Meatmeet S Pro – Das kabellose Fleischthermometer mit sechs Sensoren für 66,48€

Die präzise Überwachung der Kerntemperatur ist der Schlüssel zu perfekt gegartem Fleisch. Auf den Markt drängen immer mehr smarte, kabellose Thermometer, die ambitionierten Hobbyköchen und Grillmeistern die Arbeit erleichtern sollen. Mit dem Meatmeet S Pro kommt jetzt ein Thermometer, das gleich mit mehreren Besonderheiten aufwartet: Es kommt komplett ohne Kabel aus und verfügt über sechs integrierte Temperatursensoren in nur einem Fühler. 

meatmeet s pro produktbild

Die Technik: Kabellos und sechs Sensoren in einem Fühler

Das Herzstück des Meatmeet S Pro ist sein schlanker, komplett kabelloser, 4,9 mm dicker Edelstahlfühler. Im Gegensatz zu traditionellen Thermometern, bei denen ein Kabel aus dem Ofen oder Grill geführt werden muss, bietet die kabellose Verbindung maximale Flexibilität. Der Fühler wird einfach in das Gargut gesteckt und über Bluetooth mit einer App auf dem Smartphone verbunden.

Die wahre technische Besonderheit liegt in der Anzahl der integrierten Sensoren. Das Meatmeet S Pro verfügt über sechs einzelne Temperatursensoren, die über die Länge des Fühlers verteilt sind. Dies ist auch der zentrale Verkaufspunkt des Herstellers.

meatmeet s pro temperatur

Temperaturüberwachung: Die App liefert Echtzeit-Temperaturmessungen von den sechs eingebauten Sensoren, sodass mehrere Punkte des Fleisches gleichzeitig überwacht werden können. Dies gewährleistet eine präzise Kontrolle über den Garprozess, da man Temperaturschwankungen über verschiedene Bereiche hinweg einsehen kann.

Dieser Ansatz geht über die übliche Messung der Kerntemperatur (an einem Punkt) und der Umgebungstemperatur hinaus. Er ermöglicht es dem Nutzer, den Garverlauf in unterschiedlichen Tiefen zu verfolgen – besonders nützlich bei großen Braten oder sehr unregelmäßigen Fleischstücken, bei denen die Temperaturverteilung kritisch ist.

Leistungsdaten und Hitzebeständigkeit

Der Hersteller gibt an, dass das Meatmeet S Pro für Temperaturen bis zu 582 °C für die Umgebungstemperatur (das Gehäuse des Fühlers) ausgelegt ist. Dies macht es kompatibel für:

  • Backofen
  • Grill (inklusive Hochtemperatur-Grills)
  • Pfanne und Herd
  • Räucheröfen
  • Sous Vide (dank der wasserdichten Konstruktion)

Der Fühler selbst ist aus lebensmittelechtem Edelstahl (FDA/LFGB-zertifiziert) gefertigt und nach dem IP69-Standard wasserdicht, was die Reinigung vereinfacht und den Einsatz in Sous-Vide-Bädern erlaubt.

meatmeet s pro wasserdicht

Die Stromversorgung erfolgt über die mitgelieferte Ladestation. Der Hersteller verspricht eine Akkulaufzeit von bis zu 30 Stunden bei voller Ladung des Fühlers und eine Schnellladefunktion, die in nur 5 Minuten Ladezeit bis zu 9 Stunden Nutzung ermöglichen soll.

Die App: Steuerung und Garprogramme

Die zentrale Schnittstelle zum Thermometer ist die zugehörige mobile App. Sie empfängt die Daten des Bluetooth-Fühlers und visualisiert die Temperaturkurven der sechs Sensoren in Echtzeit.

meatmeet s pro app anbindung

Die App bietet dem Nutzer voreingestellte Garprogramme für verschiedene Fleischsorten (Rind, Schwein, Geflügel etc.) und Garstufen (z.B. rare, medium, well done). Sie informiert automatisch, sobald das Fleisch die Zieltemperatur erreicht hat. Zusätzlich können individuelle Alarmtemperaturen festgelegt und die Messungen exportiert werden, was für die Analyse und Optimierung zukünftiger Kochvorgänge nützlich ist. Ein nützliches Feature ist zudem die Berechnung der geschätzten Restgarzeit (Estimated Time Remaining).

Lohnt sich eurer Meinung nach ein Fleischthermometer mit sechs Sensoren?

Einschätzung: Mehrwert für Fleischliebhaber?

Das Meatmeet S Pro präsentiert sich als fortschrittliches Thermometer, das mit seiner sechs-Sensor-Technologie einen echten Mehrwert und eine neue Ebene der Präzision in der Kerntemperaturmessung bieten kann. Die kabellose Bauweise und die hohe Hitzebeständigkeit machen es zu einem vielseitigen Werkzeug für alle Garmethoden.

Mögliche kritische Punkte:

  • Dicke des Fühlers: Die Integration von sechs Sensoren erfordert einen gewissen Durchmesser (4,9 mm) des Fühlers. Bei kleineren Stücken Fleisch (z.B. dünne Steaks) könnte der relativ dicke Fühler die Fleischstruktur stärker beeinflussen und die Messung verfälschen, da er selbst als Wärmeleiter fungieren könnte.
  • Sensor-Positionierung: Der Mehrwert der sechs Sensoren ist nur gegeben, wenn man weiß, welche Garstelle genau an welchem Sensor liegt. Die präzise Platzierung des Fühlers im Gargut ist daher anspruchsvoller als bei einem Single-Sensor-Thermometer.
  • Reichweite: Wie bei allen Bluetooth-Thermometern ist die Reichweite (angeblich bis zu 100 Meter unter idealen Bedingungen) in der Praxis durch Wände oder dicke Grillhauben oft eingeschränkt. 

Insgesamt bietet das Meatmeet S Pro jedoch eine sehr innovative und datenreiche Lösung für alle, die in der Küche und am Grill ein Höchstmaß an Kontrolle und Perfektion anstreben. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Sechs-Sensor-Technologie im Praxistest bewährt. Was haltet ihr von der Sechs-Sensor-Technologie des Meatmeet S Pro?

Hier geht's zum Gadget

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Fred

Fred

Ganz schön smart: Alles was mit Uhren und Handys zu tun hat, fällt in mein Revier. Und Gadgets natürlich. Gadgets gehen immer!

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (5)

  • Profilbild von ctl
    # 18.11.25 um 17:06

    ctl

    ich Frage mich immer woher die Sensoren ihre Energie bekommen? sind da Akkus drin? Batterien? oder etwas anderes?

    • Profilbild von Rol
      # 18.11.25 um 17:43

      Rol

      Das würde mich auch interessieren.
      Und falls ja, wie lange halten die?

    • Profilbild von Rickx
      # 18.11.25 um 18:00

      Rickx

      ist glaub ich ein Akku drinnen, der dann mit einer Art Ladestation aufgeladen wird. Eine vollständige Ladung dauert 2 Stunden und hält 70 Stunden laut der Produktbeschreibung

  • Profilbild von FreddyK86
    # 18.11.25 um 17:08

    FreddyK86

    ohhhhhh nein 🫣

    vorletzte Woche erst für 63€ bei eBay gekauft, aber mit nur einem Stab 😓
    Absolut genial das Teil 😍 das Ding kann komplett mit Bluetooth mit dem Handy verbunden werden oder ins WLAN eingebunden.

    Absolut genial, ich wusste nicht das ich jemals ohne Leben konnte 🫣🫣🫣🫣🤣🤣✌️✌️✌️

  • Profilbild von Bauer Ewald
    # 18.11.25 um 17:39

    Bauer Ewald

    das ist was feines ordentliches Thermometer. wenns demnächst wieder leckere Knacker zu Weihnachten gibt 😛 ordentlich Kartoffelsalat dazu 🥵🥵

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen. Halte dich für ein wertschätzendes Miteinander an unsere Community-Guidelines.