Xiaomi hat heute gleich drei neue Produkte vorgestellt: Zwei neue Smartphones, das Mi Note 2 und das Mi MIX, sowie eine Virtual-Reality-Brille, genannt schlicht Mi VR.
Mi Note 2
Das Mi Note 2 ist ein Oberklasse-Smartphone mit einem 5,7 Zoll großem, an beiden Seiten geschwungenem Display, das darin dem Galaxy Note 7 ähnelt. Die genauen Specs werden sich je nach Version unterscheiden, so wird es wieder eine „Basisversion“ mit 4GB RAM und ein stärkeres Modell mit 6GB RAM geben. Außerdem unterscheidet sich der interne Speicher, der 64 bzw. 128GB groß sein wird. Ein Snapdragon 821 Quadcore Prozessor ist das Herz des Smartphones, außerdem gibt es einen 4070mAh großen Akku mit Quick Charge 3.0, letzteres unterstütze etwa auch schon der Akku des Xiaomi Mi 5. Als Preis genannt werden umgerechnet 380 bzw. 450€.


Mi MIX
Mit dem Mi MIX verfolgt man ein ungewöhnliches Design: Das mit 6,4 Zoll sehr große Display ist beinahe vollkommen randlos und nimmt den Großteil der Front des Smartphones ein, lediglich unterhalb des Displays findet sich noch platz für die Smart-Keys zur Bedienung. In der Hardware ähnelt es dem Note 2, es kommt ebenfalls ein Snapdragon 821 zum Einsatz und es wird ebenfalls zwei Versionen mit 4 bzw. 6GB RAM geben; die bessere Version wird allerdings über satte 256GB Speicher verfügen. Das Mi MIX soll umgerechnet 475€ in der abgespeckten und 540€ in der teureren Version kosten.

Mi VR
Zuletzt gibt es da noch Xiaomis neue VR-Brille, Mi VR genannt. Hier fällt als erstes das ungewöhnliche (und futuristische) Design der Halterung für den Kopf auf. Im Gegensatz zur Mi VR Play (hier unser Test), die zwar schick, aber nicht wirklich „edel“ aussah, ist der Look der neuen Brille definitiv hochwertig. Als Smartphones, die unterstützt werden sollen, wurden das oben erwähnte Mi Note 2 und das Mi 5 bzw Mi 5s und Mi 5s Plus genannt.


Wenn du über einen der Links auf dieser Seite ein Produkt kaufst, werden wir oft mit einer kleinen Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen. Danke für deine Unterstützung.
Da Mi Mix gefällt mir sehr gut, nur leider vieeeel zu groß :-/
Die Preise werden langsam zu teuer
@Arnold: ich hab gelesen, dass das die Größe eines 5,5 zollers haben soll.
@ghr: finde ich auch. Dasacht das oneplus 3 auch nicht mehr attraktiv.
Das Mi Mix sieht wirklich extrem gut aus!
Da denke ich ernsthaft (sofern Tests das Teil als gut bewerten) drüber nach, mein Redmi Note 3 Pro gegen auszutauschen!
Der Preis ist entscheidend
400€ für das oneplus 3 gehen doch voll klar? @unionhorst
@Pir4niA: finde ich nicht
Toll was Xiaomi in den letzten Jahren geschafft hat. Endlich auch in einem ansprechenden Design. Preise werden eh wieder schnell fallen. Siehe redmi prime und mi5s. Und endlich Band 20. Hoffentlich bleiben die jetzt auch dabei. Dann werden sie global genauso erfolgreich wie sie es in den anderen Märkten schon sind.
Handys leider wieder zu groß, VR sieht gut aus, aber stark PlayStation VR angeschaut 😉
Das Mi MIX wird nicht größer sein als ein übliches 5,5 Zoll Smartphone. Finde auch dass es endlich mal Zeit wird die Sharp IGZO Displays einzubauen. Die Technologie rahmenlos zu bauen ist ja schon auch etwas älter. Wird mit hoher Wahrscheinlichkeit dann auch mit mindestens 2K daherkommen. Interessant wird zu sehen sein, wie die Hörmuschel gelöst wird.
Ja das Mi Mix wird nicht größer sein als ein normales 5,5 Zoll Smartphone. Eine Hörmuschel wird es nicht geben, dies wird nämlich mit einem "“piezoelektrisches System"“ gelöst welches den Schall über das Display überträgt.
MFG Toni
Da die Bildschirmdiagonale des MIX mit 6,3 Zoll angegeben ist, könnte das mit den üblichen Abmaßen eines 5,5 (5,7) Zoll-Handys wohl hinkommen. Ihr hättet noch erwähnen können, dass es trotzdem eine Frontkamera haben wird. Diese wird nur eben im unteren Bereich platziert sein. 😉
@DerJochen: denke sie wird auf der Oberseite sein wo der Klinkenstecker sich befindet
Leider ist das Mi Mix zu teuer um es ohne Garantie zu holen.
Das mi mix ist wirklich hübsch. Stelle es mir nur schwer vor wenn man es mal schräg halten muss
Steht doch schon alles fest:
>> Der Bildschirm hat mit 17:9 ein ungewöhnliches Bildschirmformat. Die Auflösung beträgt 2.040 x 1.080 Pixel, die Helligkeit soll mit 500 cd/qm für ein Smartphone recht hoch sein. Da das Display den kompletten oberen Bereich des Smartphones einnimmt, gibt es keinen Ohrhörer im herkömmlichen Sinne mehr.
Stattdessen verwendet Xiaomi ein piezoelektrisches System, das den Schall über das Display-Glas überträgt. Auch auf andere technische Details wirkt sich das großflächige Display aus; so gibt es keinen Infrarot-Annäherungssensor mehr, sondern einen, der auf Ultraschallbasis arbeitet. Die Frontkamera mit einer Auflösung von 5 Megapixeln befindet sich im unteren Bereich der Vorderseite. <<
Siehe Artikel: http://www.golem.de/news/mi-mix-xiaomi-praesentiert-riesen-smartphone-mit-randlosem-display-1610-124027.html
Also das Mi MIX hat schon was. LEder kein Band 20( das MI nOte 2 dafür)
Für mich persönlich ist das bei solch einen Preis mir ne Sicherheit (Garantie ect. ) fehlt. Da möchte ich das schon irgendwie inländisch beziehen.
Zur VR Brille hat schon was. Aug jeden Fall von der Playstation VR ankopiert. Ich habe mir die anderen VR von Xiaomi bestellt…..die kommt zwar noch aber ich würde die hier bevorzugen. Wobei der Preis schon unterschiedlich sein wird. MEine habe ich für 13, diese wird bestimmt zwischen 30-50€ kosten.
XiaoMI MI MIx…
…schlage als internationalen Namen für das Model "“Beaker"“ vor…
Schade, dass mein N5 noch so gut läuft, das Mi Note 2 sieht wirklich toll aus.
Das Mi Mix ist wirklich innovativ, wobei ich erstmal skeptisch bin, ob die fehlenden Ränder nicht doch zum Nachteil werden und die alternativen Systeme für Hörmuschel etc. in der Praxis genau so gut funktionieren werden.
Läuft die neue VR Brille nur mit Xiaomi Smartphones? Und wann ist die erhältlich? Finde nichts dazu