@Sorry not Sorry: Also der Artikel wurde nicht mit ChatGPT geschrieben. Und deine "konstruktive Kritik" kann ich hier auch nicht ganz so nachvollziehen. 1) Wo ordne ich es denn nicht in die identische Sparte ein? Der ganze Artikel geht doch darum, dass es eine Kopie des Whoop Bands ist 2) Ich hab das Gerät nicht getestet, deswegen kann ich nichts zu der Präzision sagen, wenn du von der Genauigkeit der Daten redest 3) Es scheint nicht am Oberarm getragen werden zu können 4) Was meinst du mit Verrotung?
@Teelicht: Jetzt löst du hier aber was aus… Für was stehen wir? Echt eine gute Frage, mit der ich mich schon länger beschäftige. Ich denke wir besetzen in vielerlei Hinsicht noch mal andere Themen als andere Technikredaktionen und wollen hier Gadgets vorstellen, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis beiten, von denen man im besten Fall noch nie gehört hat und die Community hier informieren. "Pseudoprodukttests ohne das Produkt in der Hand gehalten zu haben" gibt es bei CG nicht und gab es nie. Wenn wir ein Testgerät haben und es als Test deklarieren, hatten wir es auch in den Händen und uns ausführlich damit beschäftigt. Empfehlungen sind grundsätzlich nicht objektiv, sondern subjektiv. Man kann manche Dinge sicher objektiv bewerten, gerade wenn es um faktische Vergleiche geht. Wie groß ist die Akkukapazität in Smartphone A vs Smartphone B – das heißt trotzdem noch nich nicht, dass das eine besser ist als das andere. Wir versuchen immer einen Mehrwert zu bieten und euch am Ende entweder eine Empfehlung aussprechen oder nicht. Unsere Meinung ist dabe nie gekauft, das wäre einfach viel zu kurz gedacht und wir stehen hier mit unserem Namen für. Und ehrlich gesagt glaub ich nicht, dass Amazon Bewertungen da seriöser sind. Wir haben schon ab und an schon mal mit "objektiven" Bewertungsskalen bei manchen Tests experimentiert, irgendwie hat sich das aber auch nicht so richtig angefühlt. Vielleicht kommt sowas, da haben wir aber leider auch einfach (noch) nicht die gleichen Ressourcen wie andere Magazine etc.
@Peter lustig: Guter Hinweis – jetzt wo du es sagst, hab ich das tatsächlich auch einmal gemacht, weil ich mir das gedacht habe, aber beim 2. mal konnte ich es irgendwie nicht replizieren, vllt war es zu kurz. Dann einfach länger, gut zu wissen! 🙂
@Michaela: Wozu willst du sie mit dem PC verbinden? Ich befürchte, dass das nicht geht. Wenn du zum Beispiel Musik übertragen willst, musst du das mit dem Smartphone machen.
@L2daX: Heißt Keepa. Das vergleicht aber nur die Amazon Preisentwicklung. Wir nutzen natürlich auch immer andere PVG-Portale, da es die Produkte oft ja auch in anderen Shops gibt.
Weitere Inhalte laden
Einloggen
Registrieren
Gadget einsenden
Leider ist etwas schief gelaufen. Bitte versuche es später nochmal.
Danke für deine Einsendung!
Wir schauen so schnell wie möglich über das User-Gadget und vielleicht siehst du es schon bald auf unserer Seite.
Thorben CG-Team
@Sorry not Sorry: Also der Artikel wurde nicht mit ChatGPT geschrieben. Und deine "konstruktive Kritik" kann ich hier auch nicht ganz so nachvollziehen.
1) Wo ordne ich es denn nicht in die identische Sparte ein? Der ganze Artikel geht doch darum, dass es eine Kopie des Whoop Bands ist
2) Ich hab das Gerät nicht getestet, deswegen kann ich nichts zu der Präzision sagen, wenn du von der Genauigkeit der Daten redest
3) Es scheint nicht am Oberarm getragen werden zu können
4) Was meinst du mit Verrotung?
Schöne Grüße!
Thorben CG-Team
@Teelicht: Jetzt löst du hier aber was aus…
Für was stehen wir? Echt eine gute Frage, mit der ich mich schon länger beschäftige. Ich denke wir besetzen in vielerlei Hinsicht noch mal andere Themen als andere Technikredaktionen und wollen hier Gadgets vorstellen, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis beiten, von denen man im besten Fall noch nie gehört hat und die Community hier informieren.
"Pseudoprodukttests ohne das Produkt in der Hand gehalten zu haben" gibt es bei CG nicht und gab es nie. Wenn wir ein Testgerät haben und es als Test deklarieren, hatten wir es auch in den Händen und uns ausführlich damit beschäftigt. Empfehlungen sind grundsätzlich nicht objektiv, sondern subjektiv. Man kann manche Dinge sicher objektiv bewerten, gerade wenn es um faktische Vergleiche geht. Wie groß ist die Akkukapazität in Smartphone A vs Smartphone B – das heißt trotzdem noch nich nicht, dass das eine besser ist als das andere.
Wir versuchen immer einen Mehrwert zu bieten und euch am Ende entweder eine Empfehlung aussprechen oder nicht. Unsere Meinung ist dabe nie gekauft, das wäre einfach viel zu kurz gedacht und wir stehen hier mit unserem Namen für. Und ehrlich gesagt glaub ich nicht, dass Amazon Bewertungen da seriöser sind.
Wir haben schon ab und an schon mal mit "objektiven" Bewertungsskalen bei manchen Tests experimentiert, irgendwie hat sich das aber auch nicht so richtig angefühlt. Vielleicht kommt sowas, da haben wir aber leider auch einfach (noch) nicht die gleichen Ressourcen wie andere Magazine etc.
Ich hoffe, die Antwort hat dir etwas geholfen.
Liebe Grüße,
Thorben
Thorben CG-Team
@Peter lustig: Guter Hinweis – jetzt wo du es sagst, hab ich das tatsächlich auch einmal gemacht, weil ich mir das gedacht habe, aber beim 2. mal konnte ich es irgendwie nicht replizieren, vllt war es zu kurz. Dann einfach länger, gut zu wissen! 🙂
Thorben CG-Team
@Michaela: Wozu willst du sie mit dem PC verbinden? Ich befürchte, dass das nicht geht. Wenn du zum Beispiel Musik übertragen willst, musst du das mit dem Smartphone machen.
Thorben CG-Team
@CosmoG.: Ja, kann ich tatsächlich mal mitgeben! Mega guter Hinweis, danke dir!
Thorben CG-Team
@IIIIII: Ja, aber wirklich!
Thorben CG-Team
Brotzeitbretter 😀 Ja, schon 6" würden mir reichen.
Thorben CG-Team
@Roderick: Scheint nicht lieferbar zu sein, habs auch noch mal durchgespielt, geht irgendwie nicht mehr. LG Thorben
Thorben CG-Team
@LucasP: Gibt leider keine wirklich guten Deals. Der Filament-Deal ist in Ordnung: https://www.amazon.de/eSUN-Filament-Geschwindigkeit-Drucker-Ma%C3%9Fgenauigkeit/dp/B0CR1DBBFN/
Thorben CG-Team
@L2daX: Heißt Keepa. Das vergleicht aber nur die Amazon Preisentwicklung. Wir nutzen natürlich auch immer andere PVG-Portale, da es die Produkte oft ja auch in anderen Shops gibt.