Trotz des Namens kein Star-Wars-Gadget: Der „Sky Walker“ ist auf den ersten Blick der nächste Schritt nach dem Arshiner XT001A und komplett von einem Käfig umgeben, in dem er sowohl in der Luft als auch zu Land unterwegs ist.
Quer durch den Körper des Quadcopters verläuft eine Metallstange, an welcher der runde Außenkäfig befestigt ist. Der ist auf diese Weise frei drehbar, was theoretisch die Fortbewegung am Boden ermöglicht. So wäre etwa ein Start mit Anlauf möglich, in dem man erst wenig Gas gibt und den Sky Walker ins Rollen bringt, um anschließend abzuheben. Besonders cooles Feature: Der Quadcopter soll so auch Wände erklimmen können, in dem er senkrecht an diesen emporklettert. Genau genommen macht man dabei natürlich nichts anderes, als gegen die Wand zu fliegen, nur, dass sich dabei eben der Rahmen des Flieger dreht.
Das liest sich soweit alles interessant, erst ein Praxistest würde allerdings zeigen, ob der Sky Walker das Versprochene auch einhält. Für die Energie sorgt der mitgelieferte 200mAh-Akku, der den 17,7g leichten und 10 x 10cm großen Quadcopter bis zu 5 Minuten in der Luft halten soll. Als Zubehör befinden sich wie immer Ersatzpropeller und ein gelbes USB-Ladekabel mit in der Verpackung, die Bedienungsanleitung liegt hier auf Englisch vor.
Wenn du über einen der Links auf dieser Seite ein Produkt kaufst, werden wir oft mit einer kleinen Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen. Danke für deine Unterstützung.
Völliger Plunder, das Ding.
Fliegt besch….eiden, und den winzigen NanoBlade-Stromstecker wieder aus der Buchse zu bekommen ist sozusagen unmöglich. Ersatzakkus gibt es auch nicht.