ECOVACS X1 OMNI, so heißt das Top-Modell des Herstellers. Sehr gute Saugkraft, eine fortschrittliche Wischfunktion, Objekterkennung und viele Funktionen. Jedoch lässt man sich das auch gut bezahlen. Ist der Preis gerechtfertigt?
Bei Banggood läuft aktuell der „Spring Trendy Sale“. Vom 23. bis zum 26. März gibt es besonders viele Angebote und Rabatte auf Smartphones, Tablets und mehr. Darunter sind besonders viele Angebote der Marken Xiaomi und auch Blitzwolf.
Auch Xiaomi folgt dem Trend und veröffentlicht einen Saugroboter mit Absaugstation. Dabei ist auch der Saugroboter spannend, er bietet viel Saugleistung, 3D-Erkennung und Laser-Raumvermessung. Können sie mit Absaugstation glänzen?
Dreame hat in ihrem Heimatmarkt die neue Version ihres Wischakkusaugers veröffentlicht. Neuerungen gibt es beim Dreame H12 am Wischkopf, der nun an einer Seite offen ist. Aber auch eine Trocknung über Heißluft ist jetzt möglich. Ein sinnvolles neues Modell?
Der neue Deebot N8 Pro+ bringt 3D-Erkennung, Laser-Raumvermessung und eine Absaugstation mit. Ein Gesamtpaket, mit dem Ecovacs direkt um die Goldmedaille schwimmt. Unsere pünktlich zum Launch abgeschlossene Testphase zeigt, ob der N8 Pro+ der Michael Phelps der Haushaltshilfe ist.
Der Dreame H11 & H11 Max ist der erste Wisch-Akkusauger des Herstellers. Mit Frisch- und Abwassertank ausgestattet, werden eure Böden nicht nur gesaugt, sondern auch gleich gewischt. Ein hilfreiches Display darf natürlich nicht fehlen. Der nächste Erfolg für Dreame?
Mit dem 360 S5 möchte Qihoo an den Erfolg des ersten Modells anknüpfen und baut (rein optisch) wieder sehr nahe an den Xiaomi-Modellen. Wir haben den Saugroboter getestet. Fazit: Für den Preis äußerst stark.
EASINE ein Unternehmen von ILIFE hat mit dem W100 auch einen Wisch-Akkusauger im Portfolio. Dieser kommt mit eigener Reinigungsflüssigkeit und bis zu 6000 pa Saugkraft. Kann er überzeugen?
Die Gadget-Highlights des vergangenen Jahres. Was fand die China-Gadgets-Redaktion 2021 besonders gut? Und welche Gadgets waren eure persönlich Favoriten im letzten Jahr?
Xiaomi verkauft in China auch Haushaltsgeräte wie diese beiden Geschirrspüler. Beide lassen sich auch über die hauseigene Smart Home App „Mi Home“ steuern.
Mit dem FlyNova Pro hat der Hersteller für uns wohl DAS Gadget 2020 veröffentlicht. Nun folgt der FlyNova Trailblazer, der bei uns sofort eine Diskussion ausgelöst hat, wie groß wir diese Autorennbahn 2.0 in unserem Büro aufziehen können!
In China hat Xiaomi heute einen neuen Saugroboter vorgestellt, der mit fast unglaublichen 8000 pa Saugkraft kommt. Dazu kommt eine automatische Haarzerschneidung. Ein neues Top-Modell von Xiaomi?
360 Mobiles bringt den 360 S7 auf den Markt, damals war der Roboter den Topmodellen softwareseitig sogar für einige Monate im Voraus. Beim S7 finden sich die starken Features der frisch angekündigten Xiaomi-Modelle auch, warum aber sollte man sich eher für dieses Modell entscheiden?
Es ist soweit, die Black Week ist gestartet und wartet mit vielen Schnäppchen und Aktionen. Doch nicht nur in westlichen Shops häufen sich die Angebote, auch GearBest, Banggood und Co. machen beim Schnäppchenspektakel mit. Wie auch am Singles Day berichten wir euch von den besten Angeboten rund um Gadgets aus China.
Keine Löcher in der Wand, einfach umstellbar und je nach Sauger-Modell eine Möglichkeit, optisch mehr aus einem Putzinstrument zu holen. Standhalterungen bieten Platz für Aufsätze und natürlich den Akkusauger selbst.
Zwar kann man mit dem P11 in der „Standard-Version“ auch wischen, nun gibt es aber eine sogenannte „Combo-Version“ des P11, bei der man einen Aufsatz mit zwei rotierenden Wischmöppen mitgeliefert bekommt. Auch ist eine Standhalterung mit dabei, die es beim Ursprungsmodell nicht gab.
Die zweite Generation des erfolgreichen Vorgängers ist in zwei Versionen (NEX 2 und NEX 2 Pro) erhältlich. Saugen, wischen, Display, hohe Saugkraft – besser als die Vorgänger! Unser Test.
Am 11.11.2021 ist wieder Singles Day. Wir haben die besten Gutscheine und Angebote der China-Shops. Den ganzen Tag über gibt es viele Deals
Sogar für unter 8o€ soll man als Kunde fündig werden. Die Budget-Marke Deerma möchte mit dem Deerma VC20 Plus genau das bieten. Kann das gut sein?