In diesem Sammelartikel zeigen wir euch die Top 5 Reise-Gadgets, damit der Stress zu Hause bleibt.
Mit dem Redmi Note 8 Pro hat Xiaomi erstmalig eine Pro-Version der Redmi Note-Reihe global veröffentlicht. Nun befinden wir uns zwei Generationen weiter bei dem Redmi Note 10 Pro von Xiaomi. Dem ersten Redmi Note Smartphone mit 120 Hz AMOLED-Display. Xiaomi möchte die Flagship-Killer-Position neu definieren.
Die Samsung Galaxy Buds 2 haben auch wir schon getestet. In Korea können sich Kunden die Kopfhörer nun in einer limitierten Pokemon-Edition sichern.
Aktuelle Smartphones wie das Realme X50 Pro werden mittlerweile mit 65W geladen. So viel Leistung benötigen auch viele aktuelle Notebooks. Da kommt das RAVPower USB-C Ladegerät mit 65W Leistung und zwei Ports doch gerade gelegen.
Das Xiaomi 12 soll das neue Aushängeschild des mittlerweile zweitgrößten Smartphone-Herstellers weltweit werden. Wie schon das Mix 4 und Xiaomi Pad 5 streicht man nicht nur das „Mi“ im Namen, sondern anscheinend soll sich auch alles um die 12 im Namen drehen. Was können wir von dem Flagship erwarten und welche Leaks gibt es bereits? Wir unterziehen dem Xiaomi 12 den Faktencheck!
Ab jetzt nie wieder ein Gadget-Schnäppchen verpassen! Wir listen euch jeden Tag die neusten Gutscheine für die besten China-Gadgets auf. Egal, ob für Smartphones, Drohnen oder Saugroboter. Hier bekommst du sie alle!
Shunzao gehört zu den im Xiaomi-Ökosystem agierenden Herstellern und hat auch bereits Modelle für diese hergestellt. Mit dem Shunzao Z11 Max sagt man den Haaren den Kampf an. Dazu kommt jede Menge Saugleistung und ein rundes Gesamtpaket. Konkurrenz für Dreame T30 & Co.?
Vor einiger Zeit, haben wir euch die Squishy Figuren vorgestellt und eine Figur im Besonderen ist uns in liebevoller Erinnerung geblieben: das Dingding. Sein süßes und knuddeliges Aussehen macht ihn zu einem der Lieblinge und nun gibt es ihn endlich in groß. Perfekt zum Kuscheln!
Der Hersteller WaveShark produziert sogenannten E-Foils, „schwebende“ Surfboards mit Elektroantrieb. Was auch für uns erst mal Neuland ist, konnten wir selbst mal an einem sonnigen Tag ausprobieren. Ein kleiner Erfahrungsbericht zu einem kostspieligen, aber verdammt spaßigen Hobby.
Huawei hat in China neue Produkte vorgestellt. Neben dem Huawei MateBook E darf man sich über ein neues Wearable freuen: die Huawei Watch GT Runner. Wie der Name verrät richtet sich die Smartwatch besonders an Sportler und könnte eine Art Nachfolger der Huawei Watch GT 2e sein.
Die elektrische Luftpumpe von Xiaomi pumpt Fahrrad- und Autoreifen auf und ist zurecht ein sehr beliebtes Produkt des Herstellers. Nun kommt ein Nachfolgemodell auf den Markt. Das hat deutlich mehr Power und schafft es sogar, luftleere Autoreifen vollständig aufzupumpen.
Im Mai haben Xiaomi und Leica die Gerüchte bestätigt und sind eine Partnerschaft eingegangen. Schon in der Pressemitteilung hat man bestätigt, dass das erste Gerät der Kooperation noch im Juli veröffentlich wird. Dabei könnte es sich um das jetzt geleakte Xiaomi 12S handeln.
Gerade da immer mehr Smartphone-Hersteller wie zum Beispiel Samsung darauf verzichten, ein Ladegerät in den Lieferumfang zu legen, sind Ladegeräte noch gefragter. Das RAVPower 30W USB-C Ladegerät mit 2 Ports eignet sich dabei sowohl für Samsung Quick Charge als auch für das Schnellladen bei iPhones.
Der Creality Ender 3 S1 ist der neue Ableger der sehr beliebten Ender 3 Serie und der erste mit einem Direkt-Extruder. Mit einem Preis von etwa 360€ gehört er nicht zu den günstigsten Druckern, der Ender 3 V2 ist zum Teil schon ab 200€ zu haben. Schauen wir mal, ob der S1 hält was Creality verspricht.
Ambilight – Die intelligente RGB-Farbanpassung hinter dem TV sorgt für Atmosphäre im Wohnzimmer. Der Hersteller Goovee liefert mit der WiFi LED TV Hintergrundbeleuchtung eine Art Ambilight-Nachrüst-Kit, für alle die nicht zu Philips greifen wollen.
Geräte mit mehreren Funktionen in einem sind schon immer ein Ding. Natürlich macht es da auch nur Sinn, den Akkusauger mit dem Wischakkusauger zu vereinen. Der Dreame M12 ist jetzt das erste Modell des Herstellers, der das auch richtig durchzieht. Geht das Konzept auf?
Mit den Redmi Buds 4 bringt Xiaomi ein mutmaßliches Upgrade der Redmi Buds 3 Pro heraus. Doch bis auf das Design hat man anscheinend die Treiber nur minimal vergrößert und das IP Rating auf IP54 verbessert. Hat es das neue Modell gebraucht?
Reolink kennen wir schon als Hersteller vor allem von Überwachungskameras für den Outdoor-Bereich. Ein neues Modell, die RLC-822A kommt jetzt mit 4K-Auflösung und sogar bis zu dreifachem, optischem Zoom.
Die Yeelight Produkte sind kein unbeschriebenes Blatt mehr. Für viele von euch, und auch für uns, sind sie eine Art Einstieg in das Thema „Smart Home“. Auch der Yeelight LED Strip ist ebenfalls beliebt, jetzt gibt es allerdings eine zweite Version, den Yeelight LED Strip 2. Dieser bietet einen entscheidenen Vorteil: man kann ihn erweitern!
Mit dem Tribit XSound Mega bekommt der beliebte Tribit XSound Go einen großen Bruder. Dieser soll zumindest laut Hersteller mit ordentlich Leistung punkten, kostet aber auch so viel wie drei XSound Go Lautsprecher zusammen.