Dreo PolyFan 502S für 101,99€: So leise ist der Standventilator

Die smarten Standventilatoren von Xiaomi haben jeden Sommer einen wohlverdienten Hype, die Nachfrage danach deckt der Hersteller unklugerweise aber nicht immer. Es gibt natürlich auch günstigere Alternativen oder auch Premium-Alternativen wie den Dreo PolyFan 502S, der wie Xiaomis neuester Ventilator eine besonders spannende Funktion hat.

Dreo PolyFan 502S Ventilator

Ventilator mit doppelter Zirkulation

Auch wenn der Hersteller, der einige Smart-Home-Produkte im Portfolio hat, ihn nicht als „Umluftventilator“ deklariert, ist der Aufbau dem Xiaomi Umluftventilator ähnlich. Denn der Dreo PolyFan 502S macht seinem Namen alle Ehre und oszilliert horizontal und vertikal bis 120°. Durch diese automatische Neigung erzeugt der Ventilator einen Luftstrom von bis zu 26 m laut Hersteller.

Dreo PolyFan 502S Ventilator Oszillation

Dabei nimmt der Ventilatorkopf etwas mehr Raum ein als bei anderen Standventilatoren, kann zur Reinigung aber auch teilweise demontiert werden. Der Dreo PolyFan 502S ist nur in der Farbe Silber mit braunen „Holzakzenten“ erhältlich, wobei diese nicht aus Echtholz, sondern leider aus Kunststoff sind. Dafür ist der Ventilator in der Höhe einstellbar. In dem man die Flügelschraube am Fuß lockert, lässt sich der Standfuß um 12,7 cm anpassen.

Es gibt den Polyfan 502 auch in einer WiFi-Ausführung mit App, erhältlich ist aktuell aber nur die nicht-smarte Variante. Die lässt sich einerseits über Funktionstasten auf der Ventilatorstange bedienen. Alternativ ist auch eine Fernbedienung mit im Lieferumfang, für die man auch eine extra Halterung am Rohr montieren kann. Informationen wie den ausgewählten Modus stellt der Ventilator über den kleinen Bildschirm über den Tasten dar.

Einer der leisesten Ventilatoren

„TurboSilent“ schreibt sich Dreo auf die Rotorblätter. Davon gibt es nur drei, dafür aber auch einen DC-Motor, also einen Gleichstrommotor. Im Gegensatz zu günstigen Ventilatoren ermöglicht ein DC-Motor eine deutlich geringere Lautstärke. Der Hersteller selbst gibt nur 20 dB an, womit man selbst Xiaomis leise Ventilatoren noch mal unterbieten würde. Leider gilt das nur für die geringste Geschwindigkeitsstufe. Da es acht Geschwindigkeitsmodi und keine stufenlose Einstellung der Windstärke möglich ist, steigt die Lautstärke pro Stufe spürbar an.

Dreo PolyFan 502S Ventilator Motor

Gegenüber der Konkurrenz fehlt dem Dreo PolyFan 502S allerdings ein Akku. Somit ist man kabelgebunden und sollte den Ventilator schlau in der Wohnung positionieren. Die leichteste Lösung wäre in meinen Augen zukünftig auf den USB-C Anschluss zu setzen, so dass man einen Ventilator auch einfach per Powerbank nutzen kann, wenn man den möchte.

Ist der Preis gerechtfertigt?

Der Dreo PolyFan 502S setzt auf eine etwas andere Bauweise als die beliebten Xiaomi Ventilatoren, kann diese in puncto Leistung mit zweifacher Oszillation und leiserer Betriebslautstärke sogar überbieten. Dafür lässt man sich leichte Punkte im Bereich Komfort entgehen: Kein Akku und keine App, zumindest nicht in der Standardausführung. Dafür aber einen Preis von 100€, den aber mehrere Hersteller für Ventilatoren mit DC-Motor abrufen. Der günstigere Midea FS40-16CR wäre eine günstigere Alternative, die im Bezug auf das Design aber sicher noch Luft nach oben hat.

Habt ihr schon Erfahrungen mit dem Hersteller oder genau mit dem Modell? Falls ja, dann lasst es uns in den Kommentaren wissen!

5eec62bf562a4932b74673bc2c2e047a Hier geht's zum Gadget

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Thorben

Thorben

Mir haben es die China-Smartphones von Xiaomi, Huawei & Co angetan. Wenn ich kein Handy teste, pflege ich unseren Instagram-Kanal.

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.