktionen besitzen.
- bei Fasttech für 3,59€ / AliExpress für 3,74€ /Focalprice für 5,40€
- MicroSDHC bis 8GB, 3cm x 5,8cm x 1,6cm, 3-4 h Spielzeit
Abspielen kann der außergewöhnliche Player Dateien im MP3 oder dem WMA-Format (welches eher weniger genutzt wird). Gefüttert wird mit einer MicroSD oder MicroSDHC(!) Karte, welche eine Größe von 1GB bis 8GB aufweisen kann. Natürlich funktioniert das alles ohne Treiber, ohne Extra-Software und man kann den Musikspieler natürlich auch als ganz normalen USB-Stick nutzen. Als Schwachpunkt kann man ankreiden, dass keine Shuffle-Funktion existiert.
Auch die Kopfhörer liegen bereits bei. Umfangreich steigt er bei YouTube in einem englischsprachigen Review ins kleinste Detail ein. In der Auktion kann zwischen vier Farben (rot, grün, blau und gelb) gewählt werden.
“Stecknupsies”???
kein wunder, dass männer und frauen sich manchmal nicht verstehen 😀
sieht größer aus als ein normaler legostein.. :/
Du sagst es! 😉
@Heinze
Originalmaße Legostein: LBH 32x16x12mm
MP3 Player laut Ebay : 58x30x16mm
also knapp doppelt so groß 😉
Wer braucht denn heute noch MP3 Player?
Und ein Problem wird sein, dass man die Tasten nicht sperren kann…
Das wäre was für’s Fitness!
Einfach zum Umhängen, es ist günstig und nen Lego-MP3 Player ist definitiv mal was anderes!
Ich bin hart am überlegen, ob ichs kaufen soll.
Danke China Gadgets (;
Schade, wie schnell der Artikel auch auf diversen anderen Schnäppchenseiten kopiert ist… :/
Tja so ist das mit guten Sachen – die werden ratz fatz im Internet verteilt. Nichtmal eine kurze Erwähnung bleibt da übrig – egal, dass wir alle solche Mühe mit dem Suchen haben – ist schon blöd. Aber ich hoffe ja, das wir mit der Zeit etwas bekannter werden und die Leute dann sehen, dass die Gadgets von hier/euch kommen.
wie viele User öffnen denn täglich die seite http://www.china-gadgets.de ? wäre mal ganz interessant zu wissen =)
Nice, 1x Rot, 1xGelb bestellt.
Perfektes Last-Minute Geburtstagsgeschenk zum einlagern 😀
ich habe das Teil seit Weihnachten, leider funzt es nicht mehr, die microsd Karte wackelt im Lego und das wars dann. Schade um die 9,90€ (zu dem Zeitopunkt)
ist nicht sehr schwer…
http://www.alexa.com/siteinfo/china-gadgets.de#
Weil das ja auch so viel aussagt… kommt nicht annähernd an die echten Werte ran. 😀
okay, wer von den chemnitzern hat also kein privatleben? 😀
Hier noch die passenden Kopfhoerer:
http://www.tinydeal.com/simple-35mm-chocolate-inear-stereo-earphones-headphones-headset-earpiece-for-mp3-mp4-cd-player-chs39569-p-31903.html
Hat das ding nen internen akku oder wie läuft das?
hat jemand ne Info ob es auch eine Version gibt, die die Stelle speichrt, wenn man ihn ausgeschaltet hat?
Such ansonsten noch einen guten Clone vom IPod Shuffle 3.gen
vielleicht hat ja jemand einen Tipp.
Die Kopfhörer sind ja geil
"“200 watt"“? was hast du denn fürn pc? 😛
Dieses Angebot wurde beendet.
Jip habs auch schon angepasst. Es ist auf das 6,34 Angebot verlinkt – ich denke das ist am attraktivsten.
200 Watt: Ja, im idlen. Dazu passend empfehle ich euch das: Belkin Conserve Insight Energiekostenmessgerät: http://www.amazon.de/dp/B0041RQWD2/. Hat im c’t Test richtig gut abgeschnitten. Ist fast so genau wie Profigeräte und das externe Display ist hyperpraktisch.
So haben wir doch einige Stromfresser ausfindigmachen können und jetzt ein Netbook mit 9W Verbrauch als Server…
in dem video http://www.youtube.com/watch?v=jeGX3G4d1hE ist von micro-sd-karten bis zu 16gb die rede. hat jemand erfahrungen, ob der player wirklich mit einer 16gb-karte funktioniert?
noch ne frage: gibts irgendwelche tipps, wo man günstig ne micro-sd-karte (8 od. 16gb) herbekommt?
also ich hatte für 8 Euro eine 8 Gb bei Mediamarkt geholt. Das fand ich schon sehr gut.
@smartie: Sorry, hab mich im Video vertan und das auch mittlerweile mithilfe einer Anmerkung kenntlich gemacht.
Im Artikel stand 8GB, nicht 16GB.
Es kann natürlich sein, dass er auch 16GB verträgt, aber wetten würd ich darauf nicht (;
hab ihn gestern bekommen und kurz mal ausprobiert. grosser minuspunkt: er scheint keine shufflefunktion zu haben. nach dem einschalten beginnt er immer wieder bei dem ersten song. da macht dann ne grosse speicherkarte keinen sinn, wenn man 1000 mal den weiter-button drücken muss, um zum 1000sten song zu gelangen.
ansonsten ganz gut verarbeitet. was noch nervt ist die ständig blinkende led
smartie kann ich zustimmen, die Quali (mit guten Kopfhörern ;-)) ist toll, aber eine grosse Spiecherkarte macht wirklich kein sinn.
Gibt es diesen Player noch irgendwo?
noch immer nichts neues…
Da ist das Update @olaf. I(heart)Gadgets hats für ungefähr die Hälfte(!) gefunden. Danke!
Ich hab das Teil vor ca. 1 Jahr gekauft und kann nur davon abraten, wenn man mehr als 30 MP3’s hat.
Der MP3-Player hat keinen Shuffle-Modus und spielt die Titel-Liste immer in der gleichen Reihenfolge ab. Wenn man also z.B. 1000 Titel hat (was ca. einer 4GB-Karte entspricht), dann kann man sich sehr lange durchklicken bis man zum letzten Titel kommt 😉
Soll ich euch Gadgetverrückten ein MP3 Shuffle-Tool für den PC basteln? 😀
So als Workaround?
Danke!