Die WeLoop Tommy gehört zu den wenigen Smartwatches aus China, die einiges versprechen und so auch für uns interessant sein könnten. Ein großes Problem bei diesen Gadgets ist immer die Akkulaufzeit und hier kann Tommy definitiv punkten, denn es wird versprochen, dass sie nur alle drei Wochen geladen werden muss. Aufgrund der Spezifikationen würde ich sie als direkte Konkurrenz zur bekannten Pebble Smartwatch ansehen, welche eine große Anhängerschaft genießt.
- Smartwatch mit drei Wochen Akkulaufzeit ‚Weloop T0mmy‘
- Geekbuying (auch neu in weiß) für 60,64€
- 5$ Rabatt mit Gutscheincode: AZLGBMXO
- Bei Dealextreme für 60,07€
- Bei Banggood für 61,78€
- Geekbuying (auch neu in weiß) für 60,64€
- Daten
- 1,26″ Display mit 144 x 168 Pixeln
- Bis zu 3 Wochen Akkulaufzeit
- Drei verschiedene Farben
- Bluetooth 4.0
- Pedometer
- Wasserdicht
- Regelmäßige Firmwareupdates
- Telefon Fernsteuerung
Die Weloop Tommy im Detail
Besonders wichtig bei einer solchen Smartwatch ist natürlich zu wissen, wofür man diese denn überhaupt verwenden will. Es sollte klar sein, dass dieses Gadget natürlich nicht mit Smartwatches wie der LG G Watch oder der Samsung Gear Live oder gar der kürzlich vorgestellten Apple Watch mithalten kann, denn allein die verbaute Technik ist dort um Welten leistungsstärker. Die WeLoop Tommy will dies allerdings garnicht, denn diese Smartwatch ist nicht da, um euer Smartphone regelrecht zu ersetzen, sondern sieht sich als Bedienhilfe und praktischer Begleiter z.B. im, neuerdings immer wichtiger werdenden, Fitnessbereich. Deshalb setzt man hier statt auf Farbdisplay, Leistung und vielen Androidapps, auf das Nötigste und ganz besonders eine lange Akkulaufzeit! Bedenkt bitte, dass kein internes Mikrofon oder gar eine unnötige Kamera verbaut ist.
Tommy besitzt, neben der Möglichkeit die Uhrzeit anzuzeigen (!) und diese Darstellung zu individualisieren, auch die Möglichkeit euch e-Mails, SMS und alle anderen Nachrichten auf dem Display anzuzeigen. Ebenso ist es möglich die Kamera und den Media Player mit dieser Smartwatch zu steuern. Besonders spannend ist natürlich, dass das Gadget wasserdicht ist und einen Pedometer besitzt und so ist diese Smartwatch ideal, um sie im Fitnessbereich einzusetzen. Natürlich wird hierzu die offizielle App benötigt, welche ihr auf der Herstellerseite über einen QR-Code herunterladen könnt. Dort finden sich dann alle Informationen z.B. zu euren sportlichen Aktivitäten. Auf den Unterstützten Androidgeräten wird mindestens Android 4.3 benötigt und 4.4 empfohlen, um sicher zu stellen, dass Smartwatch und Smartphone miteinander kommunizieren können. Auch für iOS ist diese Smartwatch geeignet und es wird angegeben, dass alle Geräte ab OS Version 7.1 kompatibel sein müssten.

Die WeLoop Tommy besitzt allerdings keinen eigenen App-Store und auch ein SDK ist (noch) nicht erschienen. So muss momentan auf regelmäßige Firmwareupdates des Herstellers gehofft werden, welche allerdings bereits angekündigt sind und viele neue Features versprechen. Wo ihr diese findet und wann was erscheinen wird, werden wir euch dann zu gegebenem Zeitpunkt mitteilen.
Testberichte und Informationsquellen
Da es sich hier um ein brandktuelles Gadget handelt und es bis zum 15.09.2014 nur vorbestellbar war, haben sich noch nicht all zu viele Reviewer gefunden. Allerdings gibt es bei xda-developers einen Testbericht eines Reviewers, welcher dieses Produkt Exklusiv bekommen hat. Dort findet ihr auch eine vielzahl von verschiedenen Fotos, die neben Menüführung und Einstellungsmöglichkeiten, auch das Interface der App zeigen und dort werden täglich neue Informationen zu Firmwareupdates und bald auch Feedback von weiteren Käufern zusammengetragen. Alternativ wurde die Internetpräsenz welooptommy.com eingerichtet, welche in Zukunft wohl eine wichtige Anlaufstelle für alle Besitzer werden sollte, da das offizielles Forum leider keinen dedizierten englischen Bereich hat.
Wer weniger am Lesen interessiert ist und Livebilder zu diesem Produkt sehen möchte, der sollte sich unbedingt nochmal das offizielle Werbevideo anschauen, welches alle wichtigen Funktionen und einen ersten Eindruck zu dieser Smartwatch zeigt.

Wir sind gespannt, wie sich der Markt rund um diese Gadgets weiter entwickelt und werden euch, wie bereits angemerkt, auf dem Laufenden halten, falls neue Updates und weitere Testberichte zu diesem Gadget erscheinen. Was haltet ihr im allgemeinen zu Smartwatches und was würdet ihr euch allgemein zu diesem Gadget wünschen?
Wenn du über einen der Links auf dieser Seite ein Produkt kaufst, werden wir oft mit einer kleinen Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen. Danke für deine Unterstützung.
Lässt sich so etwas auch mit Runtastic koppeln? Messe über Runtastic meinen Puls beim Laufen und es wäre schon schön den auch auf der Uhr sehen zu können.
Hey, da noch kein SDK vorhanden ist, wird das wahrscheinlich noch nicht unterstützt. Bin mir aber sicher, dass das bald etwas kommen wird!
Runtastic sagt Dir doch wenn Du den Pulsbereich wechselst. Also Fat –> Aerob –> Anearob. Mir reicht das.
Danke dass wir jetzt wissen, dass dir das reicht 😛
Wofür brauchst Du denn was anderes? In der Praxis kommt es ja wirklich nur auf die Herzfrequenzzonen an. Außerdem ist die Messung sowieso nie exakt, sodass du ohnehin nur eine Scheingewissheit hast. Wenn ich schreibe, dass mir das reicht, heißt das, dass es objektive Gründe dafür gibt, dass es reicht. 😉 Aber sorry, wusste nicht, dass Du auf Fragen in einem Forum keine Antwort erwartest.
Du beantwortest es dir selbst:
"“…auf Fragen in einem Forum keine Antwort erwartest."“
Meine Frage war ob es sich koppeln lässt, mehr nicht. Jetzt sind wir an dem Punkt wo ich dir erklären soll weshalb ich meinen Puls auf der Uhr haben möchte. Hat das was mit der Ursprungsfrage zu tun?
Das Internet ließe sich einfacher durchstöbern wenn die Antworten auch zu den Fragen passen würden, sonst können wir uns hier auch bald gutefrage.net nennen 😉 Denn dort muss man erstmal an 10 so Kommentaren wie deinen vorbeiscrollen bis man endlich mal einen findet der einfach nur die Frage beantwortet.
Genug gesabbelt, sonst bin ich keinen deut besser. Entweder du hast es verstanden oder nicht.
Tschö 😛
Ziemlich cool, v.a. dass trotz immer angeschaltetem Bildschirm die Akkulaufzeit echt respektabel ist!
Die Frage ist halt, ob ausgerechnet dieses Modell anklang in der Community findet.
Wecker mit Vibrationen sollte funktionieren?
Ich habe mir gerade die Motorola Moto 360 bestellt 🙂 schicken Abend noch 🙂
Ich hab mir gerade die Motorola Moto 360 bestellt, in diesem Sinne, schicken Abend noch 🙂
Oh man…du hast es ja nötig
ich versteh nicht wie sowas ideal für den Fitnessbereich sein soll… ein Pedometer bringt mir nicht wirklich viel Informationen und wenn ich eh schon mein Handy mit mir rum schleppe beim laufen brauche ich doch nicht so eine Uhr!
Klingt alles sehr interessant. Leider sind viele Seiten noch nicht in englisch. Aber bei dem Preis könnte ich mir vorstellen, dass sie gut ankommt.
Werde das ganze beobachten.
Reizt mich ja schon…aber ist alles noch so "“neu"“ und ich will ungern als Versuchskaninchen her halten. =(
Das Aufwendige Werbevideo zeigt aber schon das die mehr wollen als einfach nur irgend ein Smartwatch Hersteller zu sein. (meine bescheidene Meinung)
Kann mir jemand erklären was man unter "“SDK"“ versteht ?
Ohh sorry, SDK steht für Software Development Kit und mit diesem wäre es für Drittanbieter oder Privatpersonen möglich, Apps für diese Smartwatch herzustellen. Das wird aber mit Sicherheit kommen!
Schade, kein Support für Windows Phone.
Ach scheiß drauf..ich bestell die jetzt. YOLO 😀
dann bestelle ich lieber der von Arival für 69€
Ich schaffe es irgendwie nicht die App auf mein Smartphone
Versuchs mit der offiziellen und verlinkten Seite plus QR Code! (:
Da steht dann :
Fehler beim Parsen des Paketes.
http://v.youku.com/v_show/id_XNzQwNDM2NDgw.html
kleines Video in Aktion (hat jmd in diesem kleinen, noch recht überischtlichen Thread gepostet: http://www.android-hilfe.de/android-wearables-allgemein/606602-weloop-tommy-1-26-a.html)
Ich habe die Uhr heute nach 11 Tagen bekommen.
Ich muss sagen, ich bin begeistert.
Wirklich alles funktioniert perfekt, trotz gemodetet s3 Mini.
auch schön zu sehen, das es ständig neue Updates gibt.
Dank update jetzt auch mit ümläute und ß.
So, heute ist meine WeLoop gekommen und macht auch tatsächlich einen guten Eindruck. Für den Preis kann man nix verkehrt machen!
Meine durfte ich heute vom Zoll holen. Ist die bei euch so durch gegangen? Ich durfte dann natürlich die MwSt nachzahlen.
Ich hab die neuste Version der Android App..Meine Probleme
1 meine Uhr zeigt keine Umlaute
2 Lange Nachrichten werden nur halb angezeigt
3 beim fb Massaker wird nur die erste Nachricht angezeigt…und wenn man drei Nachrichten bekommen, wird drei mal die gleiche angezeigt
4 wie bekomme ich andere Uhren drauf? In dem App Menüpunkt kann ich nichts machen
Moin, das längere Nachrichten nicht ganz angezeigt werden können, stört mich auch etwas.
Neue Watchfaces habe ich mit einer Betaversion der App bekommen.
Ich kann dir dieses Forum ans Herz legen, da geht es ausschließlich um die weloop-tommy.
Ich wünsche dir noch viel Spaß mit der Uhr.
Forum : http://www.android-hilfe.de/android-wearables-allgemein/606602-weloop-tommy-1-26-a-6.html
Hm, finde ich zu groß am Arm, auch das Verhältnis Bildschirm zu Gesamtgröße ist in meinen Augen nicht so toll …
Ich habe sehr dünne Handgelenke und die uhr passt super.
Ist auch im Vergleich zur Konkurrenz noch klein, und vor allem dezenter.
Auch das man die Uhrzeit selbst bei starker Sonne noch gut lesen kann ist für mich ein riesen Pluspunkt.
Ich habe eine für meinen Bruder eine zum Geburtstag besorgt, doch der hat die sich jetzt selber geholt.
Wenn jemand die haben möchte, geb ich die für 60 € inkl. Versand weg.
Meine Email : h.koettker@googlemail.com
das ist aber nicht die günstigste, dabei http://www.gearbest.com/smart-watches/pp_94290.html mit eine Gutscheincode kostet es nur €50.36 auch inkl. Versand
wow, danke! kommt direkt rein
Entschuldihung, funktioniert: LOOPJY
Hab meine 2. auch da. Bei der ersten war der akku schrott ( nach nichtmal 14 stunden leer)
Ddie neue hat nach über 12 stunden noch 100%
Bin super zufrieden mit der Uhr. Alles gut lesbar. Wenn die SDK freigegeben wird und die benachrichtigungstexte noch etwas angepasst werden wie die angezeigt werden ist die Uhr ideal.
Bitte mehr solcher Artikel! 🙂 suche noch ne smartwatch mit möglich umfangreicher whatsapp unterstützung :-)) zu weihnachten
Ich hab sie seit zwei Wochen Hammer geil.
Ich werd dazu bald ein video auf youtube stellen.
lass es uns wissen! (:
Hi,
ich habe mir vor 3 Wochen die Weloop zugelegt.
Totale verarsche, der Akku hält nicht länger als 5 Tafe, die Apps funktionieren nicht richtig und nach dem letzten Update 3.16 stellt sich das Teil laufend auf Chinesisch um.
Der Funktionsumfang ist auch überschaubar.
Ich kann die Uhr nicht empfehlen.
Dann liegt bestimmt ein Defekt vor. Habe meine jetzt seit 12 Tagen. Akku hat noch 43%
Alles läuft wie es soll unter IOS 8
Nutze sie als Vorgeschmack für die IWatch