Wenn euch demnächst z.B. im Straßenverkehr wieder die Pumpe geht, könnt ihr euren Blutdruck zukünftig auch unterwegs jederzeit mit der heute vorgestellten Huawei Watch D überwachen. Bisher war dies bei Smartwatches nur relativ ungenau mithilfe des fotoelektrischen PPG-Sensors einer Smartwatch möglich. Huawei nutzt nun einen Drucksensor und eine Minipumpe nebst aufblasbarer Manschette. Was kann man davon erwarten?
Die beiden Uhren Kospet Tank T2/M2 kommen als direkte Nachfolger des T1- und M1-Modells mit Metallgehäuse und MIL STD 810H-Zertifizierung. Aber welchen Alltagsnutzen haben solch robuste Uhren?
Es ist soweit, die Black Week ist gestartet und wartet mit vielen Schnäppchen und Aktionen. Doch nicht nur in westlichen Shops häufen sich die Angebote, auch GearBest, Banggood und Co. machen beim Schnäppchenspektakel mit. Wie auch am Singles Day berichten wir euch von den besten Angeboten rund um Gadgets aus China.
Spätestens mit der Huawei Watch GT 2 hat der Hersteller bewiesen, dass man sehr gute Wearables abliefern kann. Dementsprechend haben wir auch die Huawei Watch Fit Smartwatch getestet, welche zu den besten Fitness-Uhren auf dem Markt gehört und aktuell bei Amazon für unter 70€ im Angebot ist.
Am 11.11.2021 ist wieder Singles Day. Wir haben die besten Gutscheine und Angebote der China-Shops. Den ganzen Tag über gibt es viele Deals
Die OPPO Watch war damals ein vielversprechender Start für die Wearable-Branch des Herstellers. Die Akkulaufzeit – wie bei einigen smarten Uhren – war aber der größte Kritikpunkt. Dem Problem darf man bei der OPPO Watch 3 und vor allem der OPPO Watch 3 Pro aber wohl Lebewohl sagen, die soll nämlich bis zu 5 Tage durchhalten!
Im Rahmen der IFA hat Honor nicht nur die Honor Watch ES, sondern auch die erste eigene Outdoor-Smartwatch vorgestellt. Die robuste Honor Watch GS Pro zielt auf den urban explorer, ohne dabei auf eine umfangreiche Ausstattung und eine Akkulaufzeit von 25 Tagen zu verzichten.
Lang hat es gedauert, mittlerweile gehören auch Smartwatches zu Xiaomis umfangreichen Portfolio. In China als Redmi Watch Smartwatch veröffentlicht, ist die Xiaomi Mi Watch Lite Smartwatch schon für rund 50€ zu haben. Gegenüber ihrer Konkurrenz bringt die Mi Watch Lite einen wichtigen Vorteil mit sich. Aber kann Xiaomi überhaupt Smartwatches?
Die erste GTR war aufgrund der 3 Wochen langen Akkulaufzeit & dem Design sehr beliebt, hatte aber große GPS-Probleme. Mit der GTR 2 knüpft man grundsätzlich an das runde Design des Vorgängers an, wird aber minimalistischer & verbaut wesentlich mehr Features. Das geht natürlich auf Kosten der Laufzeit, ob sich Akku und Features noch die Waage halten, erfahrt ihr im Test!
Im Rahmen der IFA hat Honor neben dem Honor Magicbook Pro noch zwei neue Wearables vorgestellt. Neben der ersten Outdoor-Smartwatch, der Honor Watch GS Pro, ist wohl gerade die Honor Watch ES für unter 100€ sehr interessant. Sie könnte der Konkurrent für die Amazfit GTS sein, erinnert uns doch aber sehr stark an die Huawei Watch Fit. Kann man dank Honors Marketing hier etwas Geld sparen?
Ich weiß, wir sollen zu einem gewissen Teil Objektivität bewahren. Aber die erste Amazfit Bip ist mir damals so ans Herz gewachsen, dass sie nach wie vor eines meiner Lieblingsgadgets ist, auch wenn ich sie nicht mehr trage. Das lag vor allem an dem transreflektiven Always-On Display, welches die neue Amazfit Bip 3 leider nicht mehr bietet. Ist sie damit eine GTS 3 Lite?
Zeblaze ist uns als Smartwatchmarke nicht nur in positiver Erinnerung geblieben. Nun bringt man die Zeblaze Beyond 2 mit 1,78 Zoll AMOLED Display und GPS auf den Markt. Im Vorverkauf bei Banggood gibt es die Uhr für 56,68€.
Amazfit hat mittlerweile so viele Wearables im Sortiment, dass man auch seine eigene Outdoor-Reihe etablieren kann. Die hört auf den Namen T-Rex und geht mit der Amazfit T-Rex 2 jetzt in die dritte Generation, dazwischen kam nämlich noch ein Pro-Modell. Mit einer Akkulaufzeit von drei Wochen spricht man aber nicht nur Outdoor-Fans an.
Xiaomi hat das lang ersehnte Mi Band 6 NFC inklusive Möglichkeit zum kontaktlosen Bezahlen veröffentlicht. Bisher zwar noch nicht in Deutschland, bei Amazon Italien ist das neue Band aber schon verfügbar. Ob und wie gut die Bezahlfunktion bereits in Deutschland funktioniert und was Amazons Alexa dazu zu sagen hat, haben wir getestet.
Eine Übersicht über die besten Fitness-Tracker & Smartwatches aus China, denn auch dieser Markt ist mittlerweile recht unübersichtlich. Mit dabei sind etablierte Hersteller wie Huawei, Amazfit und Xiaomi.
Neben dem ersten eigenem Foldable, dem Honor Magic V, hat der Hersteller auch eine neue Smartwatch vorgestellt. Die Honor Watch GS 3 legt noch mehr Wert auf das Design als seine Vorgänger ohne dabei Funktionen einzubüßen. Kommt sie auch nach Deutschland?
Habt ihr euch schon immer mal gefragt, was ein CG-Weihnachtsmann euch unter den Weihnachtsbaum legen würde? Nein? Ich auch nicht, bis jetzt. Wir haben uns gedacht, warum nicht mal sammeln, was wir gerne zu Weihnachten verschenken oder auch gerne geschenkt bekommen würden. Vielleicht findet ihr ja die ein oder andere Geschenkideen für euch und/oder eure Liebsten.
Der Wearable-Hersteller Huami hat mit seiner Untermarke Amazfit schon längst Fuß in Europa gefasst und 2019 deutlich mehr Modelle als sonst veröffentlicht. Jetzt bekommt einer unserer und euerer Favoriten ein Upgrade, die Huami Amazfit Bip S wurde im Rahmen der CES in Las Vegas vorgestellt. Wir konnten sie vorab schon ein paar Tage tragen.
Neben dem Huawei P40, P40 Pro und dem P40 Pro Plus hat der Hersteller letzten Monat noch weitere Gadgets vorgestellt. Darunter auch die Huawei Watch GT 2e, eine etwas günstigere Variante der Huawei Watch GT 2,welche sich noch mehr als Sport-Uhr positioniert. Was die GT 2e anders, besser und in einem Punkt auch schlechter als die GT 2 macht, lest ihr im Test.
Neben der Amazfit Bip-S und auch den ersten eigenen TWS-Kopfhörern hat Huami eine weitere neue Smartwatch auf der CES vorgestellt: die Huami Amazfit T-Rex. Dabei handelt es sich um eine Art Outdoor-Smartwatch, ähnlich den Casio G-Shock Modellen.