Vielleicht kennt der ein oder andere diese Situation: Ihr seid nach dem Winter das erste Mal wieder im Garten, um ihn für den Frühling auf Vordermann zu bringen. Um ein wenig Unterhaltung zu haben, kramt man das Radio aus dem Schuppen. Doch schon wieder sind die Batterien leer. Oder ihr seid gerade am Strand und genießt die Sonne. Ihr wartet noch auf einen Anruf, doch leider habt ihr vergessen das Handy aufzuladen. Damit dies nicht mehr passiert, gibt es das Solar Multitalent für 7,92€ inkl. Versandkosten (mit Preisvorschlag).

Dieses praktische Solargerät erfüllt gleich 3 Funktionen auf einmal. Ihr könnt damit euer Handy laden, Radio hören und eine Taschenlampe ist auch mit an Bord. Das Ganze bekommt seinen Strom durch eine große Solarzelle, welche maximal 0,8 Watt Strom erzeugen kann. Für die Taschenlampe ist ein Akku eingebaut, denn bei Tageslicht nutzen die meisten eine Taschenlampe eher selten, oder?
Der Akku braucht 10-12 Stunden, um über die Solarzelle komplett aufgeladen zu werden. Ihr könnt ihn aber auch mit dem beigelegten Kabel in 3-4 Stunden an der Steckdose aufladen. Ihr könnt den Strom aber auch dafür nutzen, euer eigenes Handy auzuladen. Dafür sind mehrere Adapter mit im Lieferumfang enthalten. Da hier jeweils nur ein mini-USB und ein gewöhnlicher USB-Adapter dabei sind, könnt ihr in unserer stattlichen Sammlung sicher etwas passendes für euer Gerät finden.
Das Radio empfängt die UKW und es lässt sich eine Frequenz zwischen 88 und 108Mhz einstellen. Der eingebaute Lautsprecher hat eine Leistung von 0,5 Watt und sollte für eine angenehme Hintergrunduntermalung reichen. Wer damit seine Strandparty beschallen möchte, sollte lieber auf etwas anderes Zurückgreifen. Alles in allem ist das Solargerät in vielen Lebenslagen einsetzbar und sollte im kommenden Sommer in keinem Ausflugsgepäck fehlen.
Hier geht’s zum Gadget >>Wenn du über einen der Links auf dieser Seite ein Produkt kaufst, werden wir oft mit einer kleinen Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen. Danke für deine Unterstützung.
klingt sinnvoll und ganz witzig.. hat jemand Erfahrungen mit dem Ding ?
hat wirklich niemand ne Meinung dazu ?
@Olli, dein link scheint laut Beschreibung keinen Radio zu haben oder ?
Sieht ja leider so aus als wenn da kein Micro USB Adapter dabei wäre,…schade für alle die ein Samsung Galaxy S2 haben.
Leider ist der Preis mittlerweile 13,60 €. Werde mal nach Ersatz suchen.
hallo, hab mal ne Frage. Kann man mit dem Teil eigentlich auch ein IPhone aufladen?
@Gaga Ich würde den Akkus meines I-Phones damit nicht stressen wollen.
Wie viel mAh hat das teil denn?
Wenn nich zu wenig is wärs ja echt cool.
nja die frage ist ob die ausgangs spannung hoch genug ist und ob der handy akku damit überhaupt geladen werden kann
6$ wurden beim preisvorschlag akzeptiert
Unsinniger Schrott. Diese ‚Solar-Lader‘ ENTLADEN sich schneller, als sie sich je aufladen können.
Die angegebenen Leistungen (0,8W!) sind maßlose Übertreibungen, da der effektive Ladestrom nur wenige mA beträgt, die Regelelektronik die Ladung im Dunkeln wieder selber verbraucht.
Im Endeffekt muß man das Ding stets unmittelbar vor jedem Gebrauch am USB aufladen.
Finger weg!
Ist bei mir die tage angekommen. Soundqualität ist sehr schlecht. Nicht zu empfehlen.
Was klingt denn schlecht ,der Solarakku ? Oder haste Bushido auf dem Player ?
Ich hab so ein Ding und verschenke es gegen Selbstabholung oder Porto…
Solaraufladung kann man vergessen – ich hatte es im Sommer tagelang gut in der Sonne liegen und es reichte meinem Handy genau 10 Sekunden, bevor die Lade-Anzeiger wieder erloschen war.
Auch Versuche, es wenigstens als Powerbank zu nutzen, waren erfolglos.
Schrott…
Spart euch euer Geld und unserer Umwelt den nutzlosen Müll.
0,8 Watt?! Das reicht NIE UND NIMMER dazu aus um ein Handy zu laden! Der Strom wäre viel zu klein!
Lieber nicht kaufen. Hatte mir vor einiger Zeit dieses Produkt gekauft und es hat von anfang an nicht funktioniert.
Weder das Solarmodul, noch der Akku.
Standard-USB ist mit 500mA bei 5V spezifiziert. Das sind dann 2,5 Watt. 0,8 Watt bei 5V wären dann ca. 170mA. Damit will man kein Handy laden bzw. ich bezweifel, dass die Ladeelektronik im Handy überhaupt anspringt.
Hey Steffen, das trifft es auf den Punkt!!
Aber ich muss noch kurz ein wenig Klugscheißen 😀 Müssten es nicht 160mA sein? 🙂
Würde es von China-Gadgets super finden, wenn ihr Artikel welche sich offensichtlich als unnütz herausstellen wieder heraus nehmen würdet. Das würde die Qualität der Einträge erheblich erhöhen.