Bereits vor einigen Wochen haben wir den etwas teureren TaoTronics TT-EP002 getestet und für gut befunden. In diesem Review geht es um die Unterschiede zum günstigeren TaoTronics TT-EP01. Lohnt es sich mehr Geld auszugeben oder lohnt sich eher die günstige Variante? Das erfahrt ihr hier!
Wer hätte das gedacht? Nachdem Xiaomi bereits im Zuge des Mi 6 einen Active Noise Cancelling In-Ear mit USB-C Anschluss auf den Markt gebracht hat, folgt eine weitere Variante mit einem 3,5 mm Klinkenstecker und das, obwohl der Hersteller selbst bei seinen Flagship-Modellen auf genau diesen verzichtet.
Bereits mit dem Verkaufsstart des Xiaomi Mi 6, welches nur noch über eine USB-C Schnittstelle verfügt, hat Xiaomi neue In-Ear Kopfhörer mit dem passenden Anschluss entwickelt. Dieser ist zeitgleich der erste Xiaomi In-Ear mit Active Noise Cancelling.
Elephone hat hier ein paar interessante In-Ears mit aktivem Noise-Cancelling (aktive Lärmkompensation) auf den Markt gebracht. Wie und ob das Ganze funktioniert haben wir für euch getestet!
Bei AliExpress gibt es das AGS-101 Display mit Adapter für den Gameboy Advance Handheld wieder für ~35€. Die Displays sind …
Man kann dem Smartphone-Markt aktuell durchaus vorwerfen, dass etwas langweilig ist. Aber es gibt den Silberschweif am Horizont. Der hört auf den Namen „Nothing Phone (1)“. Ist das wirklich die Smartphone-Revolution, die sich aktuell alle wünschen?
Einer der spannendsten 3D-Drucker, die wir aktuell hier haben, ist definitiv der Creality Ender-3 V2. Nicht weil er überragende Features mit sich bringt, sondern weil er eine würdige Fortsetzung des Creality Ender-3 ist. Doch was macht die Version 2 eigentlich aus?
Dreame, die Xiaomi-Tochterfirma, glänzte bislang mit ihren Akkustaubsaugern und brachte mit dem F9 den ersten Saugroboter heraus. Wir sagen euch im ausführlichen Testbericht, warum man den flach gebauten Saugroboter guten Gewissens kaufen kann.
Der Drei Tage Wahnsinn startet ab heute mit vielen guten Angeboten und geht über dieses Wochenende. Wir haben euch eine kleine Auswahl der besten Deals zusammen gestellt.
Diesen Nachbau des Balance-Boards von Segway/Ninebot gibt es schon für ein paar Euro. Wenn das Original doch ein bisschen zu teuer ist oder man die Scooter einfach toll findet, dann kann man sich hier einen Mini-Scooter auf die Fensterbank stellen.
Zu den bisher erschienenen TVs von Xiaomi gesellt sich jetzt der Xiaomi TV P1E. Im Gegensatz zu seinem großen Bruder ist dieser nur in zwei Größen verfügbar. Ebenfalls sind einige Spezifikationen schlechter, dafür ist in der Theorie aber auch der Preis schmaler.
Die neueste Anbernic-Konsole kann seit Anfang Dezember 2021 bestellt werden. Sie ist größer und leistungsstärker als bisherige Modelle und setzt erstmals auf ein Android-Betriebssystem.
Die SuperMini GO kann aktuell auf Indiegogo in einer Crowdfunding-Kampagne unterstützt werden. Die Powerbank ist besonders kompakt, ihre auffälligste Eigenschaft sind aber ihre verschiedenen, teils sehr coole Designs.
Die Redmi Note-Reihe von Xiaomi dürfte die beliebteste in dem unübersichtlichen Smartphone-Portfolio sein. Nun geht es schon in die elfte Generation, in welcher gerade das Redmi Note 11 mal wieder durch ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen möchte. Schließlich liefert das Handy ein 90 Hz AMOLED Display. Ein Feature, das bis vor einem Jahr nur fast doppelt so teuren Smartphones vorbehalten war.
Mit den Samsung Galaxy Buds 2 schauen wir uns endlich auch mal einen Kopfhörer von Apples (noch) größten Konkurrenten an. Für welchen Nutzer lohnt sich der nicht ganz günstige Kopfhörer und was sind die Alternativen?
Darauf haben die Xiaomi-Fans unter den E-Scooter-Fahrern lange gewartet: Endlich bringt Xiaomi eine Version des M365 auf den Markt, die in Deutschland zugelassen ist und damit ganz legal gefahren werden darf. Der Roller trägt den Namen Mi Scooter 1S, es gibt aber auch eine Pro-Version.
Knusprig und schnell sollen alle möglichen Speisen in Heißluftfritteusen zubereitet werden. Da springt auch Xiaomi mit auf und veröffentlicht ihre eigene Heißluftfritteuse. 3,5 l Garraum, 1500W Leistung und bis zu 200 °C bringt sie mit. Ein ganz heißes Gadget im Test.
Das OnePlus Nord 2 5G möchte den Erfolg des Vorgängers wiederholen & setzt dafür wieder bei einem Preis von 399€ an. Besonderer Fokus liegt diesmal auf der Hauptkamera, die aus dem Flagship OnePlus 9 Pro stammt. Es gilt also folgende Frage zu beantworten: Wo hat das OnePlus Nord 2 gespart und wurden dabei die richtigen Kompromisse eingegangen?
„Master of Speed“, „Das Performance-Monster“ und „Der Inbegriff von Power“ – die Bezeichnungen für die vergangenen POCO Smartphones strotzen nur so vor Superlativen. Nun veröffentlicht man unter dem Slogan „Stark in jeder Hinsicht“ das viel erwartete POCO F4, die günstigere Alternative zum kürzlich veröffentlichten POCO F4 GT. Doch mit Blick auf das Datenblatt fragt man sich: „Stark in welcher Hinsicht?“
In Zeiten von Home-Office, häuften sich bei uns zuletzt die Fragen eurerseits nach Notebooks und Tablets, die möglichst wenig kosten. Bei der Recherche sind wir auf das Lenovo Duet Chromebook gestoßen, ein 2-in-1 Tablet für ~300€ im „Surface-look“ und Googles Desktop-Betriebssystem ChromeOS. Wie effizient kann man damit arbeiten und wo liegen die Vor- und Nachteile von ChromeOS gegenüber Windows? Das klären wir in diesem Test!