Warum steckt der Schlüssel schon? Und ob man es einfach abtreten kann, wenn es mit einem kompletten Schließzylinder kommt….mh, müssten wir ausprobieren 🙂
Haben das Problem gelöst, scheint (zumindest bei uns) kein Transportschaden, sondern ein Endmontagefehler zu sein, den man aber verhältnismäßig leicht beheben kann. Wir haben dazu eine Anleitung erstellt, sag uns gern Bescheid, ob das Problem damit behoben ist:
@Saigon: ziemlich grenzwertig, ein Kickstarter Projekt als normales Produkt hier vorzustellen. Ihr habt zwar oben ein Banner, wo drin steht, dass man keinen garantierten Anspruch auf das fertige Produkt hat, aber das hat hier trotzdem m.M.n. nichts verloren, besonders bei der Menge an Geld. Die Liste von Kickstarter Projekten, die letztenendes eingestampft wurden ohne Produktauslieferung ist unendlich lang. Und für sowas gibt es auch extra Seiten für Diejenigen, die Bock auf sowas haben.
Hier muss ich klar widersprechen. Wir haben seit jeher Crowdfunding-Projekte vorgestellt und viele andere Portale tun das auch. Mit dem Disclaimer ganz oben und einem klaren Hinweis in Bezug auf die Unsicherheit bei Kickstarter & Co. sollte jeder selbst entscheiden, ob er das Risiko eingeht oder nicht.
Wir können den Frust und negative Erfahrungen verstehen, die man persönlich auch bei solchen Plattformen gehabt haben mag. Allerdings gibt es eben auch viele Positivbeispiele. Crowdfunding-Content komplett auszusparen, empfinde ich als Bevormundung.
Hey, danke dir fürs Feedback, der Händler hat den Preis zwischenzeitlich schon wieder angehoben, sollte aber trotzdem noch Bestpreis sein. Wir haben es im Artikel angepasst.
In der Pressemitteilung war das so noch kommuniziert, scheint aber nun doch schneller zu gehen. Zumindest finde ich den Hinweis nicht auf der Produktseite. Habe ihn daher entfernt. Wer von euch will denn zuschlagen?
Das nenn ich mal wirklich ein super produktives Feedback, danke dir! Schreibe ich mir direkt auf: Einen weiteren Artikel zu Smart-Home-Anwendungsfällen und einen, der die Protokoll-Situation erklärt. Danke dir!
Nach wie vor gilt: Manethon_Sega liefert bessere Profile als Anycubic selbst. Kurz gesagt: Wenn du sowieso schon Erfahrung mit einem i3 Mega hast, dann wirst du Tuning ja eh schon kennen. Dann kannst du dir auch den Anycubic Kobra S1 besorgen – in dem Wissen, dass du da eben an die Druckprofile musst und Kalibrierung und Farbwechsel ab Werk nunmal länger dauern.
Suchst du einen "Out-of-The-Box-mit-Top-Druckergebnissen"-Drucker, dann ist der P1S die richtige Wahl, wobei der aufgrund des bevorstehenden Bambu Lab P2S nochmal günstiger werden dürfte.
Weitere Inhalte laden
Einloggen
Registrieren
Gadget einsenden
Leider ist etwas schief gelaufen. Bitte versuche es später nochmal.
Danke für deine Einsendung!
Wir schauen so schnell wie möglich über das User-Gadget und vielleicht siehst du es schon bald auf unserer Seite.
Thommy CG-Team
Warum steckt der Schlüssel schon? Und ob man es einfach abtreten kann, wenn es mit einem kompletten Schließzylinder kommt….mh, müssten wir ausprobieren 🙂
Thommy CG-Team
Danke dir, war ein Tippfehler unsererseits. Jetzt müsste es funktionieren. Gib gern nochmal Feedback.
Thommy CG-Team
Hey Benny,
Haben das Problem gelöst, scheint (zumindest bei uns) kein Transportschaden, sondern ein Endmontagefehler zu sein, den man aber verhältnismäßig leicht beheben kann. Wir haben dazu eine Anleitung erstellt, sag uns gern Bescheid, ob das Problem damit behoben ist:
https://docs.google.com/document/d/1-STCsxDgJSTnROpLYhgeh3cMpQU8GmzoQ3lEpBy-kF8/edit?usp=sharing
Thommy CG-Team
Hier muss ich klar widersprechen. Wir haben seit jeher Crowdfunding-Projekte vorgestellt und viele andere Portale tun das auch. Mit dem Disclaimer ganz oben und einem klaren Hinweis in Bezug auf die Unsicherheit bei Kickstarter & Co. sollte jeder selbst entscheiden, ob er das Risiko eingeht oder nicht.
Wir können den Frust und negative Erfahrungen verstehen, die man persönlich auch bei solchen Plattformen gehabt haben mag. Allerdings gibt es eben auch viele Positivbeispiele. Crowdfunding-Content komplett auszusparen, empfinde ich als Bevormundung.
Thommy CG-Team
Hey, danke dir fürs Feedback, der Händler hat den Preis zwischenzeitlich schon wieder angehoben, sollte aber trotzdem noch Bestpreis sein. Wir haben es im Artikel angepasst.
Thommy CG-Team
In der Pressemitteilung war das so noch kommuniziert, scheint aber nun doch schneller zu gehen. Zumindest finde ich den Hinweis nicht auf der Produktseite. Habe ihn daher entfernt. Wer von euch will denn zuschlagen?
Thommy CG-Team
Absolut, mich juckt es auch in den Fingern. Man kann nie genug 3D-Drucker im Privatbesitz haben 😛
Thommy CG-Team
Hier:
https://www.thingiverse.com/thing:2806295
Thommy CG-Team
Das nenn ich mal wirklich ein super produktives Feedback, danke dir! Schreibe ich mir direkt auf: Einen weiteren Artikel zu Smart-Home-Anwendungsfällen und einen, der die Protokoll-Situation erklärt. Danke dir!
Thommy CG-Team
Hey Anycubic Fan,
Nach wie vor gilt: Manethon_Sega liefert bessere Profile als Anycubic selbst. Kurz gesagt: Wenn du sowieso schon Erfahrung mit einem i3 Mega hast, dann wirst du Tuning ja eh schon kennen. Dann kannst du dir auch den Anycubic Kobra S1 besorgen – in dem Wissen, dass du da eben an die Druckprofile musst und Kalibrierung und Farbwechsel ab Werk nunmal länger dauern.
Suchst du einen "Out-of-The-Box-mit-Top-Druckergebnissen"-Drucker, dann ist der P1S die richtige Wahl, wobei der aufgrund des bevorstehenden Bambu Lab P2S nochmal günstiger werden dürfte.