Gerade wieder zuviel am Smartphone gechattet und gezockt um dann zu merken, dass das Tablet dich auch ohne Akku stehen lässt? Ständig genervt davon, nicht genug USB-Lademöglichkeiten für deine ganzen Geräte zu haben? Das könnte mit dem MEMTEQ 5-Port USB Ladegerät für 6,99€ ein Ende haben.
- MEMTEQ Ladegerät mit 5 USB-Eingängen
- bei Amazon für 6,99€ (inkl. Versand, sofortige Lieferung)
- Maße: 97,0 x 60,0 x 25,0 mm
- Gewicht: 220 g
Fünf USB-Eingänge mit insgesamt 50 Watt Ausgangsleistung und 10A Ausgangsstrom sind in dem Ladegerät mit den Maßen 97,0 x 60,0 x 25,0 mm verbaut. Mit je einer eigenen LED-Anzeige lässt sich nachvollziehen, wie es um den Akku-Ladestand des jeweiligen Gerätes bestellt ist. Bei der Aufladung leuchtet sie rot, bei vollem Gerät grün.

Die Ladestation für Technik-Viel-User ist aus Plastik und wiegt nur 220 g wodurch sie sich auch einfach transportieren lässt. Das Netzkabel entspricht EU-Standard, weshalb man sich wegen eventuell durchschmirgelnder Leitungen keine Sorge machen muss.

In Zeiten, in denen man neben dem Smartphone und Tablet noch weitere Geräte über den Tag benutzt und dementsprechend den Akku leert, ist ein Ladegerät mit derart vielen Anschlüssen beinahe ein Must-Have. Besonders für einen kleinen Preis.
Wenn du über einen der Links auf dieser Seite ein Produkt kaufst, werden wir oft mit einer kleinen Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen. Danke für deine Unterstützung.
Nettes Teil zum guten Preis. Aber 3 Minuten nach Veröffentlichung hier isses nicht verfügbar
Genau das selbe hab ich auch grade gedacht
Damn, das können wir natürlich schlecht beeinflussen – hier mal Alternativen (kommen auch noch in den Artikel):
https://www.china-gadgets.de/gadget/fast-charging-ladegeraet/
https://www.china-gadgets.de/gadget/aukey-6-port-usb-ladegeraet/
Kosten leider ein bisschen mehr – aber z.T. sind die bei uns schon seit gut zwei Jahren im Einsatz
Aber selbst wenn es erhältlich wäre, die Kundenbewertungen sind eher schlecht. Wäre schön wenn die hier vorgeschlagenen Geräte auch erst mal getestet würden…
Vorsicht bei den Billigteilen.
Ich habe derzeit drei verschiedene im Haushalt:
Einmal von Anker, klare Empfehlung.
Einmal von Aukey, läuft auch prima.
Und ein billiges von Choetech, das pfeift und recht warm wird. Das wird nur in Ausnahmefällen und unter Aufsicht benutzt und bleibt nie unbeaufsichtigt am Stromnetz.
Bei Netzbetriebenen Geräten direkt aus China wäre ich grundsätzlich vorsichtig. Die drucken zwar gerne so ziemlich alle Prüfsiegel drauf die es gibt, aber wenn z.B. das CE-Zeichen fehlt, kommt das schon mal nicht durch den Zoll.
Isolation und andere sicherheitsrelevante Sachen werden oft schlecht oder gar nicht ausgeführt. Kommt zwar auch oft bei Geräte vor, die direkt in DE bezogen werden, aber da kann man sich ja immer noch an den Händler wenden.