News

Shunzao Z12 Pro Display-Akkusauger mit Anti-Tierhaar-Technologie im Crowdfunding

Dieser China-Gadgets-Artikel ist schon über ein halbes Jahr alt. Es kann sein, dass der Preis inzwischen anders oder das Gadget ausverkauft ist. Hier geht es zu den aktuellsten Angeboten. Hole dir unsere App für Android oder iOS, um kein Gadget mehr zu verpassen.

Der neue Akkusauger aus der Xiaomi-Sphäre ist ins Crowdfunding gestartet. Im Early Bird Paket gibt es ihn bei Indiegogo ab 363€. Deutlich teurer, als wir ihn uns erhofft hatten, aber mit interessanten Features.

Der Vorgänger Z11 Pro erfreute sich großer Beliebtheit, nun holt der Hersteller mit dem Bärenlogo zum nächsten Schlag aus. Schon allein von dem, was bislang bekannt ist, könnte der Shunzao Z12 Pro der spannendste Akkusauger aus dem Xiaomi-Universum werden.

Shunzao Z12 Pro: Technik, die alle kopieren werden (hoffentlich)

Neuer Rekordwert von 27500 pa Saugkraft (Platz 2: Roidmi NEX 2 Pro mit 26.500 pa) und ein Motor, der mit 145.000 Umdrehungen in der Minute arbeitet (Vergleich Dyson V11 Absolute: 125.000 Umdrehungen). Shunzao geizt nicht mit Superlativen. Spannender als solche Spitzenwerte ist aber die neue Anti-Haar-Einwindungstechnologie.

Shunzao Z12 Pro Anti-Tierhaar-Walze
Neue Bodenwalze gegen das Aufwickeln von Tierhaaren
Shunzao Z12 Pro Akkustaubsauger Tierhaare Walze
So sehen die Messerchen aus der Nähe aus.

Diese Bodenwalze kennen wir – auch optisch – schon sehr ähnlich vom Haier TAB Tabot Saugroboter. Entsprechend wird die Funktionsweise ähnlich sein. Längere Haare werden mit kleinen Messerchen an der Kunststoff-Hybridwalze mit v-förmig verlaufenden Bürstenelementen zerschnitten. So werden die Haare zerkleinert aufgesaugt und wickeln sich nicht um die Walze.

Shunzao Z12 Pro Akkustaubsauger Akku austauschbar
Der Akku ist austauschbar.

Wer schon einmal lange Haare aus der Walze herausschneiden musste, der weiß, warum diese Technologie zukunftsträchtig ist. Wie gut diese beim Z12 Pro funktioniert, werden erste Erfahrungsberichte zeigen müssen.

Shunzao Z12 Pro Display-Akkusauger Saugkraft
2750 pa Saugkraft eignen sich auch für Teppiche.

Mittels Display kann man Akkustand, Saugstufe und Fehlermeldungen nachvollziehen.

Shunzao Z12 Pro Display-Akkusauger Display
Das Display versorgt seinen Besitzer mit Informationen.

Die Entwicklung des Vorgängers Z11 Pro wurde auf Xiaomis hauseigener Crowdfunding- und Verkaufsplattform finanziert, nun soll es also Indiegogo sein. Hier hätten wir eine Bitte an Shunzao:

Kundenärger beim Crowdfunding vermeiden

Mit dem Shunzao Z12 Pro ist ein potenziell äußerst starker Akkusauger ins Crowdfunding gestartet. Mit derart guten Werten darf man hier durchaus gespannt sein – auch wenn der Preis und alle weiteren Specs noch nicht bekannt sind. Nun darf man sich als Unternehmen nur nicht den gleichen Fauxpas leisten, wie es Dreame beim Crowdfunding mit dem T20 passiert ist – die Unterstützer von September warten heute immer noch auf ihr Modell. Und hoffen dabei, keins der vielen Montagsmodelle zu erhalten. Crowdfunding-Unterstützer sind also gewarnt, dennoch nochmal der Hinweis:

Wer eine Crowdfunding-Kampagne unterstützt, hat keinerlei Garantie oder Sicherheit, dass er das Produkt rechtzeitig oder überhaupt erhält. Das soll keine Angst machen, schließlich kommen die meisten Produkte/Projekte beim Backer an, sondern sollen nur ein paar Worte der Warnung sein.

Shunzao Logo
Bitte nicht den Dreame-Move, Shunzao!

Was haltet ihr vom neuen Shunzao?

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Tim

Tim

Mich interessiert Technik, die uns die Arbeit im Haushalt abnimmt - ob beim Staubsaugen oder Fensterputzen. So konnte ich bereits über 100 Saugroboter testen, bei mir dreht privat (unter anderem) der Deebot T9+ seine Runden.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (20)