Das Set C61503W von CaDA ist ein lizensierter Nachbau des Mercedes-AMG ONE im Maßstab 1:8. Das riesige Set besteht aus über 3.000 Teilen und ist außerdem motorisiert und per Fernsteuerung steuerbar.
Mal ein ganz anderes Set, als wir es gewohnt sind. Das Sonnensystem aus Sonne, Erde und Mond erinnert an ein Schul-Wissenschaftsprojekt – die Erde rotiert um die Sonne und der Mond um den Planeten, alles ist außerdem per mechanischer „Kurbel“ beweglich.
Die SpyraThree ist das aktuellste Modell des Unternehmens Spyra und eine automatische und elektronische Wasserpistole mit Display, USB-C-Anschluss und mehreren Feuer-Modi. Klingt ganz schön abgefahren? Ist es auch. So sehr, dass sogar Xiaomi hier anscheinend kopiert hat. Wir haben das coole Sommergadget selbst ausprobiert.
Zwei Sets von CaDA, welche die Reihe an japanischen Geschäften vervollständigen. Ab jetzt kann man auch im Kitty Supermarkt einkaufen oder den Feierabend in einem kleinen Restaurant ausklingen lassen.
Lieber ein ferngesteuertes Auto oder doch ein Baustein-Set verschenken? Warum nicht einfach beides? Das lizensierte Modell des Opel Astra Tourenwagens besteht aus 300 Teilen und kann nach dem Aufbau auch ferngesteuert werden.
Der Rennwagen von CaDA ist ein Formel-1-Boldide und mit offizieller Lizenz des Alfa Romeo F1-Teams ausgestattet. Das Set aus 1868 Teilen ist ein detaillierter Nachbau des Fahrzeugs der Saison 2022 im Maßstab 1:8.
Das Chamäleon aus 827 Klemmbausteinen hat ein eigenwilliges, futuristisches Design, verbindet es aber mit Naturelementen, und ist als Ausstellungsstück im Regal ein echter Hingucker. Wir haben das Set selbst mal aufgebaut und sagen dir, ob sich das ungewöhnliche Set lohnt.
CaDA hat gleich zwei Modelle im Sortiment, die Teile der weltbekannten Harvard University darstellen. Das „Harvard Memorial“ und die „Harvard Business School“ sind ikonische Gebäude, die man jetzt auch aus Klemmbausteinen nachbauen kann.
Dieses Klemmbaustein-Set aus 442 Teilen lässt euch einen Tresor mit funktionierendem Zahlenschloss nachbauen. Dahinter sitzt natürlich auch ein Fach, in dem ihr eure Wertgegenstände verstauen könnt.
Vielleicht eines der coolsten Klemmbaustein-Sets überhaupt: Der „Fliegende Holländer“ besteht aus über 3.600 Teilen und bietet unfassbar viele Details. Wenn ein Set einen zurück ins Kinderzimmer versetzt, dann dieses.
Das im Februar 2022 erschienene Set C64004W von CaDA stellt einen Formula E Boliden dar. Das Set besteht aus 1667 Teilen und kann optional auch mit Motor und Fernsteuerung ausgestattet werden.
Einige der erfolgreichsten Sets von CaDA waren die kleinen ferngesteuerten Autos, die für viele sicherlich der erste Berührungspunkt mit der Marke waren. Jetzt bringt CaDA ein ähnliches Modell heraus, diesmal mit Citroen-Lizenz und in Rally Car-Optik.
Dieses Set von CaDA aus knapp über 1.800 Teilen stellt eine Londoner U-Bahn-Station da, die im Obergeschoss auch eine Bar beherbergt. Das Modell gefällt mit unglaublich vielen Details, die den Charme der typischen Architektur der Stadt schön einfassen.
Das Set mit dem CaDA vor einigen Jahren einer breiteren Öffentlichkeit hierzulande bekannt wurde war der Ferrari-Nachbau C61042W. Jetzt kommt mit dem Set C61505W ein ähnlich großes und detailliertes Set, das wieder einem Ferrari nachempfunden ist.
Mega Construx hat einen Nachbau des Tesla Cybertrucks auf den Markt gebracht. Der besteht aus über 3000 Teilen, hat ein paar schönes Features und übernimmt sogar die beschädigten Fensterscheiben der Präsentation durch Elon Musk.
Mit dem Set C51082W bringt CaDA ein weiteres ferngesteuertes Mini-Auto heraus. Davon gibt es bereits eine ganze Menge, und die Sets waren in der Vergangenheit sehr beliebt. Kann das „Z-Wind Sports Car“ mit irgendwelchen Besonderheiten überzeugen?
Nachdem wir mit dem 3-in-1-Katapult ein erstes Set des Herstellers JMBricklayer aufgebaut haben, wagen wir uns nun an eines der vielen Gebäude der Mittelalter-Reihe. Der „Medieval Town Market“ beinhaltet dabei mehr, als es auf den ersten Blick scheint, und ist ein schönes und Set zu einem fairen Preis.
Mal ein etwas anderes Set zwischen Sportwagen und Baggern. Manch ein Set kann auch einfach mal niedlich gestaltet sein und zum Spielen einladen. So auch das sehr Detaillierte kleine Café aus 768 Teilen mit LED-Beleuchtung.
Wie cool ist das denn? (Ziemlich) Originalgetreuer Nachbau einer Schreibmaschine mit mechanischen Funktionen aus über 2.000 Klemmbausteinen zum selber bauen.
CaDAs neuestes Set aus der Japan-Reihe ergänzt den Straßenzug um ein Teehaus. Das bietet wieder sehr schön umgesetzte, japanische Architektur, hebt sich aber trotzdem deutlich von den anderen beiden Geschäften ab. Das Set aus 1.200 Teilen ist eine willkommene und lang erwartete Ergänzung der Reihe.
Deine Adresse für Klemmbausteine und Spielzeug
Was sind Klemmbausteine?
Klemmbausteine werden auch Noppensteine genannt und sind genau das: Kleine Bausteine mit Noppen, die so aufeinander gesteckt werden können. Jeder hat sie schon mal gesehen und viele schon als Kind damit gespielt.
Die Bausätze, die man aus den Steinen baut, sind dabei sehr unterschiedlich. Es gibt Autos in allen möglichen Formen, aber auch Bagger und Kräne, Panzer und Flugzeuge. Beliebt sind auch Gebäude, angefangen bei der Polizeistation bis hin zum detaillierten Wohnhaus oder verfallenen Geisterschloss. Und natürlich gibt es auch das Piratenschiff in vielen Versionen.
Sind alle Steine miteinander kompatibel?
Grundsätzlich lautet die Antwort ja. Unterschiede gibt es aber. Die meisten Hersteller (und so gut wie alle Sets, die wir bei China-Gadgets vorstellen), verwenden die gleichen Steine. Hier kann man untereinander beliebig kombinieren.
Es gibt auch andere Größen von Steinen, die nicht dazu passen. Sollten wir mal ein solches Set vorstellen, weisen wir aber darauf hin. In der Regel kannst du davon ausgehen, dass die Steine auch zu den anderen in deiner Sammlung passen.
Welche Hersteller von Klemmbausteinen gibt es?
Natürlich kennt jeder den Marktführer aus Dänemark. Der ist aber längst nicht mehr die einzige Marke. In den letzten Jahren haben sich einige Hersteller zu echten Alternativen entwickelt, die nicht nur die gleiche (oder sogar bessere) Qualität liefern, sondern auch deutlich günstiger sind.
Zu nennen ist hier vor allem CaDA, was zum chinesischen Spielzeugproduzenten DoubleEagle gehört. CaDA hat vor allem Sportwagen im Sortiment, bei denen es sich oft um Technik-Sets handelt. Von ihnen gibt es aber auch Baustellenfahrzeuge und ausgefallene Sets wie Nachbauten von Gewehren oder Militärfahrzeugen. Positiv fällt der Hersteller vor allem auf, weil er sich mit Designern von MOCs zusammentut, um deren Entwürfe als Sets zu verkaufen.
Ein anderer großer Name ist Mould King. Die chinesische Marke hat eine riesige Auswahl an verschiedenen Sets. Viele davon sind besonders große Modelle mit mehreren tausend Teilen, die einen tagelangen (oder wochenlangen) Aufbau garantieren.
Qman ist ein Hersteller, der vor allem Sets für Kinder produziert. Bausätze der Marke werden mittlerweile auch offiziell nach Deutschland importiert und auf Plattformen wie Amazon oder bei Fachhändlern verkauft.
Weitere bekannte Namen sind Cobi, ein polnischer Steineproduzent, der vor allem historische Fahrzeuge nachbaut, oder Xingbao, die auf AliExpress stark vertreten sind.
Und schließlich gibt es Klemmbausteine auch von Xiaomi. Klar, es gibt ja auch fast nichts mehr, das Xiaomi nicht irgendwie im Sortiment hat.
Wo kann ich Klemmbausteine kaufen?
Überall, wo es Spielzeug gibt. Gerade die chinesischen Hersteller, die noch nicht so bekannt in Deutschland sind, findet man aber eher online. Wir durchsuchen täglich die chinesischen Online-Shops nach neuen Modellen und den besten Preisen.
Manche Marken wie CaDA oder Qman findet man auch auf Amazon, viele der anderen Hersteller aber auf den üblichen chinesischen Plattformen wie AliExpress und Banggood. Viele dieser Shops bieten auch kostenlosen Versand an.