Mit dem Tronsmart Shadow Gaming-Headset verabschiedet ihre euch vom lästigen Kabel. Dabei bietet es eine gute Mikrofonqualität und Lademöglichkeiten über USB-C. Headset Geheimtipp aus China?
Für alle alleinlebenden mit winzigen Küchen und Abneigung gegenüber dem Abwaschen gibt es die BlitzWolf BW-CDW1 Mini-Spülmaschine. Hier erfahrt ihr alles in unserem Test.
Nicht nur Smartphones, Roboter und Tablets wurden auf Xiaomi CEO Lei Juns jährlicher Ansprache neu vorgestellt, auch neue Wearables gab es. Die Xiaomi Watch S1 Pro ist die Pro-Version der bereits in Deutschland veröffentlichten Xiaomi Watch S1 (Active) und legt besonders viel Wert auf Design und Akkulaufzeit.
Der Trifo Ollie möchte nicht nur euer Zuhause reinigen, sondern auch der beste Freund eures Haustiers werden. Man verspricht viel Saugkraft, um auch Fell zuverlässig einsaugen zu können, eine Objekterkennung und einen eingebauten Lufterfrischer.
Neben dem absolut weirden Xiaomi Cyber One und dem Xiaomi Mix Fold 2 Falt-Smartphone hat Xiaomi auch das Redmi K50 Extreme Edition aka Redmi K50 Ultra vorgestellt. Das neue Top-Modell der Xiaomi Untermarke ist dabei nicht nur in einer Mercedes-AMG Petronas F1 Edition verfügbar, sondern kommt auch mit 120W Laden. Könnte das das Xiaomi 12T Pro für den globalen Markt werden?
Mein erstes Mal mit einer mechanischen Tastatur – die Akko Black & Gold ist zwar nicht so Gold wie beworben, kann aber mit sehr guter Verarbeitung und Individualisierung Punkten.
Mit den neuen EDIFIER NeoBuds Pro packt der chinesische Hersteller einiges an Technik in ihre ANC In-Ears. Bis zu 42 dB Geräuschunterdrückung, hochauflösende Bluetooth-Codecs LHDC & LDAC und Hybrid-Treiber – Konkurrenz für Soundcore!
In puncto smarter Beleuchtung aus China war Yeelight zwischen hunderten verschiedenen Noname-Anbietern eigentlich immer die Referenz. Seit einiger Zeit hat man den Sprung in Richtung Deutschland, aber auch USA geschafft, wodurch sich auch das Preisniveau geändert hat. Nun bringt man den Yeelight LED Lighstrip Pro auf den Markt. Aber was genau ist daran „Pro“?
Ultra-Kurzdistanzbeamer sind ohnehin schon ziemlich cool, brauchen wenig Platz und werden direkt vor der Leinwand aufgestellt. Noch ein wenig praktischer wird es, wenn der Beamer selbst auch noch besonders klein ist. Der Fengmi R1 Nano ist so ein Kurzdistanzbeamer und bisher der wohl kleinste seiner Art.
Xiaomi hat ein kleines Update zum Stand der Entwicklung der Elektromobilität und eines vermeintlichen E-Autos der Marke geliefert. Wer aber auf die Vorstellung des „Xiaomi-Autos“ gehofft hatte wurde enttäuscht. CEO Lei Jun lieferte vor allem eine Zusammenfassung der aktuellen Forschung im Bereich autonomes Fahren.
Samsung hat mit den Samsung Galaxy Buds 2 Pro seine neuen Flagship ANC In-Ears vorgestellt. Die Hörer voll mit neuer Technik, sind kompakter, leichter aber mit einem Preis von 230€ auch kein günstiges Vergnügen.
Das „Snailcle“ genannten Indoor-Fahrrad wird gerade auf Kickstarter finanziert und ist dort bereits relativ erfolgreich. Ab einem Betrag von 534€ kann man sich selbst eines der smarten Trainingsgeräte mit vielen Funktionen sichern.
Das sieht für einen Laser-Engraver ja schon fast schick aus: der xTool D1 Pro kommt farbenfroh und mit 20W-Modul daher.
Seitdem Xiaomi CEO Lei Jun Anfang des Jahres hat verlauten lassen, dass noch dieses Jahr ein neues Xiaomi Tablet erscheint, brodelte die Gerüchteküche. Dann hat Lei Jun das Xiaomi Pad 5 und Pad 5 Pro in China vorgestellt. Nun folgt auch die Global Version in Deutschland. Kann das Xiaomi Pad 5 das iPad angreifen?
Die Umstellung von Silizium auf Galliumnitrid (GaN) hat eine kleine „Revolution“ ausgelöst, seit der gefühlt täglich neue Ladegeräte vorgestellt werden. Kleiner, stärker & effizienter scheint dabei das Motto zu sein. So zumindest auch bei dem Aukey Omnia 61W USB-C Ladgerät, welches dein Notebook-Charger ersetzen soll.
Die TicWatch Smartwatches sind neben den Fossil-Uhren eine der letzten Bastionen in der Welt der WearOS-Smartwatches. Mit der TicWatch Pro 3 bringt der Hersteller Mobvoi seine neuste Top-Smartwatch auf den Markt. Diese setzt nicht nur wieder auf zwei Displays, sondern bietet als erste Smartwatch überhaupt den brandneuen Qualcomm Snapdragon Wear 4100 Prozessor. Gibt es also doch noch Hoffnung für Googles WearOS-Betriebssystem?
Die wohl aktuell beliebteste Google Wear Smartwatch bekommt eine Nachfolgegeneration. Diesmal bringt Samsung eine Galaxy Watch 5 & eine Galaxy Watch 5 Pro heraus. Dabei besonders wichtig: Der Akku wurde vergrößert!
Eine neue Xiaomi Präsentation braucht natürlich auch neue Xiaomi Kopfhörer. Die Xiaomi Buds 4 Pro sollen 48 dB ANC bieten und sind dank LDHC 4.0 auch Hi-Res Audio Wireless zertifiziert. Brauchte es das neue Modell?
Neben der Galaxy Watch 5 und dem Galaxy Z Flip4 hat Samsung auf dem mitteljährigen Unpacked-Event noch ein Falt-Smartphone vorgestellt: das Samsung Galaxy Z Fold4. Auch bei dem neuen Falter steckt der Teufel im Detail.
Mit dem Xiaomi Pad 5 und Pad 5 Pro in China hat Xiaomi letztes Jahr einen Volltreffer gelandet, wir empfehlen das 5er hier immer noch im Preisbereich um 300€. Nun hat man während Lei Juns jährlicher Ansprache das Xiaomi Pad 5 Pro 12,4 vorgestellt. Und anscheinend kommt es doch auf die Größe an.