Wer viel unterwegs ist, aber vielleicht z.B. ein Laptop dabei hat und auf die abendliche Runde TV nicht verzichten möchte, sollte mal bei eBay vorbeischauen, denn dort gibt es DVB-T Sticks zum kleinen Preis.
- bei eBay für 6,00€
- bei AliExpress für 8,39€
Wir haben bereits den größeren Bruder in Betrieb und können nicht klagen. Dieser DVB-T Stick aus China hingegen ist richtig winzig und kommt mit allem was man braucht. Ob man nun die beigelegte Testversion des DVB-Tools nutzen möchte lasse ich mal dahingestellt, ich persönlich kann immer wieder ProgDVB (Download hier) empfehlen.
Alle üblichen Funktionen wie VideoText, EPG, Screenshots usw sind dabei und der Stick läuft ab XP – Windows 7. Für Linux Derivate sollte es sicherlich auch passende Treiber geben. In Deutschland gibt es ähnliches Modelle ab 10€ (mit passendem Zubehör, d.h. Antenne, Fernbedienung und Software!). Laut Kommentaren scheint alles einwandfrei zu funktionieren.
Bitte bedenkt, dass in Deutschland Bundesweit ab 2017 DVB-T2 eingeführt wird, wodurch dieser Tuner seine Funktionalität verliert, aber für kurzentschlossene ist die Investition sicher noch tragbar.
Bin gerade eben das erste mal auf den Blog gekommen. Gefaellt mir bis jetzt gut.
Hallo! wird es zu dem stick auch noch einen test geben? habe ihn mir bestellt aber i-wie läuft er nicht. auch war die mitgelieferte serial-nummer bereits vergeben. :-/ sehr unbefriedigend.
wäre nett, wenn ein anderer besteller auch was hierzu sagen könnte
Ja, das teil hab ich mir auch bestellt, für diesen Preis einfach geiL!
Kann man gut benutzen, aber noch besser mit der kostenlosen Software ProgDVB, die mitgelieferte Software ist nicht so..,.
Hallo,
hab heute den Stick bekommen – leider ohne CD – kann mir jemand sagen woher ich den Treiber für die DVB-T-Antenne bekomme?
GEZ?
Deal, aber der blaue Hdtv von Ebay. Hoffe der taugt was für 7,90 incl. Vs.
Kann man den Stick auch an ein normalen Haus-Antennen-Anschluss ranstecken?
Wäre in ner Studentenbude ohne Fernseher praktisch
habe den Stick bereits seit 6 Monaten, leider ohne Funktion, ausser das er nach 10 Minuten sehr sehr heiss wird am USB Port !
Benötigt man um dann Fernsehzuschauen auch einen Internetverbindung?
PS: Italien wird net Europameister, haben doch 0:3 gegen die Russen verloren 😉
@Elvis: nope. Hat mir schon einige Male in der Einöde die Langeweile vertrieben. Musst halt nur schauen, dass es dort DVB-T Antennen gibt. Ist gerade in den ländlichen Gegenden erstaunlich gut verteilt.
Klare Kaufempfehlung. Nachdem mein MSI DigiVOX durchgebrannt ist, hatte ich nicht nochmal Lust 20 Öcken auszugeben.
Ich nutze auch ProgDVB von daher ist es mir wumpe was für eine Marke auf dem Stick drauf steht.
Ich empfange alle Kanäle, die Umschaltzeiten liegen bei 0,5-1,5 Sek.
welche sender kann man damit empfangen?
http://www.dvb-t-portal.de/Regionen/
links auf die Region klicken wo du wohnst
Wenn man in Grenznähe wohnt bekommt man auch ausländische Sender
@hehen
http://www.ueberallfernsehen.de/
je nach region unterschiedlich….
sonst einfach mal bei wikipedia nachschauen…
@all
Keiner von diesen aufgeführten Sticks hat HDTV (ein DVB-T Programm heisst anscheinend nur so). All diese aufgeführten Sticks habe nur die PAL-Auflösung und MPEG2-Komprimierung. In Deutschland braucht man auch nichts anderes.
Falls man im europäischen Ausland DVB-T schauen will dann würde ich zu einem raten, der zusätzlich auch MPEG4 decodieren kann. Z.B. in Polen wurde das veraltete MPEG2 gar nicht eingeführt. Ich habe mir letztes Jahr auch einen aus China für ca. 10 EUR bestellt.
Ich habe heute den Mini USB DVB-T Stick erhalten, jedoch kann ich mit ihm kein Fernsehen empfangen.
Wenn ich den Stick in den USB Port stecke werden irgendwelche 2 Treiber installiert wovon einer für die Webcam ist oO (will man mich ausspionieren?) und ein 3. der nicht installiert werden kann.
Die Treiberinstallation mit der CD-ROM mitgelieferten Software funktioniert ebenfalls nicht.
Wie habt ihr den Stick nur zum Laufen gebracht?
Jetzt läuft es 😀 . Ich habe einfach die Treiber deinstalliert und erneut installiert.
Sehr gut 🙂
geht die fernbedienung bei euch?
@Chris85
nein, leider nicht.
hab mir den mini-stick gekauft und installiert, aber er findet keine kanäle. funzt weder mit dem beiliegenden blaze noch mit dem von euch empfohlenen progdvb.
hat da irgendjemand nen tip für mich??
Hallo zusammen,
habe heute den großen Stick bekommen. Mein Problem ist das er nicht reagiert d.h ich kann keinen Treiber installieren. Kann mir da jemand Helfen?
Liebe Grüße
Lief bei mir unter Windows 7 einwandfrei. Seit dem Umstieg auf einen neuen Rechner ist das Ding tot – für Windows 8 / 8.1 habe ich bis heute keinen Treiber gefunden der auch nur irgendwie funktionieren würde. Windows will permanent einen eigenen Systemtreiber dafür nutzen, der aber nicht läuft.
Wenn man den richtigen Stick nimmt, dann kann man noch mehr als "“nur"“ TV damit schauen. Einfach mal nach "“DVB-T SDR"“ googeln (oder bei ebay eingeben). https://de.wikipedia.org/wiki/Software_Defined_Radio
funzt der auch mit em handy?
Soll DVB-T nicht 2014 abgeschaltet werden?
Lediglich die RTL-Gruppe hatte überlegt, ihre Sender ab 2014 nach und nach nicht mehr über DVB-T ausstrahlen zu lassen (Inzwischen überlegt sie, diese Entscheidung rückgängig zu machen) – mit allen anderen Sendern und DVB-T im Gesamten hat das nichts zu tun.
Würd mich auch interessieren ob man das Ding am Handy/Tablet zum laufen bekommt bzw. ob es dafür was gibt?
Kennt sich jemand aus?
Hallo
Bekomme den Stick mit den Treiber nicht zum laufen.
Kein DVB-T trotz DVDVIEWER oder Progdvd möglich.
Brauche Hilfe !
Kann mir jemand sagen welcher Chip auf dem Stick verwedet wird um einen passenden Win7 Treiber zu finden?
Danke
Sven
Ist dieser Stick auch DVB-T2 HD fähig? Sonst ist dieser Stick in einem halben Jahr nur noch Elektroschrott.
Moinsen,
klar dass die Dinger derzeit "“verschenkt"“ werden. Die Tage von DVB-T sind gezählt – es lebe DVB-T2.
Leider sind diese Billigheimer dann nur noch Elektroschrott.
http://www.digitalfernsehen.de/DVB-T-Das-Ende-von-digitalem-Antennenfernsehen-beginnt-2016.127938.0.html
In diesem Sinne …
Das ist KEIN DVB-T2 Tuner, weshalb Ihr den Stick im Laufe des Jahres 2017 wegschmeißen könnt, denn die Frequenzen für DVB-T1 werden den Mobilfunkanbietern zugesprochen.
Bekomme ich deshalb meinen 2 Jahre alten Fernseher kostenlos ersetzt, weil ich ein fest verbautes DVB-T1 Modul habe? Nein!
Warum eigentlich? Begründet wird das immer mit einer Flächenabdeckung insbesondere der Gebiete, die noch nicht versorgt sind. Aber da, wo es noch keine Versorgung gibt, da könnte man doch auch einfach die vorhandenen (und offensichtlich noch nicht verwendeten?) Frequenzen benutzen? Oder warum sind die nicht versorgt? Gehen da die alten Frequenzen nicht oder was? Ich glaube das ist komplette Verarsche!