TCL Breeva A1 Luftreiniger mit Lichtmodi für 35,99€ bei Amazon
Der Luftreiniger war zwischenzeitlich teurer, jetzt (08.04.) gibt es ihn mit dem Gutschein „TCLUFT06“ in Kombination mit dem 10€-Gutschein auf der Produktseite (s. Screenshot) wieder günstiger bei Amazon für 35,99€.
2020 verbringt und verbrachte man deutlich mehr Zeit zuhause als einem selbst lieb ist. Themen rund ums Wohnen rücken dadurch immer mehr in den Vordergrund. Eins dieser Themen ist Luftreinigung. Je mehr Zeit man in den eigenen vier Wänden verbringt, desto mehr weiß man gute Luft zu schätzen. Der TCL Breeva A1 soll für bessere Luft und eine angenehme Atmosphäre bei uns zuhause sorgen.
- TCL Breeva A1 Luftreiniger
- bei Amazon für 34,99€ (Gutschein: TCLUFT06)
TCL Breeva A1: Bessere Luft in kleineren Räumen
Es ist auf Entfernung und selbst im direkten Betrieb nur sehr schwer zu sagen, wie gut ein Luftreiniger arbeitet. In der Produktbewerbung sind sie aber natürlich alle gigantisch gut. Daher nehmt die folgenden Specs nicht als Empfehlung, sondern als Orientierung.
Laut Hersteller TCL, den wir vor allem durch die Smartphones der Marke kennen, ist der Luftreiniger speziell für Räume einer Größe von bis zu 15 m² konzipiert. Ein Wert, der bei einem 32,0 x 20,0 cm kleinen Luftreiniger durchaus plausibel klingt. Dies hängt mit dem CADR-Wert von 120m³/h zusammen. Der CADR-Wert gibt an, wie viel Raumluft innerhalb einer Minute von jeweils drei unterschiedlichen Arten von Partikeln mit einer Größe zwischen 0,09µm und 11,0µm gereinigt wird.

Viermal pro Stunde und somit alle 15 Min. filtert der Breeva A1 die Raumluft bei maximaler Geschwindigkeit und sorgt somit für gute Raumluft. In Betrieb lässt sich zwischen vier Farben (grün, violett, blau, mehrfarbig) wählen, die auf der Oberseite leuchten. Ob damit wirklich die Atmosphäre eines Raums großartig verändert wird, sei mal dahingestellt. Wir kennen solche Leuchten schon vom Geekbes-Modell und dem Proscenic A8; letzterer leuchtet aber auf der Unterseite.

Kunden können sich bei Problemen an den Facebook Kundenservice von TCL wenden.
Schlafmodus mit niedriger Lautstärke
Der Besitzer des Breeva A1 kann zwischen drei Belüftungsgeschwindigkeiten wechseln, wodurch sich auch unterschiedlich hohe Lärmpegel ergeben. Im Schlafmodus erreicht der A1 nur eine Lautstärke von 20 dB, auf der mittleren Geschwindigkeit sind es 39 dB und auf der höchsten 48 dB. Zum Vergleich: Wir Menschen unterhalten uns in einer durchschnittlichen Lautstärke von 60 dB. Besonders der Schlafmodus ist also wirklich leise, wenn die angegebenen Daten auch in der Praxis zutreffen.

Gefiltert wird unter der Kunststoffschale mittels eines 3-in-1-Multifunktions-Reinigungsfilters, welcher aus Vorfilter, HEPA-13-Filter und Aktivkohlefilter besteht. Bis zu 0,3㎛ kleine Mikroben sollen gefiltert werden können. Zusätzlich werden Rauch, Zigaretten- und Haustiergeruch mit eingefangen und absorbiert. Das kann der Otto-Normalverbraucher nun wirklich nicht nachprüfen, klingt aber gut. 😉
Kunden können sich bei Problemen an den Facebook Kundenservice von TCL wenden.
Findet ihr Luftreiniger interessant oder sagt ihr, die braucht kein Mensch?
Hier geht's zum Gadget
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (54)