@Malte: War auch lang auf der Suche nach Aufputz-Wicklern, bin nun aber ganz zufrieden mit dem Homepilot Gateway premium in Kombination mit den HomePilot RolloTron pure smart Aufputz. Für das ganze gibts dann auch eine gut funktionierende lokale HomeAssistant Integration.
Sehr geil, danke dir, Malte! Ist aber ein stolzer Preis, ich schau's mir mal genauer an.
@The: Ich kenne Ampace nur als Hersteller und Lieferant für sog. Tabless Zellen (Ampace JP40/21700) und wenn das Teil hier nur halb so gut ist, wie eben genannte Zellen, dürfte das Ding ganz gut sein. Tabless Zellen nutzen quasi das Zell Design, dass Tesla für ihre 4680 Zellen entwickelt hat, denn es spart einen Produktionsschritt und halbiert praktisch den Innenwiderstand. Das ermöglicht extrem hohe Lade- und Entlade-Ströme, ähnlich wie bei LiPo's. 20C und so.. Klar hier sind LFP-Zellen verbaut, da müsste man sich erst schlau machen, ob die auch tabless sind. Im Grunde spart sich der Hersteller einen Produktionsschritt mit diesem Design, was die Zellen im Endeffekt sogar noch günstiger macht. Von daher, wer weiss?
Klingt nach spannenden Insights.Überlege privat tatsächlich auch gerade, mir die Powerstation zuzulegen.
Hey, ja, die gibt es auch über MM oder Amazon zu beziehen. Haben die entsprechenden Links oben in der Preisübersicht ergänzt. Guten Start in die Woche!
Ihr merkt auf jeden Fall: Das Thema hat Streitpotenzial. Seid bitte trotzdem lieb zueinander. 🙂
Eine Anmerkung noch von mir: Vielleicht wird das mit dem Zu-Schnell-Fahren mit zunehmendem Alter auch weniger? Bei mir persönlich ist es in Fleisch und Blut übergegangen, einfach direkt einen Tempomaten reinzuhauen. 80 heißt 80, 100 heißt 100.
Ich merke es in anderen Ländern unterwegs noch heftiger (Polen, Baltikum, etc) aber auch hier zunehmend: Geschwindigkeitsbegrenzungen sind für Viele nur "Empfehlungen", die man locker um 10 oder 20 km/h überschreiten kann. Das ist insbesondere in Autobahnbaustellen zu beobachten. Da hält sich keiner an die 80 km/h. Bestes Beispiel ist aber die 30er Zone vor der Haustür bei uns: Wie oft verfluchen wir da die Leute, die mit 60 durchballern um die Hauptstraße zu umgehen. Da kann man wirklich nur hoffen, dass alle Eltern ihren Kids eingebläut haben, immer fleißíg zu gucken, bevor man über die Straße geht.
Hey, das ist natürlich immer ein wenig das berühmte "In-die-Glaskugel-Schauen". Aber wenn man die bisherige Veröffentlichungsstrategie zugrunde legt, sollten als Nächstes wohl erschwinglichere, aber gegenüber dem H2D natürlich etwas abgespecktere Versionen auf den Markt kommen. Preislich liegt man dann aber wohl sicherlich auch noch über 1000€.
Thommy CG-Team
Wäre mir persönlich auch zu teuer, da hast du Recht. Hast du mal Links zu dem von dir genannten Setup? Schau ich mir gern mal an.
Thommy CG-Team
Sehr geil, danke dir, Malte! Ist aber ein stolzer Preis, ich schau's mir mal genauer an.
Thommy CG-Team
Hey, jap, habe das Teil tatsächlich auch für meine Eltern gekauft – und die sind auch hoch zufrieden.
Thommy CG-Team
Hey, danke dir für den Erfahrungsbericht! Gibt es sonst auch noch positive Meinungen zu diesem Gerät, liebe Community?
Thommy CG-Team
Siehe meinen Beitrag weiter unten, danke fürs Lesen.
Thommy CG-Team
Klingt nach spannenden Insights.Überlege privat tatsächlich auch gerade, mir die Powerstation zuzulegen.
Thommy CG-Team
Hey, ja, die gibt es auch über MM oder Amazon zu beziehen. Haben die entsprechenden Links oben in der Preisübersicht ergänzt.
Guten Start in die Woche!
Thommy CG-Team
Ihr merkt auf jeden Fall: Das Thema hat Streitpotenzial. Seid bitte trotzdem lieb zueinander. 🙂
Eine Anmerkung noch von mir: Vielleicht wird das mit dem Zu-Schnell-Fahren mit zunehmendem Alter auch weniger? Bei mir persönlich ist es in Fleisch und Blut übergegangen, einfach direkt einen Tempomaten reinzuhauen. 80 heißt 80, 100 heißt 100.
Ich merke es in anderen Ländern unterwegs noch heftiger (Polen, Baltikum, etc) aber auch hier zunehmend: Geschwindigkeitsbegrenzungen sind für Viele nur "Empfehlungen", die man locker um 10 oder 20 km/h überschreiten kann. Das ist insbesondere in Autobahnbaustellen zu beobachten. Da hält sich keiner an die 80 km/h. Bestes Beispiel ist aber die 30er Zone vor der Haustür bei uns: Wie oft verfluchen wir da die Leute, die mit 60 durchballern um die Hauptstraße zu umgehen. Da kann man wirklich nur hoffen, dass alle Eltern ihren Kids eingebläut haben, immer fleißíg zu gucken, bevor man über die Straße geht.
Thommy CG-Team
Hey, das ist natürlich immer ein wenig das berühmte "In-die-Glaskugel-Schauen". Aber wenn man die bisherige Veröffentlichungsstrategie zugrunde legt, sollten als Nächstes wohl erschwinglichere, aber gegenüber dem H2D natürlich etwas abgespecktere Versionen auf den Markt kommen. Preislich liegt man dann aber wohl sicherlich auch noch über 1000€.
Beste Grüße
Thommy
Thommy CG-Team
Nope, leider nicht. Wir halten euch auf dem Laufenden, wenn ein neuer Deal kommt.