Ich werde niemals den Moment vergessen, als ich im Urlaub in Montenegro an der Tankstelle eine Touristen-SIM für 10€ gekauft hab, die 500 GB Datenvolumen hatte. Zu dem Zeitpunkt habe ich 29,99€ für 20 GB bezahlt – #digitalisierung. Aber es wird besser! Freenet bietet jetzt einen Tarif an, der alles bietet, was ihr für mobile Freiheit braucht: Der Mobile Unlimited on Demand Tarif im o2-Netz ist für nur 19,99€ monatlich erhältlich und bietet euch uneingeschränkten Zugang zu 5G- und LTE-Geschwindigkeiten von bis zu 300 Mbit/s – und das Ganze monatlich kündbar!
Mit dem Galaxy Z Flip 6 schickt Samsung die neueste Generation seines Flip-Smartphones in den Ring. Ein schnellerer Chip und ein Upgrade für die Hauptkamera sollen uns locken, in diesem Jahr auf die neue Version des Geräts umzusteigen. Aber die Konkurrenz schläft nicht, bietet teilweise sogar bessere Features. Kann das neue Modell sich in diesem Jahr noch durchsetzen?
„Hilfe, ich hab meinen Saugroboter geschrumpft.“ So ähnlich lief es wohl in der Produktentwicklung bei Switchbot. Der Switchbot K10+ ist ein Mini-Saugroboter mit Saug- und Wischfunktion, einer Absaugstation und zuverlässiger Navigation. Wer hier aber an Kinderspielzeug denkt, irrt sich komplett!
Dass Xiaomi alles macht, ist nichts neues. Aber das man Zubehör baut, welches mit den eigenen Produkten nicht wirklich kompatibel ist? Das gab es so fast noch nie vorher. Für wen ist die neue Xiaomi Magnetic Powerbank 6.000 mAh also gedacht?
Neben dem Phone (3a) präsentiert uns Nothing auch eine neue Variante: Das Nothing Phone (3a) Pro bringt ein frisches Design und eine zusätzliche Periskopkamera in das günstigere Lineup des Herstellers. An der Seite des Smartphones wird ein neuer Button mit innovativen KI-Funktionen verbaut. Hier könnte der erste realistische Flaggschiff-Killer auf dem Markt sein. Wir vergleichen die Kameras im Test mit dem Nothing Phone (3a) und einem High-End-Smartphone: dem iPhone 16 Pro. Bringt Nothing hier die Spitzenklasse ins Wanken?
Motorola ist nicht ganz neu auf dem Markt der Smartwatches, der Wearable-Bereich wird bisher aber eher stiefmütterlich behandelt. Im Rahmen des Motorola Razr 60 Ultra-Starts hat man in New York auch die neue Moto Watch Fit gezeigt. Die erinnert natürlich an die Apple Watch, das Design ist also nicht neu. Die Funktionen denn?
Dreame bringt eine Neuauflage ihre vielleicht erfolgreichsten Ultra-Modell. Der Dreame L10s Ultra Gen 2 Saugroboter kommt mit gesteigerter Saugkraft, einem ausfahrbaren Wischarm und einer kundenfreundlichen Reinigungsmittellösung. Lohnt sich die zweite Generation?
Mit dem Samsung Galaxy Tab A9 und Galaxy Tab A9+ hat der Hersteller gleich zwei günstige Tablets im Portfolio. Das kleinere Tab A9 mit 8,7″ Bildschirm und das größere A9+ mit 11″ Bildschirm landen immer wieder in den Bestsellerlisten. Sind sie einen Blick wert?
Mit dem Soundcore Boom 2 Bluetooth-Lautsprecher bekommt der Soundcore Motion Boom, der seiner Zeit ganz schön für Wirbel gesorgt hat, endlich einen Nachfolger! Der neue Boom 2 ist in allen Belangen eine Verbesserung, wirklich unangenehm gut für seinen Preis und rückt dem Platzhirsch, der JBL Xtreme-Serie ziemlich auf die Pelle.
Es gibt sehr smarte Smartwatches mit offenem Betriebssystem á la Samsung Galaxy Watch 7 oder Apple Watch und es gibt sportliche Uhren á la Garmin Fenix. Beide Varianten sind teurer als die neue Huawei Watch GT 5, die sich nicht nur als starker Mix aus beiden Stärken präsentiert, sondern in dieser Generation wieder als Pro-Version zu haben ist. Aber sind die Unterschiede den Aufpreis zur Huawei Watch GT 5 Pro wert?
Unter der Marke Nebula hat Anker bereits mehrere Beamer im Sortiment, einige davon haben wir auch schon selbst getestet. Mit dem Nebula X1 kommt nun der bisher stärkste Projektor der Marke auf den Markt, der mit einer ganzen Menge Superlativen aufwartet.
Mit dem Redmi Turbo 4 Pro kommt ein weiteres Smartphone mit riesigem Akku auf den Markt. Dazu gesellt sich ein brandneuer leistungsfähiger Qualcomm Prozessor und das Smartphone ist sogar in einer Harry Potter Edition verfügbar. Gleichzeitig gab es auch neue Geräte von Honor und OnePlus, aber auch das vivo Ultra-Flagship feiert sein Debüt.
Kleine Gadgets, die für wenige Euro den Alltag vereinfachen kann man ja immer gebrauchen. Genau in diese Kategorie fallen USB-C Kartenleser, den ihr zum Beispiel bei Amazon bekommt.
Motorola setzt mit dem Razr 60 Ultra neue Standards bei aktuellen Klappsmartphones: Der beste Chip, ein ausgefallenes Holz-Design und ein starker Akku mit fixen Ladegeschwindigkeiten setzten ein Ausrufezeichen. Aber: Ist hier irgendwo der Wurm drin?
Auch bei Samsung wird AI großgeschrieben und vielfältig im Samsung Galaxy S24 und S24+ genutzt. An der Hardware hat sich auch einiges geändert – von der Rückkehr des Exynos-Prozessors und dem Einzug von LTPO auch im normalen Modell. Ein guter Start in die Ära des AI-Phone?
Das ist mal ein wirklich interessanter Preis für ein leistungsstarkes Ladegerät. Dieser Charger von Novoo verfügt über zwei Anschlüsse und eine Leistung von insgesamt bis zu 67 Watt und ist im ANgebit bei Amazon für nur knapp 20€ zu haben.
Der Name passt zum Veröffentlichungsrhythmus: Schon kurz nach dem Start der POCO F7 Series in Europa kommt das fehlende in Puzzle-Teil der Reihe in China heraus. Dort hat Xiaomi das Redmi Turbo 4 Pro vorgestellt, welches nicht nur mit brandneuem Prozessor und riesigem Akku erscheint, sondern auch das lang erwartete POCO F7 sein könnte.
Die Computer-Maus von 8Bitdo ist im Design des Nintendo Entertainment System (NES) gehalten und richtet sich damit an Fans klassischer Videospiele. Sie passt optisch perfekt zur schon erhältlichen Tastatur der Marke und kommt mit einer praktischen Ladestation.
Genau so hoch wie der Burj Khalifa sind dabei aber auch die Erwartungen an die neue Huawei Watch Fit 3. Die Sportuhr behält im Test nicht nur für Sportler ihren Geheimtipp-Status – trotz neuem Design, höherem Preis und großer Konkurrenz.
Dreame erweitert seine Mähroboter-Flotte auf der IFA maßgeblich: Da wäre eine Pro-Version des auf der letztjährigen IFA vorgestellten Dreame A1 sowie der brandneue Dreame A2, der eine wirklich praktische Innovation mitbringt. Außerdem stellt man die neuen MOVA-Mähroboter-Serie vor.