Huawei Watch GT 6 & Watch GT 6 Pro: Das sind die Unterschiede!
Die Huawei Watch GT 6 und GT 6 Pro sind die aktuellen Sport-Smartwatches des Herstellers, die Anfang September vorgestellt wurden. Wie bei so vielen Gadgets inzwischen stellt sich aber die Frage: Zu welcher Version soll man greifen? „Pro“ oder reicht die „normale“ Version aus. Immerhin kostet die GT 6 Pro über 100€ mehr – was kriegt man dafür?
- Huawei Watch GT 6
- bei Huawei ab 209€ – Gutschein: A40GT6
- Huawei Watch GT 6 Pro
- bei Huawei ab 339€ – Gutschein: A40GT6
Das sind die optischen Unterschiede
Einige Unterschiede lassen sich schon auf den ersten Blick erkennen. So ist die Huawei Watch GT 6 in zwei Größen erhältlich: mit 41 mm und mit 46 mm Durchmesser, wobei die kleinere Version eher auf die weibliche Zielgruppe ausgerichtet ist. In den vergangenen Generationen war auch die Pro-Version oft als kleinere Uhr erhältlich, in dieser Generation nicht. Die Huawei Watch GT 6 Pro ist nur mit 46 mm Durchmesser erhältlich. Dabei ist die Pro-Version in drei Farben erhältlich: Schwarz, Braun und Titan mit entsprechenden Armbändern. Die normale Watch GT 6 ist dabei insgesamt in sieben Farben verfügbar, die sich je nach Version unterscheiden: Schwarz, Violett, Weiß, Braun, Gold, Grau und Grün.
Dabei unterscheidet sich auch die Optik und Verarbeitung leicht. Die Huawei Watch GT 6 46 mm (bei uns im Test) imitiert eine klassische Armbanduhr, hat aber zum Beispiel ein regulären Pin-Verschluss für das Armband. Die Watch GT 6 Pro wirkt dabei noch eher wie aus einem Guss und hat einen Steckanschluss. Beide folgen grundsätzlich der oktogonalen Optik einer Audemars Piguet Royal Oak. Die GT 6 Pro besteht dabei aus einer Titanlegierung und schützt den Bildschirm sogar mit Saphirglas. Die normale Version ist dagegen aus Edelstahl gefertigt und verarbeitet herkömmliches Displayschutzglas.

In diesen Funktionen unterscheiden sich GT 6 & GT Pro
Auch funktional gibt es Unterschiede. Wir beziehen uns primär auf den Vergleich zwischen den beiden 46 Modellen. Denn aufgrund der Größe ergibt sich zwischen der 41 mm GT 6 und 46 mm GT 6 Pro natürlich auch ein Unterschied in puncto Displaygröße und Akkulaufzeit. Abgesehen davon konzentrieren sich die Unterschiede hauptsächlich auf noch bessere und ausführliche Sportfunktionen. Dazu gehört zum Beispiel der verbesserte Trail-Running-Modus. Der unterstützt in beiden Uhren den Routenimport und die RouteBack-Navigation, nur in der GT 6 Pro kann man dazu noch Höheninformationen abrufen und geschätzte Ankunftszeiten an Zwischenstationen pro Streckenabschnitt bekommen.

Nur in der Huawei Watch GT 6 Pro bekommt ihr zudem den Golfmodus, den man auch in der Huawei Watch Fit 4 Pro bekommt. Der unterstützt bis zu 17.000 Golfkurskarten und sogar Vektorkarten, womit man auf der Uhr sogar in den Kurs herein- und herauszoomen kann. Auch für Taucher ist die Pro-Version geeignet, schließlich unterstützt sie bis zu 40m Freitauchen, aber kein Gerätetauchen. Trotzdem ist auch die GT 6 grundsätzlich wasserresistent und kann zum Duschen und Schwimmen getragen werden. Neben Sturzerkennung sowie Herzfrequenz- und Blutsauerstoffsättigungsmessung bietet nur die Watch GT 6 Pro eine EKG-Funktion. Das ist ein 1-Kanal-EKG, welches zum Beispiel Vorhofflimmern erkennen kann. Sollte die Uhr so etwas diagnostizieren, klärt das natürlich noch einmal mit einem Arzt ab. Ein reguläres, medizinisches EKG bietet in der Regel 12 Kanäle, liefert also noch einmal mehr Infos.
Der Aufpreis kann sich lohnen
Und? Für welche der beiden Uhren würdet ihr euch entscheiden? Die Unterschiede sind in dieser Generationen in meinen Augen gar nicht so groß, sodass vielen sicherlich schon die Huawei Watch GT 6 mehr als ausreicht. Wenn ihr aber golft, ab und zu mal taucht oder einfach eine noch bessere Verarbeitung besonders wichtig für euch ist, kann sich der Aufpreis lohnen. Während die Watch GT 6 bei 249€ startet, kostet die Huawei Watch GT 6 Pro 379€ in der UVP.
Im Moment ist der Aufpreis zur UVP der GT 6 aber gar nicht so groß aus, da ihr mit unserem exklusiven Gutschein A40GT6 aktuell 40€ auf alle GT 6 Smartwatch-Modelle sparen könnt.
Hier geht's zum GadgetWenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (5)