News

Nubia Z80 Ultra: Neuer Snapdragon-Chip jetzt schon richtig günstig in Europa?

Immer mehr Hersteller verbauen den neuen Snapdragon 8 Elite Gen 5 in ihren Smartphones. Der neue Chip landet jetzt auch im Nubia Z80 Ultra. Der Unterschied: Das Smartphone wird aller Wahrscheinlichkeit nach günstiger werden als die Konkurrenz. Einen Starttermin für Europa gibt es auch schon.

nubia z80 ultra

Technische Daten des Nubia Z80 Ultra

Display6,85″ AMOLED, 1216 x 2688 px, 431 ppi, 144 Hz, 2000 nits
ProzessorQualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 5 (3 nm @ 4,6 GHz)
GrafikAdreno 840
RAM12/16 GB
Interner Speicher512/1024 GB UFS 4.1
KameraHauptkamera: 50 MP, ƒ/1.7, OIS
Periskop-Telekamera: 64 MP, ƒ/2.4, 2,7x optischer Zoom, OIS
Ultraweitwinkelkamera: 50 MP, ƒ/1.8
Frontkamera16 MP UDC, ƒ/2.0
Akku7200 mAh, Laden mit 90 W, 80 W kabellos
KonnektivitätDualSIM, WiFi 7, Bluetooth 5.4, GPS, NFC, USB-C 3.2
FeaturesIP68/69-Zertifizierung (wasserfest), Ultraschall-Fingerabdrucksensor unter dem Display, Stereo-Lautsprecher
BetriebssystemNebula AIOS 2 auf Basis von Android 16
Maße / Gewicht164.5 x 77.2 x 8.6 mm / 227 g
FarbenBlack, Silver, Starry Night Blue, Luo Tian Yi Red

Neuester Snapdragon-Chip jetzt schon in einem günstigen Handy

Der Snapdragon 8 Elite Gen 5 werkelt unter der Haube des neuen Nubia Z80 Ultra. Der Chip ist neben dem Dimensity 9500 von MediaTek das aktuelle Maß aller Dinge im Smartphone-Prozessoren-Markt und kann bis zu 4,6 GHz takten. Mehr als genug Power für den Alltag also.

Auch der Akku wird groß: 7200 mAh stecken jetzt im neuen Smartphone. Geladen wird mit 90 Watt. Kabellos sind noch 80 Watt drin. Erfreulich: Die Akkugröße wurde inzwischen auch schon für Europa bestätigt. Das ist top, denn noch nicht alle Hersteller schaffen es, die großen Akkus auch global auf den Markt zu bringen.

nubia z80 ultra rot

Das 6,85 Zoll große AMOLED-Display kommt mit einer guten Auflösung und bietet eine schnelle Bildwiederholrate von 144 Hz. Besonders hell wird der Bildschirm aber nicht: Nubia gibt hier 2000 nits an. Da ist die Konkurrenz inzwischen weiter. Die Realme GT8-Serie kann bis zu 7000 nits hell werden. Ein sehr deutlicher Unterschied. Auch auf LTPO wird hier verzichtet. Dafür kann der Herseller beim Design punkten und versteckt die Frontkamera komplett unter dem Display.

Kamera im 35mm-Look mit optionalem Zubehör

Beim Kamera-Setup verfolgt das Nubia Z80 Ultra einen anderen Ansatz als die Konkurrenz: Die 50 MP Hauptkamera nutzt eine 35mm-Brennweite (ƒ/1.7, OIS), die in der Fotografie als besonders natürlich und ästhetisch gilt. Hier verabschiedet sich Nubia aber von der variablen Blende des Vorgängers. Ergänzt wird die Hauptkamera durch eine 64 MP Periskop-Telekamera (2,7x optischer Zoom) und eine 50 MP Ultraweitwinkelkamera. 

nubia z80 ultra photography kit

Ein umstrittenes Feature ist die 16 MP Frontkamera, die unter dem Display verbaut ist (UDC). Dies ermöglicht ein Display ohne Notch oder Punch-Hole, geht aber traditionell zu Lasten der Bildqualität der Selfies.

Gegen Aufpreis bietet Nubia ein optionales Fotografie-Kit an, das das Smartphone mit einem Handgriff, physischen Auslösern und der Möglichkeit zur Nutzung von Aufsteck-Objektiven versieht. Solche Kits sind aktuell bei einigen Herstellern im Trend und sollen das Smartphone in eine ergonomische Retro-Kamera verwandeln. Hierfür müsst ihr in China umgerechnet etwa 85€ zusätzlich auf den Tisch legen. 

Wann kommt das Nubia Z80 Ultra nach Deutschland?

Lange hat es nicht gedauert: Nur wenige Stunden nach dem China-Launch hat Nubia den Termin für den globalen Marktstart bekannt gegeben. Das Nubia Z80 Ultra wird bereits am 6. November 2025 in Europa gelauncht.

Die Preise in China sind gewohnt günstig: Die Basisversion (12 GB/512 GB) startet für umgerechnet circa 600 Euro. Die Top-Variante (16 GB/1 TB) liegt bei etwa 689 Euro. Obwohl der Preis in Deutschland natürlich wieder höher sein wird, dürfen Leistungsfreunde sich hier auf eine günstige Option für den Snapdragon 8 Elite Gen 5 freuen.

Das Nubia Z80 Ultra hat klare Stärken und Schwächen. Vorteile sind der schnelle Chip, die große Akkukapazität, die volle IP68/69-Zertifizierung und der innovative 35mm-Kamera-Ansatz. Nachteile sind primär die Kompromisse, die für das Design eingegangen werden: Die UDC-Frontkamera-Qualität ist fraglich und die HDR-Spitzenhelligkeit des Displays ist geringer als bei Top-Modellen von Samsung oder Realme. Was sagt ihr: Sind 35mm-Kameras und UDC-Technologie die Zukunft der mobilen Fotografie?

9ce8e186e02a472db48f4498f90751c4

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Fred

Fred

Ganz schön smart: Alles was mit Uhren und Handys zu tun hat, fällt in mein Revier. Und Gadgets natürlich. Gadgets gehen immer!

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (13)

  • Profilbild von scharvogel
    # 26.10.25 um 19:44

    scharvogel

    aktuell werden 3 Jahre System- und Securityupdates von Nubia. direkt angegeben. Aber selbst die sagen in unregelmäßigen Abständen…

    Kommentarbild von scharvogel
  • Profilbild von Marko
    # 27.10.25 um 05:03

    Marko

    würde mich freuen, wenn mehr Hersteller 35mm als ihre Standardbrennweite nehmen würden. das gibt den Fotos einen natürlicheren Look als die ganzen sup30mm, die wir seit über 10 Jahren in Smartphone als Standard finden

  • Profilbild von Fred
    # 27.10.25 um 09:15

    Fred CG-Team

    Hab hier mal den Kommentarbereich aufgeräumt. Bitte bleibt sachlich und nett!

  • Profilbild von Gino79
    # 27.10.25 um 13:46

    Gino79

    Hallo evt könnt ihr mir helfen, nutze zur Zeit noch das HuaweiP30pro nun will ich ein gutes neues Handy mit grossem Akku, Top Camera, schnelle Leistung , Android, Google dienste Nutzen 5G .
    Im moment hatte ich das Pixel10pro im Blick, aber nun bin ich auf das RealmeGT 8 Pro wie auf das IQOO15 gestossen. was wäre die bessere wahl ?

    Danke für eure Meinungen.

    • Profilbild von The real Randomblame
      # 27.10.25 um 15:12

      The real Randomblame

      Das kommt darauf an. Wenn dir eine gute Update Versorgung wichtig ist, du oft die Kamera benutzt und du alle Google-Dienste nutzen willst, dann greif zum Pixel. Wenn dir Gaming Performance und Design wichtiger sind, du nur selten Bilder machst und du nur einige Google Dienste nutzen willst, dann bis du mit einem der anderen vielleicht besser beraten. Oneplus15 wäre vielleicht auch eine gute Wahl, denn hier hast du fast alle Google Dienste vorinstalliert, Top-Performance und Akkulaufzeit, die Kamera ist idR auch gut, der Preis auch und das diesjährige Design.. Na gut, darüber lässt sich streiten, aber ansonsten 'n gutes Teil.

      • Profilbild von Gino79
        # 27.10.25 um 16:31

        Gino79

        Hallo The Real Randomblame.

        Bin kein Gamer will einfach gute Performens in Leistung ,Camara und alles soll fliesend laufen mit neuster Technik.

    • Profilbild von Karl
      # 27.10.25 um 20:58

      Karl

      wenn's um die Kamera geht, dann definitiv vivo oder oppo. Akkulaufzeit ist bei denen auch wirklich gut.

      Bin vom Pixel 9 Pro XL zum vivo X200 ultra gewechselt und hab es nicht einem Tag bereut.

      • Profilbild von Gino79
        # 28.10.25 um 16:25

        Gino79

        Danke Karl

        hab gesehen das es ein neues Vivox300pro geben soll. mal schauen der releas sollte mitte November erscheinen.

  • Profilbild von Herby_B
    # 27.10.25 um 20:41

    Herby_B

    Nubia ist das Letzte in Sachen Updates und Softwarepflege. Kann nur dringend davon abraten. Bei meinem Z50s Pro hatten sie auch 3 Jahre Updates versprochen, am Ende gab es kein einziges OS Update, lediglich 2 Sicherheitspatches, dann war Schluss.

  • Profilbild von Ben
    # 26.10.25 um 14:34

    Ben

    hey weiß einer von euch, wie man zum beispiel das vivo x300 oder oppo Handys vertrauens würdig nach Deutschland importieren lassen kann ich kenne tradingshenzhen aber gibt es auch andere gut und günstigere anbieter

  • Profilbild von @ben
    # 26.10.25 um 20:05

    @ben

    ich kann dir wondamobile empfehlen.

  • Profilbild von scharvogel
    # 26.10.25 um 19:42

    scharvogel

    dhgate hat manchmal gute Angebote. Ber bleib ammbesten bei Tradingshenzhen! ich warte aktuell sehnsüchtig, dass das Iqoo 15 wieder am Lager ist. ich will mein Iqoo 12 ersetzen. Ab und zu hat AliExpress mit Versand aus Spanien gute Angebote. aber eher wenn die Geräte schon länger am Markt sind

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen. Halte dich für ein wertschätzendes Miteinander an unsere Community-Guidelines.