Leider versuchen die großen Hersteller weiterhin eigene Betriebssysteme zu etablieren. Die OTT TV Box ist eine kleine, günstige TV-Box mit Android 4.4 und bietet somit mehr Möglichkeiten. Die Box richtet sich vor allem an Einsteiger und Leute die für kleines Geld eine suchen. High-End Videoleistungen darf man zu dem Preis ohnehin nicht erwarten.
- OTT TV Box – Android Mediaplayer
- bei TOMTOP für 23,73€ (Gutscheincode: WXYEX) | eBay für 23,91€ | AliExpress für 28,12€
Technische Daten & Anschlüsse:
Betriebssystem | Android 4.4.2 |
Arbeitsspeicher | 1 GB |
Flashspeicher | 8 GB |
WLAN | IEEE 802.11b/g/n |
LAN | Ethernet 10/100M |
USB / HDMI | 4x USB 2.0 / 1x HDMI |
microSD | bis zu 32GB |
Die Box hat die Maße 11,5cm x 11,5cm x 2,6cm – die gleichen Maße wie die UBOX S805, die wir bereits vor einigen Monaten für euch getestet haben. Unser Testmodell der OTT TV Box ist sauber verarbeitet und weißt keine Kanten oder sonstige Mängel auf. Im Lieferumfang ist alles enthalten was man braucht, abgesehen von Batterien für die Fernbedienung. Sehr löblich: sogar ein HDMI-Kabel liegt bei, welches bei Produkten die man in Deutschland kauft häufig fehlt. Leider ist das Netzteil der Box lediglich 90cm lang, sodass es gegebenenfalls Probleme mit der Entfernung zur nächsten Steckdose geben könnte. Wie auch die UBOX unterstützt die OTT TV Box (zum Glück) Maus und Tastatur als Eingabegeräte (kabelgebunden und kabellos), da die Eingabe von längeren Texten beziehungsweise Suchbegriffen per Fernbedienung sehr Mühsam ist.
Wie auch bei der UBOX, ist wohl der größte Vorteil der OTT TV Box gegenüber herkömmlichen Smart-TV Geräten das Betriebssystem Andorid 4.4 – hier findet man sich schnell und intuitiv zurecht und kann außerdem alle Vorteile des Google Play Stores nutzen. Zudem Unterstützt die TV Box das Kodi Media-Center, welches alle gängigen Dateiformate unterstützt und eine gute Hilfe beim Verwalten und Katalogisieren seiner digitalen Medien ist.
Leider mussten wir auch bei der OTT TV Box feststellen, dass sich Youtube-Videos sowohl in der APP als auch in über den Browser maximal in 720p ansehen lassen. Die Hardware der Box liefert anscheinend nicht genügend Leistung, da man nicht die Möglichkeit hat eine höhere Auflösung einzustellen – 720p sind zumindest flüssig abspielbar.
Fazit
Die Box ist mit einem Preis von 22,93€ eine sehr günstige TV-BOX, die für alle die keinen Smart-TV besitzen und keine hohen Grafik-Anforderungen hegen dennoch einen großen Mehrwert bietet. Dank Andorid 4.4 ist eine einfache Bedienung der Box gesichert und bietet durch die Vielfalt des Google Play Stores und das Kodi Media-Center viele Unterhaltungsmöglichkeiten. Wer jedoch wert auf Videoqualität in FullHD oder 4k legt sollte sich zum Beispiel eher die Ugoos UT3S zulegen. Preislich liegt diese jedoch über 100€.
Wenn du über einen der Links auf dieser Seite ein Produkt kaufst, werden wir oft mit einer kleinen Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen. Danke für deine Unterstützung.
Warum gebt ihr bitte nicht die verbaute SoC an?
Das ist eigentlich immer viel interessanter als alles andere….
Denn durch die SoC werden die Limits der Box bestimmt und auch die Kompatibilität zu Kodi kann man alleine mit dem Hersteller des Chips oft schon herauslesen.
Von den Preislichen Unterschieden mal ganz zu schweigen…
Der verbaute SoC ist in diesem Fall der S805 von AMLogic.
AMLogic ist immer sehr offen was die SDK angeht. Je länger die SoC auf dem Markt ist und vorallem die SDK auch aktuell ist, ist das Zusammenspiel mit Kodi besser.
Preislich liegt die Box mit 23€ auch voll im Rahmen mit anderen S805 Boxen/Sticks.
Ich brauche sowas für meinen alten vga beamer. Kann mir da jemand helfen?
Läuft da Netflix und Amazon Prime drauf, oder zickt das dort auch rum?
Netflix und Amazon werden wegen fehlendem DRM nicht in HD laufen … wie leider bei allen Amlogic-Kisten.
Nicht allen.
AMLogic hat damit auch wneiger zu tun.
Der Box-Herstreller muss da investieren.
Wetek z.B. hat HD Unterstützung. 😉
Kann die Box denn in Kodi 1080p-Material flüssig abspielen?
@Steve: Mist…
@Steve: wenn der Play store unterstützt wird, sollte die Amazon-App (und damit die Filme) dann nicht funktionieren?
@Steve: Wenn mann sich die neue Box auf Banggod ansieht, scheint das mit dem DRM & Amlogic zu funktionieren. http://www.banggood.com/K1-PLUS-S2-T2-Amlogic-S905-64Bit-Android-5_1_1-DLNA-AirPlay-Miracast-Netflix-TV-Box-Android-Mini-PC-p-1043432.html
"“Leider ist das Netzteil der Box lediglich 90cm lang"“
Ich find das ziemlich groß für ein Netzteil. ^^
Sagt mal, lest ihr euch eigentlich selbst durch, was für einen Schwachsinn ihr zusammenschreibt?
@@Puh: kann man aber auch so verstehen, wie es gemeint war. Aber hatte man geschrieben, dass das Kabel des Netzteils 90 cm lang ist, wäre es unmissverständlicher gewesen.
@Blacktiger: Wirklich? Diese Box ist noch nicht mal auf dem Markt. Die Formulierungen sind sehr wage gehalten.
"“durchsuchen Sie alle Videowebsites online, unterstützen Sie netflix, hulu, Flackern, picasa, youtube, Gezwitscher, facebook usw.
apps: Apps Download bildet frei Androidenmarkt, Amazone app Laden usw.
mittleres lokales Mediaplay Back, unterstützen Sie hdd, u disck, sd Karte
sprechen Online Support Skype Video Call, Facebook, Twitter, Netflix, YouTube, etc."“
Es wird nur davon gesprochen, dass man die Seiten durchsuchen kann, und dass die Apps angeblich installierbar sind. Ob wirklich ein erfolgreicher DRM-Handshake zustande gebracht wird, der eine Bildausgabe über HDMI zum TV ermöglicht, ist auch da nicht sicher.
Hey, hat jemand ne Idee für ne Box, die um die 100 Euro kostet, dafür aber auch hundert pro einwandfrei funktioniert? So was ala der nvidia shield Box, nur in billiger?
Deine Forderungen an die Box sind ja echt übersichtlich …
Mein MK808b+ läuft auch ohne Probleme, mit dem OpenElec Build sogar recht flott unter Kodi.
Aber Ich denke du meinst was anderes …
Schau dir mal die Wetek Boxen an. 110€ etwa. Zur Zeit ist die Core sehr interessant, die Play … Solala…
Aber demnächst kommen neue Modelle, Preislich weiß Ich aber noch nichts genaueres.
Also erstmal Danke für die Antwort, vielleicht war es wirklich nicht sehr informativ 😀
Also im Prinzip will ich so etwas wie die Nvidia Shield TV Box. Volle 4k Unterstützung (wenn ich mir ne Box für mehr als 100 Euro kauf, sollte das schon in Zukunft gut funktionieren, und nicht mit 10fps oder so) und z.B. sowas wie USB 3.0 wäre schon super (oder irgendwas mit größerer eingebauter Festplatte) Eine gute Prozessor/RAM Kombi sollte schon auch drin sein, dass alles flüssig läuft. (auch z.B. H.265 Unterstützung)
Was würde denn an neuen Modellen kommen, und wie lang muss man dafür noch warten?
vg Wirman
http://forum.kodi.tv/forumdisplay.php?fid=112
Dort findest du alles was du brauchst und wissen willst.
@Blacktiger @Max_Schuetz
Aus China werden sicher keine brauchbaren Boxen kommen.
Die oben erwähnten Wetek Boxen haben die geiche SoC, aber kosten trotzdem 110€~
Wetek hat auch demnächst neue Geräte auf dem Markt.
Die "“Optionale"“ DRM Geschichte die bei banggood beschrieben ist … Halte Ich für unglaubwürdig.
Wenn der Playstore und andere Google Frameworks installiert sind, heißt es noch lange nicht, dass Google dafür ihr OK gegeben haben 😉
Widevide kann man auch implementieren… Aber Widevine teilt sich in 3 Stufen auf…
L1 – Uneingeschränkter HD Zugriff
L2 – Beschränkter Zugriff, nur SD Inhalte
L3 – Bei der Implementierung ist was schief gelaufen, Lizenzen fehlen, kp … Damals als "“Something wen’t wrong"“ gelesen.
Also für Netflix, Amazon (weiß Ich selbst nicht, da Ich es nicht nutze) muss man auf eine Box zurückgreifen, die teurer ist.
@Stimmenhotel: Irgendwie war mir das von vornherein klar. Nur es soll ja auch Ausnahmen geben. Auch aus Fernost. 😉
Habe Ich persönlich noch nicht zu Gesicht bekommen. Aber zur Zeit bin Ich auch nicht mehr auf dem Laufenden.
Ich warte derzeit auf das Release der neuen Wetek Geräten und dem S912 von AMLogic…
Dann irgendwann werde Ich mich noch mal informieren und mich endlich entscheiden XD
Zur Zeit laufe Ich ganz gut mit einem MK808B+ und für Netflix den FireTV Stick.
in irgendeinem bericht hab ich gelesen das der olayer mit angeschlossenen ntfs-medien probleme haben soll.
kann jemand der in hat was dazu sagen?
Geht Amazon und Netflix nun oder eben nicht? Das wäre das einzige was für mich laufen müsste auf der Kiste
Meine kam gestern an. Es laufen alle Videoformate und soweit getestet auch die Streaming Apps wie Netflix. (Amazon nicht getestet). Es läuft sogar SkyGo. Für das Geld kann ich die Kiste nur empfehlen
Wie / Wo kann ich die Kindersicherung/ Altersbschränkung von Netflix ( PIN) eingeben?