Wer keine teure Kamera-Drohne sondern einfach ein bisschen Spaß mit einem kleinen Quadrocopter möchte, der ist mit der Eachine E016H gut bedient. Der kleine robuste Flieger ist ideal auch für Anfänger geeignet.
Entschuldigt diesen Clickbait-Artikel, aber nach so vielen Smartphones, Saugrobotern, 3D-Druckern und Co. ist es dann doch ein kleiner, fliegender Ball, der uns begeistert wie kaum etwas in der letzten Zeit.. Als aber der FlyNova Pro im Büro ankam, war Feierabend. Aber ist „dieser Ball“ wirklich 30€ wert?
Die FIMI X8 SE ist der eigentliche Nachfolger der Xiaomi Mi Drohne. Die Ausstattung und das Preis-Leistungs-Verhältnis lesen sich bisher außerdem wirklich sehr gut. Kommt hier die bisher beste DJI-Alternative aus China?
Auf dieser kleinen Drohne lassen sich per App kurze Textnachrichten anzeigen. Haben Telefon und Internet ausgedient – ist das die neue Art der Nachrichtenübertragung?
Nach dem Handelsverbot gegen Huawei verhängt die US-Regierung nun auch ein Handelsverbot gegen den Drohnen- und Gimbal-Hersteller DJI. Somit ist …
DJI rüstet das breite Sortiment an Drohnen nochmals auf und bringt nun die neueste Version der Enterprise-Serie, die DJI Mavic 2 Enterprise Advance auf den Markt. Wärmebildkamera und wechselbare Module – was die Drohne alles kann, erklären wir euch hier.
Den Namen trägt sie zurecht: Die DJI Mavic Mini ist die bisher kleinste Drohne von Branchenführer DJI. Ja, sogar kleiner als die beliebte DJI Spark. Diese könnte mit der neuen Drohne nun endlich abgelöst werden.
Xiaomis Anfang Juli 2020 vorgestelltes „Auto“ ist ein 1:16-Nachbau des Suzuki Jimny Geländewagens. Der ist per Smartphone-App fernsteuerbar und kann gegen einen Aufpreis auch zu uns geliefert werden.
Die DJI Mavic Mini ist eine meiner absoluten Lieblingsdrohnen – verständlicherweise war ich optimistisch gespannt, als es hieß, dass bereits ein Nachfolger auf dem Weg sei. Nun ist die DJI Mini 2 offiziell vorgestellt worden und kann ab sofort bestellt werden.
Die DJI Mavic Air 2 bietet neben einer 4K-Kamera und vielen intelligenten Aufnahmemodi eine beeindruckende Reichweite von bis zu 10 Kilometern bei einer Akkulaufzeit von 33 Minuten. Findet sie ihren Platz zwischen Mavic 2 und Mavic Mini?
Die DJI Mavic 2 ist seit August 2018 erhältlich und löst die DJI Mavic Pro als Aushängeschild des chinesischen Drohnenherstellers ab. Sie ist in zwei Versionen erhältlich – der Mavic 2 Pro und der Mavic 2 Zoom – und aktuell wohl das Beste, das man im Bereich der Hobby-Drohnen bekommen kann.
Ein Lautsprecher für deine Drohne – alles, worauf du gewartet hast? Per Walkie Talkie kannst du deine Stimme über Entfernungen bis zu einem Kilometer übertragen.
Die FIMI A3 bietet auf dem Papier eine ähnliche Ausstattung wie die DJI Spark, allerdings zu einem Preis von unter 300€. Grund genug, sich die Drohne einmal anzusehen.
Die Tello wurde von RYZE Tech entwickelt, allerdings in Kooperation mit DJI, und ist auch im Shop des chinesischen Herstellers gelistet. Äußerlich ähnelt sie der Spark und Mavic Air, ist mit rund 90 Euro aber deutlich günstiger.
Nach der doch recht beliebten Zino H117 bringt Hubsan nun auch eine Pro-Version auf den Markt. Viel geändert hat sich scheinbar aber nicht – lohnt sich also ein Upgrade von der Vorgängerversion?
Die Mini-Drohne mit dem kreativen Namen Jellyfish wird von Xiaomi verkauft und bietet neben einer 720p-Kamera einige smarte Features wie zum Beispiel eine Steuerung per Handgesten.
Die Zino ist die wohl am sehnlichsten erwartete Drohne des Herstellers Hubsan in diesem Jahr. Stabile 4K-Videos zu einem gewohnt günstigen Preis klingen auch wirklich verlockend.
Der Mini-Quadrocopter Eachine E010 beziehungsweise der JJRC H36 sind baugleiche, kleine Drohnen. Besonders für Anfänger sind die kleinen, günstigen Drohnen ideal.
Mit der JJRC X12 Aurora versucht JJRC nochmals den Angriff auf das umkämpfte Segment der niedrig- bis mittelpreisigen Kameradrohnen. Klar, jeder Hersteller möchte einen „Spark- oder Mavic-Killer“ haben – hat die günstige X12 das Zeug dazu?
Auf der Suche nach einer guten 4K-Video-Drohne sind wir auch über die ZLRC Beast gestolpert. Für deutlich unter 200€ klingt das Datenblatt vielversprechend, aber überzeugt die Drohne auch in der Praxis? Wir sind Probe geflogen.
Deine Adresse für die besten Drohnen aus China
Die Modelle werden immer moderner und fortschrittlicher; immer günstigere Modelle kommen auf den Markt - einige der besten kommen übrigens aus China. Der Weltmarktführer im Bereich der zivilen Drohnen ist DJI - ein chinesisches Unternehmen.
Angesichts der zunehmenden Beliebtheit und der ständigen Verbesserungen ist es wahrscheinlich, dass Drohnen in naher Zukunft ein wesentlicher Bestandteil unseres Alltags werden - stell dir die Möglichkeiten vor. Zusätzlich zu atemberaubender Fotografie und tollen Videos könntest du eines Tages deine Pakete per Luftpost erhalten und sogar dein Essen könnte durch sie geliefert werden.
Möchtest du mit dem aufregenden Hobby des Drohnenfliegens beginnen, hast aber noch einige offene Fragen? Welche Drohne sollst du wo kaufen? Du fragst dich: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Drohnen und Quadrocoptern? Welches Modell könnte eine GoPro oder andere Action Cam tragen - welche sind sogar mit einer Kamera ausgestattet? Die Welt der Drohnen ist riesig - ebenso wie die Unterschiede in Größe, Akkulaufzeit, Flugdauer und Ausrüstung. Wir sind hier, um dir zu helfen und dich bei deiner Wahl zu unterstützen.
Wenn du ähnliche oder auch andere Fragen hast, bist du bei uns genau richtig: In unseren Leitfäden und Testberichten erklären wir dir, was Drohnen sind, wo und wie sie eingesetzt werden können und wie du beginnen kannst.