Fabian


registriert am 02.10.2017
991 Kommentare
  • Profilbild von Fabian
    # 14.11.25 um 07:25

    Fabian CG-Team

    Seit dem OnePlus 13 kann man leider nicht mehr OxygenOS ohne Probleme flashen. Das China ColorOS hat dann ein paar Einschränkungen.

  • Profilbild von Fabian
    # 13.11.25 um 15:05

    Fabian CG-Team

    Bei Roborock wäre mir das neu. Ich glaube, du verwechselt das Unternehmen mit iRobot und den Roomba-Saugrobotern.

  • Profilbild von Fabian
    # 13.11.25 um 14:30

    Fabian CG-Team

    Hatte er nicht. Mein Unverständnis basiert darauf, dass man sich mittlerweile entscheidet in deutlich günstigeren neuen Modellen die bessere Technik aus den Top-Modellen zu verbauen, in Modellen dazwischen diese aber wieder weglässt.

  • Profilbild von Fabian
    # 13.11.25 um 14:12

    Fabian CG-Team

    Die chinesische Version vom Pad Mini ist das Redmi K Pad, welches nicht global erschienen ist und daher nur die chinesische Software bietet. Die globale Xiaomi Pad Mini Version kommt natürlich auch mit der globalen Software.

  • Profilbild von Fabian
    # 11.11.25 um 14:23

    Fabian CG-Team

    Ich kenne den Reiniger zwar nicht, aber ich vermute, dass der Wachs im Reiniger zu Problemen bei den Schläuchen und Düsen führen könnte.

  • Profilbild von Fabian
    # 11.11.25 um 10:20

    Fabian CG-Team

    Das ist optionales Zubehör, im Lieferumfang ist nur das Gerät.

  • Profilbild von Fabian
    # 10.11.25 um 08:24

    Fabian CG-Team

    Zur Maus sind im Fazit zwei Vergleiche mit etablierten Konkurrenten, die genau in dem Preisbereich bzw. gleichen Preis angeboten werden. Dazu ist auch noch ein Beispiel für eine günstigere Maus mit ähnlicher Hardware gegeben.

    Beim Mauspad kann ich es verstehen, das liegt schon weit über Konkurrenzprodukten und eher im Preisbereich, wo dann auch Glasvarianten verfügbar sind. Wenn hier nicht der regulär aufgerufene Preis von der UVP abweicht in Zukunft, ist es sicherlich zu teuer.

  • Profilbild von Fabian
    # 10.11.25 um 08:16

    Fabian CG-Team

    Meines Wissenstands nach hat nur der Dongle die Möglichkeit die 8000 Hz an den PC weiterzugeben. Bei der kabelgebundenen Variante wurde die extra Hardware für die Übertragung, vmtl zum Kosten einsparen, weggelassen. Ist bei zahlreichen anderen Herstellern genauso.

  • Profilbild von Fabian
    # 06.11.25 um 08:41

    Fabian CG-Team

    Hier im News-Artikel handelt es sich um den Xiaomi Mijia Smart Evaporative Humidifier Pro und nicht den Xiaomi Smart Humidifier 2. Die haben eine unterschiedliche Bauweise und deswegen gibt es dort keinen waschbaren Innenfilter.

  • Profilbild von Fabian
    # 04.11.25 um 15:09

    Fabian CG-Team

    Konnte ich bisher nicht testen, aber der Dreame D20 sieht sehr vielversprechend aus. https://www.china-gadgets.de/dreame-d20-saugroboter/ . Bisher war sonst der Roborock Q5 Pro mein Favorit: https://www.china-gadgets.de/roborock-q5-pro-saugroboter/

  • Weitere Inhalte laden