News

Xiaomi 17 Ultra: Kommt es noch dieses Jahr? | Erste Fotos + Kamera-Specs

Auch wenn Xiaomi mit dem 17 Pro Max wohl den größten Xiaomi-Smartphone-Hype des Jahres ausgelöst hat, möchte der Hersteller dieses Jahr noch einen draufsetzen. Anscheinend erscheint das heiß erwartete Xiaomi 17 Ultra auch noch in diesem Jahr und könnte quasi vom Weihnachtsmann höchstpersönlich geliefert werden. Dabei können wir dank erster Leak-Bilder sogar schon einen ersten Blick auf das Gerät werfen.

Xiomi 17 Ultra Renderbild
Render von X-User ACE100xd | retuschiert von Redaktion

Dann soll das Xiaomi 17 Ultra erscheinen

Wirklich wissen tun wir noch nichts zum Xiaomi 17 Ultra, der Hersteller hält sich bisher noch bedeckt. Es ist wohl klar, dass ein Xiaomi 17 Ultra erscheint und bisher rechneten wir mit einem relativ synchronen Launch in China und Europa rund um den MWC – wie in diesem Jahr. Der indische Leaker Kartikey Singh behauptet, dass die „most powerful smartphone camera of 2025“ in der vierten Dezemberwoche veröffentlicht wird. Damit ist klar das Xiaomi 17 Ultra gemeint, allein schon wegen der Leica-Kooperation. Das wäre zwischen dem 22. und 28. Dezember – kein ungewöhnlicher Zeitraum für Xiaomi, die zwischen den Feiertagen auch z.B. schon das Xiaomi 12 vorstellten.

Xiaomi 17 Ultra Leak Tweet Kartikey Singh

Diese Veröffentlichung gilt dann aber erstmal nur in China, eine globale Version wird zeitversetzt erscheinen. Wahrscheinlich läuft es auch hier wieder auf den Mobile World Congress 2026 in Barcelona heraus, bei dem dann wohl auch das normale Xiaomi 17 vorgestellt wird.

Die ersten Leaks zur Leica-Kamera

Aktuell brodelt es in der Gerüchteküche darüber, ob das 17 Ultra mit drei oder vier Kameras ausgestattet ist. Wird Xiaomi auch auf ein zusätzliches Teleobjektiv zum Befestigen setzen wie z.B. das Vivo X300 Pro? Anscheinend nicht. Denn wie erste Fotos von dem Xiaomi 17 Ultra Photography Kit, eine extra Foto-Case mit integriertem Akku & Auslösertaste, klar zeigen, ist das 17 Ultra wohl nur mit drei Sensoren und nicht mehr mit vier Sensoren auf der Rückseite ausgestattet. Dabei ist eben auch nicht zu erkennen, dass es einen Befestigungsmechanismus für ein zusätzliches Objektiv geben würde. Man könnte es über den Filterring lösen, allerdings sind auch noch keine Leaks dazu aufgetaucht. Es ist zwar eine vierte Aussparung zu sehen, dabei scheint es sich aber um einen speziellen Sensor zu handeln.

Xiaomi 17 Ultra Photography Kit Schwarz

Dazu passen auch die neuesten Leaks von Xiaomitime, die wohl die finalen Specs der Sensoren verraten. Demnach handelt es sich bei der Hauptkamera um den 50 Megapixel Omnivision OVX10500U Sensor, der wahrscheinlich sogar ein 1″-Sensor ist und somit besonders viel Licht einfängt. Dazu kommt wohl eine 50 Megapixel Ultraweitwinkelkamera von Omnivision oder Samsung sowie ein 200 Megapixel Samsung ISOCELL HPE Sensor, die vermutlich einen 5-fach optischen Zoom ermöglicht. Bei der Frontkamera handelt es sich ebenfalls um einem 50 Megapixel Omnivision Sensor.

Auf eine Art ist das ein Rückschritt im Vergleich zum Xiaomi 15 Ultra, bei dem es noch eine zusätzliche Telekamera gab. Xiaomi verzichtet hier auf die Quantität und hofft wohl auch die kleine Telekamera durch den In-Sensor-Crop des großen 1″ Hauptkamerasensors zu lösen.

Was wir zum Xiaomi 17 Ultra noch vermuten

Wie das Foto vom Xiaomi 17 Ultra Photography Kit zeigt, behält Xiaomi das grundsätzliche Ultra-Design bei. Logisch – schließlich soll das Kamera-Smartphone an eine „richtige“ Kamera erinnern. Das Kamera-Case ist in Schwarz und Cremeweiß erhältlich, wobei im Griff wieder ein Akku von vermutlich 2.000 mAh Kapazität sitzt. Neben dem Shutter-Button sitzt zudem ein neues Drehrad.

Xiaomi 17 Ultra Photography Kit Weiss

Wir gehen also wieder von einem WQHD+ Display aus, wobei es wie das 17 Pro Max und POCO F8 Ultra jetzt auch 6,9″ in der Diagonale messen könnte. Gesetzt ist, dass es mit dem neuen Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 5 Prozessor ausgestattet ist und in mehreren Speicherkonfigurationen kommt. Vorinstalliert ist Xiaomis eigenes HyperOS 3 Betriebssystem auf Android 16 und der Akku wird mit Sicherheit im Bereich über 6.000 mAh liegen.

Gleicher Hype wie das 17 Pro Max?

Die Entscheidung eine Kamera weniger zu verbauen ist mutig, könnte aber aufgehen. Vielleicht wurde dieser Zwischenschritt im Zoom wenig benutzt und Xiaomi gewinnt mehr Platz um die Qualität zu steigern. Bisher gibt es aber keine Anzeichen, dass das Xiaomi 17 Ultra eine große Innovation mit sich bringt, sondern wieder eine weitere Verbesserung des schon sehr guten Xiaomi 15 Ultra ist. Für die endgültige Einschätzung müssen wir aber noch mehr Infos und natürlich ein Testgerät abwarten. Wir halten hier euch über die Entwicklungen auf dem Laufenden!

Wünschst ihr euch lieber das Xiaomi 17 Ultra oder Xiaomi 17 Pro Max für Deutschland?

Quellen:

be6985bd6685463796fe89ab87cbff46

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Thorben

Thorben

Mir haben es die China-Smartphones von Xiaomi, Huawei & Co angetan. Wenn ich kein Handy teste, pflege ich unseren Instagram-Kanal.

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen. Halte dich für ein wertschätzendes Miteinander an unsere Community-Guidelines.