Xiaomi 165W Powerbank mit integriertem Kabel & 10.000 mAh Akku nur 18,94€ bei Amazon
Die leistungsstarke Xiaomi 165W Powerbank bekommt ihr gerade für nur 18,94€ bei Amazon. Für Prime-Kunden fällt kein Versand an!
- 165W Ausgangsleistung
- 10.000 mAh Kapazität
- Display
- integriertes Kabel
Laut Amazon hat das Produkt zudem auch 4,5 von 5 möglichen Sternen bei 990 Bewertungen!
Dass Xiaomi bei der Ladegeschwindigkeit von Smartphones gerne mal neue Rekorde aufstellt, ist nichts Neues. Aber dass man diese brachiale Leistung nun in ein Zubehör packt, das in jede Jackentasche passt? Das ist eine Ansage. Für wen ist die neue Xiaomi 165W Powerbank 10.000 mAh mit ihrem integrierten Kabel also gedacht?
- Xiaomi 165W Powerbank 10.000 mAh
Inhalt
Schlankes Design mit integriertem Kabel
Powerbanks gab es bei Xiaomi schon immer, von den riesigen 20.000 mAh Ziegelsteinen bis zu den flachen Li-Po-Modellen. Die neue 165W Version geht einen Schritt weiter in Richtung Komfort und „All-in-One“-Lösung. Das auffälligste Merkmal ist das bereits integrierte USB-C-Kabel. Das spart nicht nur Platz, sondern verhindert auch den klassischen Moment des „Powerbank dabei, aber Kabel vergessen“. Über einen speziell gestalteten Aufbewahrungssteckplatz lässt sich das Kabel zudem in eine Trageschlaufe umfunktionieren.
Optisch setzt Xiaomi auf einen modernen Look mit einem intelligenten Farbdisplay. Anders als bei simplen LED-Punkten werden hier Ladeinformationen und Akkustatus je nach Zustand farblich codiert und deutlich lesbar angezeigt. Trotz der hohen Leistung bleibt das Gehäuse kompakt und handlich, da im Inneren vier Akkuzellen arbeiten, die auf eine Gesamtkapazität von 10.000 mAh kommen. Das ist ein solider Wert für den Alltag, auch wenn es für tagelange Ausflüge ohne Steckdose knapp werden könnte.
165W Leistung trifft auf 90W Selbstaufladung
Die eigentliche Magie passiert hier bei den Wattzahlen. Der Name ist Programm: Bis zu 165W Gesamtausgangsleistung sind möglich, wenn beide Ports genutzt werden (z.B. 120W + 45W). Das bedeutet, man kann ein modernes Xiaomi-Smartphone und einen Laptop gleichzeitig schnell laden. Nutzt man nur das integrierte Kabel, sind bis zu 120W Ausgangsleistung drin. Damit lassen sich kompatible Smartphones in Rekordzeit füllen – und selbst Laptops oder Tablets werden nicht nur „am Leben gehalten“, sondern zügig geladen.
Das Problem bei vielen Powerbanks ist oft, dass sie ewig brauchen, um selbst wieder voll zu werden. Hier spielt Xiaomi die Karte der 90W Selbstaufladung aus. In nur 15 Minuten soll der Akku wieder zu 75% gefüllt sein. Das ändert das Nutzungsverhalten: Statt die Powerbank über Nacht laden zu müssen, reicht die Zeit während der morgendlichen Dusche, um genug Energie für den Arbeitstag zu tanken. Ein fortschrittlicher Controller-Chip sorgt dabei für die nötige Sicherheit und eine intelligente Temperaturregelung, damit das Gerät trotz der hohen Ströme kühl bleibt.
Ein Herz für alle Geräte
Anders als bei manchen spezialisierten Lösungen ist die Xiaomi 165W Powerbank erfreulich offen für alles. Sie unterstützt diverse Protokolle und lädt nicht nur Smartphones und Laptops, sondern z.B. auch die Switch-Handheld-Konsole. Besonders praktisch: Sie erkennt auch Geräte mit niedriger Leistungsaufnahme. Wer also seine Bluetooth-Headsets oder ein Fitness-Armband laden möchte, muss keine Sorge haben, dass die Powerbank den Ladevorgang wegen zu geringer Stromabnahme abbricht.
Geschwindigkeit vor Kapazität
Die Xiaomi 165W Powerbank 10.000 mAh ist kein riesiger Energiespeicher für den Camping-Urlaub, sondern ein Hochleistungs-Tool für den urbanen Alltag. Sie richtet sich an Nutzer, die wenig Zeit haben und deren Geräte (wie High-End Smartphones oder Ultrabooks) von den enormen 120W bzw. 165W auch profitieren können. Wer einfach nur irgendeine Powerbank sucht, findet günstigere Modelle wie von INIU. Wer aber die Sicherheit haben will, in 15 Minuten wieder einsatzbereit zu sein – sowohl beim Handy als auch bei der Powerbank selbst – bekommt hier ein starkes Stück Technik mit durchdachten Features wie dem integrierten Kabel.
Hier geht's zum GadgetWenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.







Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (1)