Dieser 16 Watt Speaker ist auch ein ganz komisches Phänomen. Den gab es gar nicht in China so weit ich weiß, sondern nur in einigen Märkten im Rest der Welt – mit Ruhm bekleckert hat man sich damit auch nicht. Xiaomis Speaker in China sind fast alle Netzwerk-Lautsprecher mit XiaoAI Sprachassistent, der nur Mandarin spricht. Die Hardware kommt fast nie global auf den Markt, mit einigen sehr raren Ausnahmen, die mit Google Assistant hier erschienen sind. Aber meist ist die Hardware im Detail wieder anders, als in China. Ich denke Xiaomi hat die Prioritäten für den globalen Markt einfach auf andere Produkte gelegt, dementsprechend die verfügbaren Entwickler für andere Projekte, als eine Lautsprecher-App abgestellt.
Abwarten und Tee trinken, sobald der Lautsprecher bestellbar ist, werden wir ihn ordern und dann werden wir sehen, ob ne App dabei ist oder nicht. Du hast schon recht, ne App ist im Jahr 2025 schon Pflicht. Jeder no Name Amazon Speaker hat mittlerweile eine App und da muss ein Unternehmen wie Xiaomi einfach auch liefern
Ja hast du recht, aber die letzten Modelle waren alle ein bisschen Meh. Aber bin mal gespannt wie sich der hier mit Harman-Unterstützung schlägt – insgesamt klingt das für mich recht vielversprechend
Vierter Satz: "Der Prozessor ist im effizienten 3 nm Verfahren bei TSMC gefertigt, dort wo auch Qualcomm und Apple ihre Prozessoren herstellen."
Das ändert aber nichts daran, dass es Xiaomis Prozessor ist, TSMC hat nach Xiaomis Vorgaben gefertigt. Das was du sagst ist so, als würde man behaupten, das iPhone sei gar nicht von Apple, sondern von Foxconn. Daher seh ich deinen Clickbaitvorwurf nicht.
Im Over- und In-Ear Bereich mag das mit ihrer guten Position und dem Ruf noch passen. Bei den Bluetooth-Lautsprechern finde ich den Preis auch fraglich, zumal es halt wenig Funktion gibt, die den Lautsprecher von anderen abheben
Ja stimmt, lohnt sich immer bei der Wahl aktuelle Angebote zu berücksichtigen. Der Liberty 4 NC hat zum start 89,99€ gekostet, war dann aber Phasenweise praktisch durchgängig für 55€ zu haben. Hoffe bei dem Liberty 5 pendelt es sich bei um die 70€ ein – dann stimmt das Preisgefüge mit dem Liberty 4 Pro wieder
Zuvor war die empfehlung bis 100€ der "Vorgänger" Liberty 4 NC oder Huawei FreeBuds 6i, nun ist es der Liberty 5. Natürlich haben wir auch vorher schon eine Empfehlung bis 100€ gegeben – das hier ist nun die neue.
Hmm.. was hast du für ein Handy, wenn ich fragen darf? Ich hab da wirklich noch nie Probleme gehabt, gut vielleicht bei den Soundcore Liberty Air aus 2016, aber das war auch ne andere Zeit
Tim CG-Team
Dieser 16 Watt Speaker ist auch ein ganz komisches Phänomen. Den gab es gar nicht in China so weit ich weiß, sondern nur in einigen Märkten im Rest der Welt – mit Ruhm bekleckert hat man sich damit auch nicht. Xiaomis Speaker in China sind fast alle Netzwerk-Lautsprecher mit XiaoAI Sprachassistent, der nur Mandarin spricht. Die Hardware kommt fast nie global auf den Markt, mit einigen sehr raren Ausnahmen, die mit Google Assistant hier erschienen sind. Aber meist ist die Hardware im Detail wieder anders, als in China. Ich denke Xiaomi hat die Prioritäten für den globalen Markt einfach auf andere Produkte gelegt, dementsprechend die verfügbaren Entwickler für andere Projekte, als eine Lautsprecher-App abgestellt.
Tim CG-Team
Abwarten und Tee trinken, sobald der Lautsprecher bestellbar ist, werden wir ihn ordern und dann werden wir sehen, ob ne App dabei ist oder nicht. Du hast schon recht, ne App ist im Jahr 2025 schon Pflicht. Jeder no Name Amazon Speaker hat mittlerweile eine App und da muss ein Unternehmen wie Xiaomi einfach auch liefern
Tim CG-Team
Ja hast du recht, aber die letzten Modelle waren alle ein bisschen Meh. Aber bin mal gespannt wie sich der hier mit Harman-Unterstützung schlägt – insgesamt klingt das für mich recht vielversprechend
Tim CG-Team
Vierter Satz: "Der Prozessor ist im effizienten 3 nm Verfahren bei TSMC gefertigt, dort wo auch Qualcomm und Apple ihre Prozessoren herstellen."
Das ändert aber nichts daran, dass es Xiaomis Prozessor ist, TSMC hat nach Xiaomis Vorgaben gefertigt. Das was du sagst ist so, als würde man behaupten, das iPhone sei gar nicht von Apple, sondern von Foxconn. Daher seh ich deinen Clickbaitvorwurf nicht.
Tim CG-Team
Im Over- und In-Ear Bereich mag das mit ihrer guten Position und dem Ruf noch passen. Bei den Bluetooth-Lautsprechern finde ich den Preis auch fraglich, zumal es halt wenig Funktion gibt, die den Lautsprecher von anderen abheben
Tim CG-Team
Ja stimmt, lohnt sich immer bei der Wahl aktuelle Angebote zu berücksichtigen. Der Liberty 4 NC hat zum start 89,99€ gekostet, war dann aber Phasenweise praktisch durchgängig für 55€ zu haben. Hoffe bei dem Liberty 5 pendelt es sich bei um die 70€ ein – dann stimmt das Preisgefüge mit dem Liberty 4 Pro wieder
Tim CG-Team
Zuvor war die empfehlung bis 100€ der "Vorgänger" Liberty 4 NC oder Huawei FreeBuds 6i, nun ist es der Liberty 5. Natürlich haben wir auch vorher schon eine Empfehlung bis 100€ gegeben – das hier ist nun die neue.
Tim CG-Team
Hmm.. was hast du für ein Handy, wenn ich fragen darf? Ich hab da wirklich noch nie Probleme gehabt, gut vielleicht bei den Soundcore Liberty Air aus 2016, aber das war auch ne andere Zeit
Tim CG-Team
Ich versteh was du meinst. Aber da gibt es andere Kandidaten, die noch deutlich weirder unterwegs sind ^^
Tim CG-Team
Hm, also du kannst dir mal noch den Tribit Xsound Max anschauen als Alternative