Wer in der Vergangenheit schon etwas mehr Geld in die Hand genommen hat und sich eine GoPro Hero gegönnt hat und sich demnach nicht von unserer vorgestellten Budget Action-Camera begeistern konnte, der sollte natürlich auch mit Gadgets versorgt werden dürfen. Die Frage nach Halterungen und Zubehör für die GoPro kam schließlich schon öfter und deshalb werden hier mal einige verschiedene Halterungen vorgestellt. Es ist jeweils angegeben für welche Revisionen der GoPro die Gadgets geeignet sind. Meiner Erfahrung nach müsste das Zubehör aber zu jeder Gopro passen, da sich die Halterung bei den neueren Versionen nicht geändert hat.


Wenn ihr vor habt die Saugnapfhalterung zu kaufen, dann könnt ihr diese Stativhalterung weglassen, da diese bei der Saugnapfhalterung mit dabei ist.

Natürlich sind die Gurte jeweils (wie beim Brustgurt) verstellbar, sodass diese perfekt anliegen dürften und dabei wird die Kamera jeweils über einen Stift (genau wie beim orginalen Zubehör) in Position gehalten, sodass diese einen festen Sitz hat und dort nicht wackelt.

Dies Saugnapfhalterung könnt ihr gut auf glatten Flächen anbringen. Der größte Vorteil gegenüber Klebepads ist logischer Weise, dass ihr sie unendlich oft ab machen und an einer anderen Stelle wieder anbringen könnt.

Da das Original-Zubehör der GoPro sehr teuer ist, habt ihr mit diesen Gadgets einen idealen Ersatz, der sich nicht sonderlich von dem Original unterscheiden sollte – ein Test, und dies gerne auch mit Videos, ist immer gern gesehen und sollte sicher positiv ausfallen. Habt ihr weiteres günstiges GoPro Zubehör entdecken können?
Ob das tatsächlich so gut hält wie die offiziellen wage ich mal zu bezweifeln. Gerade die Saugnapf-Halterungen sollten schon was aushalten. Ein Freund packt die an sein Auto um nen paar Fahrt-Videos zu machen und die offiziellen Halterungen schmeißen sogar volle Mülltonnen regelmäßig um, wenn man die mal trifft…
Schankedön, schon editiert (:
Geils Ding, darauf habe ich gewartet.
Besonders bei der Saugnapf-Halterung wäre ich auch erstmal misstrauisch, aber einen Versuch ist es wert!
Bei der oben aufgeführten Saugnapf-Halterung ist die Stativ-Halterung im Preis inbegriffen.
schankedön – eine zweite Stativhalterung wollte ich schon länger haben!
Leider fehlt mir das nötige Geld für die GoPro – sonst würde ich das auch gerne mal testen – gerade die Qualität interessiert mich brennend. Aber da es ein normales Gewinde ist, könnte ich ja auch meine normale Digicam ranhängen … right?
Wobei die schon wieder schwerer ist – hmmm
Ich rate mal von der saugnapfhalterung ab. Habe so eine ähnliche mal gehabt, da ist nach 100m Fahrt das Plastik Gewinde abgebrochen.
Habe die 6,37€ Saugnapfhalterung (für etwa 8€ gekauft) und kann mich nicht beklagen. War aufm Nürburgring mit dabei und hat komplett durchgehalten 😀
Her mit dem Video, wobei war da nicht was mit "“unerlaubt"“ 😀
Mit welcher Lieferzeit muss ich denn beim Brustgurt denn rechnen?
Alle die wegen des Saugnapfes jammern – ich würde auch beim originalen nicht ohne eine zusätzliche Sicherung per Kabel/Schnur fahren.
-kann immer mal schlecht angebracht sein
-Der Gummi ist alt/spröde
Nutze den originalen Saugnapf auch nur mit einer Sicherung. Ist aber ruck zuck selber "“gebaut"“: 1-2 Meter altes Kabel (z.B. Lautsprecherkabel), das Ende mit selbstverschweißendem Isolierband zu einer Schlaufe machen und diese dann am Gehäuse befestigen. Simpel und effektiv.
Andere Frage:
Kennt jemand ne Quelle für günstige Skeleton Housings?
Ich suche ein günstiges Dive Housing für die Hero 2, weiss jemand was?
Wegen schlechtem Wetter ist gerade nur ein erster EIndruck am Schreibtisch möglich.
Das Suction Cap macht einen ganz anständigen Eindruck. Ein leeres PC-Gehäuse nebenmir kann ich damit problemlos anheben. Die Befestigung des Tripod darauf finde ich aber nicht vertrauenserweckend. Ist das im Original genauso gelöst?
Der Tripod hat leider eine glatte Unterseite. Da hätte ich etwas rutschhemmendes als Sicherungsmaßnahme erwartet.
Die Klebepads der Adhesive-Mounts machen keine sonderlich guten Eindruck. Sind auf einer Folie geliefert, von der sie sich sehr leicht lösen lassen und an den Fingern kaum kleben statt fest an der Halterung wie beim Original. Da bin ich auf einen Test gespannt.
Der Handlebar macht einen anständigen Eindruck. Wurde auch dran gedacht passgenau etwas Schaumstoff einzukleben, um Kratzer am Lenker zu vermeiden. Wie beim Original zeigt die Kameraaufnahme entlang des Lenkers. Man benötigt also den Winkeladapter, möchte man nach vorn oder hinten filmen. Etwas direkt in Fahrtrichtung wäre klasse, ist aber wie erwähnt beim Original genauso gelöst.