Sonys Top-Modell im ANC In-Ear Bereich geht in die nächste Runde. Die Sony WF-1000XM5 schrumpfen erneut zum Vorgänger und bringen Verbesserungen beim Funktionsumfang und der aktiven Geräuschunterdrückung. Aber was genau ist alles neu?
Gadget-Test
Wir haben das Gadget bestellt und einen umfangreichen Gadget-Test für euch erstellt, inklusive Preisvergleich und zahlreichen Fotos. Zusätzlich erstellen wir oft auch Tutorials & Anleitungen, um bestimmte Prozesse Schritt für Schritt zu erklären. Wichtig ist uns dabei, dass wir euch euch unsere ehrliche Meinung bringen, ungeschönt schwarz auf weiß. Euch anzulügen würde uns nichts bringen. Unsere Reviews liegen uns am Herzen, ganz egal ob Saugroboter, Smartphone, Drohne oder 3D-Drucker. Um das alles noch besser zu veranschaulichen, drehen wir meistens dann auch eine Videoreview für euch, die wir auf unserem YouTube-Kanal bereitstellen.
Nachdem die Oclean X Pro & Oclean X Pro Elite bereits bei uns im Test waren, darf auch die neue Oclean X Pro Digital nicht fehlen. Denn bisher waren wir von den Oclean Zahnbürsten überzeugt, gute Funktionsweise, schickes Design und lange Laufzeiten gehören zu den Pluspunkten – wird das auch hier wieder der Fall sein?
Mit den Earfun Air S gibt es einen neuen wireless In-Ear Kopfhörer vom aufstrebenden Lautsprecher- und Kopfhörer-Hersteller Earfun. Dieser lässt, auch dank Qualcomm-Chip mit aptX-Codec, kaum Wünsche offen – meine neue Empfehlung bis 50€!
Ambilight – Die intelligente RGB-Farbanpassung hinter dem TV sorgt für Atmosphäre im Wohnzimmer. Der Hersteller Goovee liefert mit der WiFi LED TV Hintergrundbeleuchtung eine Art Ambilight-Nachrüst-Kit, für alle die nicht zu Philips greifen wollen.
Ein starkes Ladegerät, um Smartphone und Laptop gleichzeitig zu laden – und das auch noch schnell? Dieser Charger von UGREEN Nexode liefert bis zu 140 Watt Energie und ist genau dafür gemacht.
Wer viel schraubt, hat sicherlich schon mal ein Auge auf elektrische Schraubendreher gerichtet. Von diesen gibt es auch jede Menge Auswahl an China Produkten. So gibt es natürlich auch einen elektrischen Schraubendreher von Xiaomi. Einige Zeit ist der Xiaomi Wowstick 1fs überaus teuer gewesen, doch jetzt bekommt man ihn zu einem mehr als akzeptablen Preis.
Die nächste Generation von Dreames Saugroboter Top-Modell bahnt sich an. Der Dreame L20 Ultra Complete verspricht gewaltige 7000 pa Saugkraft und die rotierenden Wischmopps können nun ausgefahren werden. Dazu kommen viele kleine, aber wichtige Verbesserung an jeder Stelle. Der nächste Hit von Dreame?
Wenn euch demnächst z.B. im Straßenverkehr wieder die Pumpe geht, könnt ihr euren Blutdruck zukünftig auch unterwegs jederzeit mit der heute vorgestellten Huawei Watch D überwachen. Bisher war dies bei Smartwatches nur relativ ungenau mithilfe des fotoelektrischen PPG-Sensors einer Smartwatch möglich. Huawei nutzt nun einen Drucksensor und eine Minipumpe nebst aufblasbarer Manschette. Was kann man davon erwarten?
„Was Bambu Lab kann, können wir schon lange“ – denkt sich Creality. Und bringt nach dem K1 nun einen K1 Max heraus, der (natürlich völlig unabsichtlich) mehr als nur äußerliche Ähnlichkeiten zum Bambu Lab X1 hat, dafür aber deutlich günstiger ist. Kann Crealitys neuer 3D-Drucker mit Vollausstattung im Test überzeugen?
Der Tribit Stormbox Blast Bluetooth-Lautsprecher war nach dem Release im letzten Jahr schnell ausverkauft und eine Zeitlang gar nicht mehr erhältlich. Zurecht im Test schlägt er sowohl den Soundcore Motion Plus, als auch die JBL Xtreme 3 bei einem ähnlichen Preis – wahnsinn!
Das größte Problem beim SLA-Druck ist das Hantieren mit Resin und die Behandlung der fertigen Drucken. Möglichst einfach geht das mit kompakten Lösungen wie der „Washing & Curing Machine“ von Anycubic.
Wir haben einige Tuya ZigBee 3.0-Komponenten fürs Bad und Kinderzimmer getestet. Ist damit ein gutes Einsteiger-Smart-Home möglich? Finden wir’s gemeinsam raus.
Mit den 1More ColorBuds 2 wireless In-Ear hat der chinesische Hersteller, der auch bei vielen Xiaomi Kopfhörern seine Finger im Spiel hat, einen kompakten In-Ear Kopfhörer mit aptX-Adaptive, App-Steuerung und ANC vor.
Full HD-Beamer mit 550 Ansi Lumen Helligkeit und gegenüber dem Vorgängermodell so gut wie an allen Stellen verbessert. Wir haben den Wanbo T6 Max getestet.
Xiaomis aktuell bester E-Scooter ist der Electric Scooter 4 Ultra. Das Modell mit Federung, Blinkern und 70 km Reichweite kann jetzt auch als Version mit Straßenzulassung für Deutschland bestellt werden. Wir haben den E-Scooter ausprobiert.
Mit dem Cosori Air Fryer bewegen wir uns wieder in die Richtung Amazon Bestseller. Das hat im Video-Format auf unserem YouTube-Channel bereits funktioniert, jetzt auch in schriftlicher Form. Dafür haben wir uns die Cosori XXL Heißluftfritteuse bestellt und in unserer Büroküche aufgestellt.
Proscenic bringt mit dem P11 Smart einen Akkusauger, der viel Saugleistung mit smarten Features verbindet. Dabei bietet er auch eine Smartphone-App und glänzt in einem Bereich, wo sich auch die Top-Modelle noch eine Scheibe von abschneiden können. Ein Preis-Leistungs-Tipp?
Mit dem Soundcore Motion Boom bringt der chinesische Hersteller endlich einen konkurrenzfähigen Gegenspieler zur beliebten JBL Xtreme-Reihe auf den Markt. Dieser ist mit einem UVP-Preis von regulär 90€ ganze 210€ günstiger, als die aktuelle JBL Xtreme 3, wo spart Soundcore? Das klären wir in diesem Vergleichstest.
Der Dreame H12 Pro ist der neueste Wischakkusauger von Dreame in Deutschland. Verbesserte Kantenreinigung, automatische Trocknung und ein neuer Wischmodus unterscheiden ihn von seinem Vorgänger. Ein gelungenes Modell?