3D-Druck ist toll, aber spätestens beim nächsten Spaghetti-Fail über Nacht eben auch ein Beitrag zum weltweiten Kunststoffabfall-Overkill. Filamentrecycling wäre da eine Möglichkeit – und zwar von zuhause aus mit dem ReCreaotor 3D, den ihr selber nachbauen könnt. Klingt cool? Ist es auch.
Der chinesische Hersteller LincPlus, hierzulande allenfalls für günstige Laptops über Amazon bekannt, startet in Kürze nun sein wohl bisher größtes Projekt: Die LincStation N1. Was das LincPlus zufolge weltweit kleinste 6-Bay SSD NAS alles drauf hat, erläutern wir hier.
Selbst eingefleischte Android-Fans können es nicht leugnen: Das iPhone bekommt oft das coolere Zubehör. Zum Beispiel den neuen Anker 3-in-1 MagSafe Cube: ein praktisches Gadget, dass iPhone, AirPods und Apple Watch simultan kabellos lädt. Aber das kommt auch zu einem Preis.
Der Hersteller NOVOO hat vor Jahren mit der 20.000 mAh Powerbank auf sich aufmerksam gemacht, inzwischen ist das Portfolio gewachsen. Dazu gehört nebendem Standard 5-in-1 USB-C Hub auch dieser NOVOO 9-in-1 USB-C Hub, dessen Relevanz spätestens seit der vermehrten Arbeit im Homeoffice gestiegen ist.
Mit dem Soundcore Motion Boom bringt der chinesische Hersteller endlich einen konkurrenzfähigen Gegenspieler zur beliebten JBL Xtreme-Reihe auf den Markt. Dieser ist mit einem UVP-Preis von regulär 90€ ganze 210€ günstiger, als die aktuelle JBL Xtreme 3, wo spart Soundcore? Das klären wir in diesem Vergleichstest.
Der Dreame H12 Pro ist der neueste Wischakkusauger von Dreame in Deutschland. Verbesserte Kantenreinigung, automatische Trocknung und ein neuer Wischmodus unterscheiden ihn von seinem Vorgänger. Ein gelungenes Modell?
Ich bin vor kurzem umgezogen und habe im Zuge dessen die Chance genutzt, mein neues Zuhause ein wenig smarter einzurichten. Neben Saugroboter, smarter Beleuchtung und Küchengadgets, darf nun auch mal das Smart Home angegangen werden. Dafür habe ich mich mit dem Switchbot Curtain 3 beschäftigt.
Alles zu den neuesten Smartphones, Smartwatches & weiteren Entwicklungen in der Techwelt erfährst du bei Technisch Gesehen! Dein wöchentlicher Tech-Podcast von CG mit allen Informationen zu Xiaomi, Apple, Samsung & Co. Jetzt auf Spotify, YouTube, Amazon und überall wo es Podcasts gibt!
Man kann dem Smartphone-Markt aktuell durchaus vorwerfen, dass etwas langweilig ist. Aber es gibt den Silberschweif am Horizont. Der hört auf den Namen „Nothing Phone (1)“. Ist das wirklich die Smartphone-Revolution, die sich aktuell alle wünschen?
Wer mit seinem kleinen Liebling öfter in den Hundesalon muss, der könnte hier ein passendes Gadget finden selbst Hand anzulegen, mit dem Neabot P1 Pro.
Mit dem Ambilight-Nachrüstkit hat der Hersteller Govee auf sich aufmerksam gemacht. Neben dem Set für LED-Hintergrundbeleuchtung hat man auch reguläre LED Streifen im Angebot, die sogar per App gesteuert werden. Dieses Set ist für die Länge sogar besonders günstig!
Die Soundcore Space One ANC Over-Ear-Kopfhörer für unter 100€ kommen mit brandneuem Design, wie ordnet er sich gegenüber dem Soundcore Space Q45 ein und wie schlägt er sich gegenüber dem Sony WH-1000 XM5, einem der marktführenden ANC-Over-Ears?
Starke Saug- und Wischkraft, ein zuverlässiges Navigationssystem, Moppanbehung und eine Reinigungsstation mit Absaugung. Der Dreame L10s Ultra ist das Top-Modell des Herstellers und ist anscheinend nicht nur besser, sondern günstiger als die Konkurrenz. Stößt man jetzt Roborock vom Thron?
Dreame und Roborock sind harte Konkurrenten im Saugroboterbereich. Mit dem Dreame L10 Ultra tritt jetzt ein Gegenstreiter zum Roborock S7 Pro Ultra auf den Markt. Sein Ziel ist klar: bessere Leistung, kleineres Preisschild. Ist Dreame am Ende wirklich der Sieger?
Die Ticwatch Pro 5 wurde schon im Juli veröffentlicht und hält seitdem den Titel der stärksten WearOS-Smartwatch auf dem (globalen) Markt. Noch – das begründet sich schließlich unter anderem mit der Nutzung des starken Qualcomm Snapdragon W5+ Gen 1 Prozessors, den nun aber auch die kommende Konkurrenz von Xiaomi und Google verbaut. Hat die Ticwatch Pro 5 von Mobvoi danach auch noch eine Chance?
Nach dem Anycubic Kobra 2, den wir bereits im Test hatten, bringt Anycubic gemäß der „Xiaomi-Logik“ gleich eine Vielzahl an unterschiedlichen Modellen heraus, die sich teilweise nur marginal unterscheiden. Wir stellen die neuen Modelle der Kobra 2 Serie kurz vor und versuchen etwas Licht in den Modell-Dschungel zu kriegen.
Huawei hat auf dem Launch-Event zu der Huawei Watch GT 4 auch eine neue Version des Flagship-ANC-In-Ears namens Huawei FreeBuds Pro 3 ANC angekündigt, der im Laufe des Jahres erscheinen soll. Da bereits der Vorgänger im Test mit einem der besten Klangerlebnisse punkten konnte, dass ich in einem In-Ear bis dato gehört habe, freue ich mich bereits auf den Nachfolger!
Die SpyraThree ist das aktuellste Modell des Unternehmens Spyra und eine automatische und elektronische Wasserpistole mit Display, USB-C-Anschluss und mehreren Feuer-Modi. Klingt ganz schön abgefahren? Ist es auch. So sehr, dass sogar Xiaomi hier anscheinend kopiert hat. Wir haben das coole Sommergadget selbst ausprobiert.
Der Anker Soundcore Life P2 ist das Mittelklasse-Modell von Soundcore und ist meiner Meinung nach einer der besten wireless In-Ears für unter 50€. Doch wo muss man Abstriche gegenüber der Oberklasse machen? Das erfahrt ihr in diesem Test!
Nachdem wir uns in den vergangenen Tagen eher mit besonders schnellen oder innovativen Druckern beschäftigt haben, widmen wir uns nun einmal dem Artillery Sidewinder X2. Das tun wir aus gutem Grund: erstens handelt es sich um einen tollen großen 3D-Drucker mit Direct-Drive Extruder, zweitens gibt es ihn gerade günstig bei Geekbuying im Angebot. Doch was kann dieser Drucker? Finden wir’s gemeinsam raus.