HyperOS 3: Alles was du zum neuen Xiaomi Betriebssystem wissen musst

In China hat Xiaomi bereits die neue Generation des eigenen Betriebssystems „HyperOS“ vorgestellt. Der Nachfolger von MIUI konzentriert sich nicht nur auf Smartphones, sondern soll auf allen Xiaomi Geräten laufen. Dabei gilt der Slogan „Human x Car x Home„, so dass man im jeden Lebensbereich mit Xiaomi und HyperOS interagiert. Für die 3. Generation des Smartphone-Betriebssystems klaut Xiaomi diesmal nicht nur bei Apple.

Xiaomi HyperOS 3 Banner

HyperOS 3 ist schneller

Wie in jedem Jahr schraubt Xiaomi vor allem auch unter der Haube, damit das Betriebssystem im Alltag schneller ist. Dabei hat man sich auch wieder auf die Animationen gestürzt. Über 100 Animationen sollen jetzt insgesamt noch flüssiger dargestellt werden. Apps sollen insgesamt bis zu 21% schneller starten als in der Vorgängergeneration. Dazu kommen Anpassung in puncto Effizienz.

Den Energieverbrauch bei Videos hat der Hersteller wohl um 10% verringert, genauso wie den Energieverbrauch beim Gaming. Dabei wurde die Renderingperformance bei grafischen Darstellungen insgesamt verbessert. Im Vergleich zu früheren Versionsupgrade sind das aber eher kleinere Schritte in puncto Performance.

Woher kennen wir die Xiaomi Hyper Island nur?

Erinnert ihr euch an das iPhone 14 Pro und die Einführung der Dynamic Island? Was damals zum Meme wurde, ist inzwischen in vielen Smartphones verbaut. Mit etwas Verspätung führt Xiaomi jetzt auch die Hyper Island ein. Die umschließt pillenförmig die Frontkamera und zeigt zusätzliche Informationen wie Fluginformationen, den Ladestand der Kopfhörer oder Ladeinformationen an.

Xiaomi HyperOS 3 HyperIsland

Bei mehreren Anwendungen im Hintergrund bekommt man so schnell wichtige Infos und kann auch leicht zwischen diesen Wechseln. Dabei könnt ihr das Fenster auch vergrößern, es an der Seite anheften oder es z.B. per Drag-and-Drop in ein Chat-Fenster ziehen.

Noch mehr Optionen beim Startbildschirm

Auch den Look des Sperrbildschirms inklusive die Art und Weise, wie man in das Bearbeitungsmenü kommt, hat sich Xiaomi schon vor ein paar Jahren bei Apple abgeschaut. Jetzt gehen sie aber etwas weiter und bieten animierte Sperrbildschirmhintergründe. Dabei kann man schon seit letztem Jahr auch aus Bildern per AI kleine Videoclips erstellen, die im Loop als Sperrbildschirm abgespielt werden.

Weitere neue Funktionen

Auch die Galerie-App wurde angepasst. So kann man jetzt sehr individuell einstellen, wie einem die Fotos angezeigt werden. Das bezieht sich einerseits auf die Sortierung, aber auch auf die Aufbereitung. So kann man sich entweder wie gewohnt alle Fotos direkt anzeigen lassen oder eine Art Menüansicht mit den eigenen Alben, die man auch anpinnen kann. Dabei wurde auch die Suche verbessert, so dass Fotos nun nach einer von 10 Kategorien wie „Essen“ oder „Landschaft“ eingeteilt werden und so schneller zu finden sind.

HyperOS 3 Xiaomi Verbesserte Suche

Anscheinend hat Xiaomi den Social Media Trend mitbekommen, bei dem Sportler ihre Strava Statistiken in ihrem Video posten. Denn wenn man eine kompatible Smartwatch verbunden hat, kann man im Vlog-Modus seine aktuellen Fitnessdaten als Overlay auf sein Workout-Video legen.

Xiaomi HyperOS 3 Workout Vlog

Xiaomi HyperAI ist noch intelligenter

An den Buchstaben „K“ oder „A“ und „I“ führt kein Weg mehr vorbei. Xiaomi optimiert die bereits bestehenden KI-App-Boosts mit HyperOS 3 ordentlich. Gerade das generative Schreiben wurde verbessert. Schließlich kann das neue HyperOS nun den Kontext eines Bildes, welches man zum Beispiel gerade posten möchte, erkennen und eine passende Caption (Bildunterschrift) erstellen. Social-Media-Manager wird das freuen. Grundsätzlich gibt es dabei natürlich auch unterschiedliche Schreibstile wie „Einfach“ oder „Lustig“. Neu ist auch der DeepThink-Modus, bei dem man erstmalig nachvollziehen kann, welche Überlegungen die KI macht.

Xiaomi HyperOS 3 AI Caption

Aber auch die anderen AI-Bereiche bekommen Upgrades. So hat man vor allem die Geräuschunterdrückung bei Sprachaufnahmen per AI verbessert, so dass Hintergrundgeräusche rausgefiltert werden können. Vielleicht macht das Adobes AI Podcast Enhance Konkurrenz. Nach wie vor kann man sich die Aufnahmen auch simultan transkribieren lassen und nun auch im Anschluss direkt eine Zusammenfassung erstellen lassen.

Xiaomi HyperOS 3 Live Uebersetzung

Natürlich spielen auch AI-Übersetzungen eine wichtige Rolle, da gibt es nun einfach Verbesserungen in puncto Schnelligkeit und Genauigkeit. So sind zum Beispiel Echtzeitübersetzungen in Calls möglich. Den größten Wow-Moment in der Keynote des Xiaomi 15T Pro hat aber eine Gemini 2.5 Pro Funktion bekommen, bei der man mit dem Xiaomi 15T alles was auf dem Handy passiert in Echtzeit übersetzen kann, also egal ob bei Instagram oder beim Web-Surfing.

Xiaomi HyperConnect öffnet sich Apple

Schon mit dem Start von HyperOS lag der Fokus auf „Interkonnektivität“. Damit möchte man das Maximum aus dem Ökosystem mit einem riesigen Smart-Home-Portfolio holen. Daher nennt Xiaomi es eben auch HyperOS, weil das Betriebssystem über (hyper) den einzelnen Produkten steht und so das Smartphone, da Zuhause und das Auto verbindet – die Benutzeroberfläche ist inzwischen auf allen smarten Xiaomi Geräten installiert.

Xiaomi HyperOS 3 Touch to share

Das funktioniert ja auch bei Apple und da überrascht es nicht, dass sich Xiaomi auch da wieder hat inspirieren lassen. Mit „Touch to Share“ gibt es die 1:1 AirDrop-Kopie, bei der man zwei kompatible Geräte nur aneinander halten muss um z.B. Fotos, Video oder den Kontakt auszutauschen.

Xiaomi HyperOS 3 Touch to share
Kommt uns gar nicht bekannt vor.

Man kopiert aber nicht nur Apple, man öffnet sich auch Apple gegenüber. „Touch to share“ soll auch mit Apple Geräten funktionieren, dafür dürfte aber eine eigene App nötig sein. Dass man Xiaomi Smartphones auch auf dem Xiaomi Pad spiegeln kann, ist nichts neues, das soll aber nun auch mit iPads funktionieren. Zudem soll man auch Xiaomi Smartphones per Hotspot verbinden und in der „Wo ist?“-App orten können.

Dann erscheint HyperOS 3 für dein Gerät

Überraschenderweise erscheint HyperOS 3 nicht erst mit dem Xiaomi 17 in Europa, sondern schon mit der Xiaomi 15T-Reihe in Europa. Dabei hat Xiaomi den Rollout schon für Oktober angekündigt, wobei das 15T den Start macht. Dazu kommen einige weitere Modelle wie das Xiaomi 15, das Mix Flip, aber auch die stärkeren Redmi Note 15 Pro+ Geräte sowie die POCO F7 Series. HyperOS ist dabei aber nicht nur Smartphones, sondern auch für Tablet wie das Xiaomi Pad 7 und Wearables verfügbar.

Ab November folgt dann die vorherige Flagship-Generation wie das Xiaomi 14 Ultra, aber auch günstigere POCO-Modelle wie die M-Reihe. Im Frühjahr 2026 folgen dann noch ältere Modelle wie Redmi Note 13-Geräte sowie ältere Flagship-Reihen wie das Xiaomi 12. Bedenkt dabei, dass ein HyperOS 3 Update nicht unbedingt mit einer Aktualisierung des Android-Systems einhergeht.

Xiaomi HyperOS 3 Rollout

HyperOS 3: Ein Schritt in Richtung Apple

HyperOS 3 ist ein weiterer logischer Schritt in Xiaomis Expansion. Die Nähe zu Apples iOS und dem Ökosystem-Ansatz des Herstellers ist aber einfach nicht zu leugnen. Das kann man mögen oder eben nicht, hauptsache die Benutzererfahrung stimmt am Ende. In diesem Jahr hat Xiaomi die Veröffentlichung etwas vorgezogen und versorgt wohl bis zu 5 Generationen an Xiaomi Smartphones, zumindest in der Flagship-Reihe.

Was haltet ihr von HyperOS 3? Gefällt euch das Betriebssystem oder ist euch das zu viel „iOS“?

d8800a72e23d4c8aa4163f83f6850708

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Thorben

Thorben

Mir haben es die China-Smartphones von Xiaomi, Huawei & Co angetan. Wenn ich kein Handy teste, pflege ich unseren Instagram-Kanal.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (14)

  • Profilbild von Neo2r
    # 28.09.25 um 18:44

    Neo2r

    Wusste nicht, dass ich das wissen muss, aber danke fürs Review.

    • Profilbild von Kevin
      # 28.09.25 um 19:17

      Kevin

      das einzige was du wissen musst ist, dass Apple Schmutz ist.

      • Profilbild von Neo2r
        # 28.09.25 um 20:54

        Neo2r

        @Kevin: das einzige was du wissen musst ist, dass Apple Schmutz ist.

        Heißt das, dass man das ganze Review daher kürzen kann?

      • Profilbild von Kevin
        # 28.09.25 um 21:17

        Kevin

        @Kevin: das einzige was du wissen musst ist, dass Apple Schmutz ist.

        heißt dass die ganzen kopierten Details von Apple nicht stimmen die CG genannt hat???

    • Profilbild von rabnei
      # 30.09.25 um 00:42

      rabnei

      führ dich mal nicht so auf

  • Profilbild von Edel
    # 28.09.25 um 22:14

    Edel

    ich habe zweimal Xiaomi gekauft. Mi Mix 2S und 14T Pro. Bei beiden war die Haedware sehr geil. Aber MIUI und später HyperOS2 waren mir einfach zu langsam/ zu laggy. Wenn HyperOS3 in dem Bereich wirklich besser wird, probiere ich mal ein Xiaomi 17 aus.

    • Profilbild von zepp
      # 30.09.25 um 09:37

      zepp

      ich überlge auch das 17 pro zu kaufen aber bin noch unschlüssig. Benutze mehr als 7 jahre jetzt schon ausschließlich apple geräte aber mir reicht es langsam mit apple nix neues es ist einfach nur langweilig geworden.

      • Profilbild von Thorben
        # 30.09.25 um 12:51

        Thorben CG-Team

        @zepp: Ich glaub so krass ist der Unterschied gar nicht mehr zwischen Android und iOS 😀 HyperOS nähert sich ja auch immer mehr an und iOS wird immer offener. Wenns da keine Must-Have-Features für dich gibt bei Apple, probier es mal aus 🙂 LG Thorben

  • Profilbild von Heinz
    # 29.09.25 um 01:38

    Heinz

    Wenn man xiaomi Geräte debloated ist danach nichts vom OS übrig außer der Launch animation.

    Ich versteh ja das man sich aus dummheit in eine blase einkauft. aber sowas bewusst zu entscheiden,
    hammer. Da fragt man sich immer wieder wie leute nicht Geschäft unmündig sein können.

    • Profilbild von Otakufrank
      # 29.09.25 um 10:35

      Otakufrank

      Ja, und die lieben diese Firma dann noch abgöttisch und kaufen jeden noch so teuren Mist. (Ich meine Apple)

    • Profilbild von Konsoleneunuche
      # 29.09.25 um 22:13

      Konsoleneunuche

      Sagt der, der noch nicht einmal der deutschen Rechtschreibung und Grammatik mächtig ist…
      Genau mein Humor.

  • Profilbild von artibarti5783
    # 29.09.25 um 16:19

    artibarti5783

    die sollten lieber die ganze Werbung abschalten, echt nervig.

    • Profilbild von Bockwurst
      # 29.09.25 um 17:41

      Bockwurst

      Einfach abstellen, Anleitungen im Netz dazu gibts genug.

    • Profilbild von gnotzen
      # 30.09.25 um 00:43

      gnotzen

      Irgendwie müssen halt der günstige Preis finanziert werden, was hindert dich daran werbung zu ignorieren? Und notfalls kann man sie ganz einach entfernen wenn du kommunist bist und dich das stört.

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen. Halte dich für ein wertschätzendes Miteinander an unsere Community-Guidelines.