Vor knapp einem Monat hatten wir durch einen Leak der Meizu-Roadmap erste Anhaltspunkte über die neuen Smartphones des chinesischen Herstellers. Das Pro 6 stellte Meizu vor zwei Wochen vor, nun ist das Einsteiger-Modell M3 an der Reihe.
Das Einsteiger-Smartphone ist mit einem 5-Zoll-IPS-Display ausgestattet, das mit 720p (1280 x 720 Pixel) auflöst. Im Inneren werkelt ein MediaTek MT6750 Octa-Core-Prozessor mit 4 x 1,5GHz und 4 x 1GHz, dem wahlweise 2 oder 3GB RAM zur Seite stehen. Auch beim internen Speicher hat der Käufer die Auswahl zwischen 16 oder 32GB. Dieser kann wie üblich mit einer microSD-Karte erweitert werden. Für Fotos und Videos hat der chinesische Hersteller eine 13-Megapixel-Kamera mit f/2.0-Blende auf der Rückseite verbaut, vorne sind es 5-Megapixel. Akku-technisch sieht es mit 2870mAh auch ganz gut aus.
Das Meizu M3 kostet in der 16GB-Variante 599 Yuan (82 Euro) und in der 32GB-Variante (110 Euro).
Wenn du über einen der Links auf dieser Seite ein Produkt kaufst, werden wir oft mit einer kleinen Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen. Danke für deine Unterstützung.
klingt echt gut. sogar für china ein sehr günstiger preis
Preisleistung scheint ok zu sein, aber 599.- als "“Einsteiger"“-Smartphone zu bezeichnen?
Da sehe ich eher Geräte für um die 250.-
Ist schon sehr günstig, da Währung Yuan ist. Euro Preis beachten…
@Maik: Rädle
Wer lesen kann ist klar im Vorteil den Unterschied yaun und euro also für 80euro ist das ein super Angebot
habt ihr auch evtl einen link wo man das (günstig) bekommt?
Nicht mal ansatzweise lustig
wäre auch für einen link dankbar
@Hechi: Oooops 🙂
Danke, dann ist es nicht nur günstig, sondern ein Hammer-Preis!
@tuga: Absolut korrekt. Hab das tatsächlich überlesen. Sorry
Habe meiner Frau zu Weihnachten den Vorgänger, Meizu M2 mini, geschenkt. Sie ist hoch zufrieden mit dem Gerät. Akku hält ordentlich, alles läuft flüssig, bisher keine Probleme. Das einrichten war anfangs etwas schwierig, da ich die originale Firmware aufgespielt habe (man weiß ja nie, was sonst so im Hintergrund läuft). Ich denke, für das Geld kann man beruhigt zugreifen. Ich kann Meizu nur empfehlen.