Ganz ehrlich, wer mag schon nicht gerne Chips. Eine Freude für jeden, ob jung, ob alt, aber leider wissen wir auch alle, dass sie oft extrem fettig und wenig nahrhaft sind. Und immer dann wenn man darauf Lust hat, sind keine im Haus. Das hat jetzt alles ein Ende mit dem Mikrowellen-Chips-Maker.
Dieses weiße Karussell aus Kunststoff kann mit feinen Kartoffelscheiben bestückt werden, die ihr mit dem beiliegenden Slicer in eigen Regie herstellen könnt.

Dann wird der Kartoffelkreisel in die Mikrowelle gesteckt, 8 bis 10 Minuten und man hat fettfreie DIY Chips für den gemütlichen Abend vor dem Fernseher.

Ich war erst skeptisch, aber anscheinend funktioniert es tatsächlich, auch wenn man nicht erwarten kann, dass sie so schmecken wie aus der Friteuse, es werden mehr so Pringles-artige Chips. Die einzelnen Scheiben vorher mit etwas Öl zu benetzen, verbesserten wohl das Ergebnis.

Die Portion ist natürlich übersichtlich, aber bei 10 Minuten Backzeit kann man direkt die nächste Portion hinterher schieben. Yummi! 😀
Wenn du über einen der Links auf dieser Seite ein Produkt kaufst, werden wir oft mit einer kleinen Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen. Danke für deine Unterstützung.
aber das billig Plastik aus China…
mimimimimi…….
Kommentare in 3….2…..1…….
@meckerziege: Top! 🙂
mimimimimi …
wie lange das billige Plastik – mit Öl benetzt – wohl durchhält? Bitte berichten.
Bei dem Preis und dem vermutlich gesundheitsschädlichem Material ist dieses Gadget mehr als bedenklich. Dann kaufe ich doch lieber für einen höheren Preis bei einem Händler aus Deutschland, der seine Ware vermutlich vom selben Hersteller bezieht! …*ironie aus*
Dem Kunststoff(Plastik) macht die Mirkrowelle nix aus nur wenn Temperatur höher wie 300 Grad ist !!
Das sollte ich hier mit erhitztem Öl ja schaffen.
…höher ALS 300 Grad!
Zur Info:
Nur bei Gearbest ist der Hobel dabei.
Seit Intersnack (Funny frisch) bei Aldi gelistet ist, bekommt man die Tüte im Einzelhandel auch schon für 1,19€
Da stimmt das Verhältnis Kohlenhydrate zu Fett und man ‚muss‘ die Tüte leeren!
Bei den Selbstgemachten bin ich mir nicht so schüssig!
Naja also 300 grad sind grenzwertig. Pommes gelingen bei 200 bis 260 grad. Darüber raucht es schon gewaltig und riecht wenig lecker
Neben dem ganzen Gedundheutsgetöse … hat jmd. schon Erfahrungen mit dem Geschmack? Das würde mich interessieren … 🙂
@lenatom hatte das mal vor einiger zeit, es ist leider sehr aufwendig. Man koennte auch Backpapier verwenden, aber diese Rohe Kartoffel kleben einfach wie die Hölle, sowohl aneinander, als auch an allem anderen. Deswegen braucht man diesen Ständer. Geschmacklich fand ich die genial, schmeckt sehr kartoffelig. Aber wie gesagt, probier einfach mal aus ob es dir Geschmacklich zusagt. Schneid Hauchdünn (0,5mm oder kleiner) auf und leg sie auf Backpapier in die Mikrowelle. Dann siehst du, wie sie werden. Du musst sie eventuell drehen. Ich mag den Geschmäcken, aber die Arbeit… Fuer ne Hand voll chips 10-15 Minuten… naja. 🙂
Nicht Fett macht dick sondern Kohlenhydrate, und das haben Kartoffeln sehr viel.
Ahm, naja, zu viel von beidem macht Fett. Kohlehydrate werden zu Zucker umgewandelt und Zucker in Fett. Fett hat dafür die sinnvolle Notwendigkeit, dass einige Vitamine nur fettlöslich sind. Aber ich wuerde jetzt nicht so weit gehen, dass wer zum Frühstück ein Packer Butter ist und n Glas Erdnussöl dazu trinkt schlank wird. 😛
@sare
Falsch — Falsch
Fett hat 9kcal/g, KH haben 4kcal/g — rohe Kartoffeln haben nur 15g KH/100g, selbst gekochte Nudeln /Reis etc haben doppelt so viel.
Wie es so schön heißt: Wenn man keine Ahnung hat….
geht einfacher indem man die _dünnen_ Kartoffelscheiben auf einen Schaschlikspiess steckt – wichtig: vorher mit Salz einsalzen je nach geschmack.
diesen Spiess auf zwei Gläser legen damit die Scheiben nicht unten am Teller festbacken.
obacht: der Übergang zwischen nioch farblos und schwarz geht rasend schnell.
@Ein Mediziner: Danke das Du mich aufklärst. Jetzt bin ich beruhigt und kan endlich gut schlafen 😉
So ist es und sowohl Zucker als auch Stärke gehören zu den Kohlehydraten. Lernt man doch schon in der Grundschule 😉
Hi. Du hast auch ein wenig recht. Du beziehst dich ja auf die wasserfreien Kartoffeln aus dem Chips, und nicht auf rohe Kartoffeln wie ‚Kein Mediziner‘
Bin in der Massephase und lache über Kartoffeln oder Butter – ein schönes großes Glas Mayonaise und ein Löffel gehören auf den Fruhstuckstisch 🙂
@thetabulator: Du hast richtig Ahnung? Keine Fritteuse macht über 200°! Erlaubt sind heute noch 170°
Schwaller!
Schrott… China Müll, was in China keiner nutzt