3D-Druck fürs Badezimmer: Die 7 besten Gadgets aus dem 3D-Drucker
Badezimmer bedeutet zumindest bei uns: allzu oft Chaos. Ein wenig Ordnung mit dem 3D-Drucker lässt sich aber auch hier realisieren. Egal, ob Zahnpasta-Ausquetscher oder Extra-Haken: Wir haben euch 7 geniale praktische Gadgets als 3D-Druck fürs Bad herausgesucht – na gut, streng genommen sind es ein paar mehr, aber sie sind einfach verdammt praktisch. Also los geht’s!
Inhalt
Haken, Haken und noch mehr Haken
Es ist ein ungeschriebenes Gesetz: Man kann im Bad nie genug Haken haben – zumindest bei uns zuhause ist das so. Gerade in Sachen Haken bietet der 3D-Druck geniale Lösungen. Egal ob ein stylischer (und wie wir finden besonders schöner schlichter) abgerundeter Haken, ein „Antischwerkraft-Haken“ mit integrierter Kugel, ein Haken speziell für den Handtuchheizkörper oder die Duschglaswand – es gibt hier unendliche Möglichkeiten.
- Handtuchhalter (stylisch schlicht):
- bei MakerWorld (kostenlos), Designer: KKSP
- empfohlenes Filament: PLA, besser PETG
- Handtuchhalter („Antischwerkraft“):
- bei MakerWorld (kostenlos), Designer: Pound Cake
- empfohlenes Filament: PLA, besser PETG
- Handtuchhalter (Handtuchheizkörper):
- bei Printables (kostenlos), Designer: Ronny
- empfohlenes Filament: PETG
- Handtuchhalter (Duschglaswand):
- bei MakerWorld (kostenlos), Designer: LemonArts
- empfohlenes Filament: PLA, besser PETG
Nie wieder Zahnpasta verschwenden
Am Ende der Tube ist immer noch gefühlt die halbe Füllung drin, aber unserer Erfahrung nach bekommen gerade kleine Kids sie einfach nicht rausgedrückt. Die Lösung: Eine ausgedruckte Zahnpasta-Ausdrück-Hilfe. Dieser geniale kleine Helfer mit Ratschen-Mechanismus sorgt dafür, dass ihr wirklich jeden letzten Rest aus der Tube bekommt. Das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Nerven am Morgen oder Abend. Das Teil ist jedenfalls erfolgreich bei uns im Einsatz. Bei euch demnächst auch?
Aufbewahrungsbox: Von kostenpflichtig bis Gridfinity
Wattestäbchen, Haargummis, Zahnbürsten, Kontaktlinsenbehälter – Kleinkram sorgt im Bad schnell für Unordnung. Diese schlichte Aufbewahrungsbox ist eine elegante und sehr vielseitige Lösung, deren Druckmodell kostet aber 0,86€. Wer es kostenlos und noch vielseitiger mag, dem sei unbedingt „Gridfinitiy“ ans Herz gelegt: Das ist quasi das Klemmbausteinset unter den Box-Aufbewahrungssystemen für die Werkstatt und das Zuhause: Ein modulares System aus Basisplatten und unzähligen Behältern, die man nach Belieben anordnen und kombinieren kann. Und das beste: Ihr könnt euch eure eigenen individuellen Aufbewahrungsboxen online selber konfigurieren.
- Aufbewahrungsbox
- bei Cults3D (0,86€), Designer: FACTORYCT
- empfohlenes Filament: PLA
- kostenlose Alternative: Gridfinity
Schluss mit dem Seifen-Glibber
Ein nasses Stück Seife auf einer flachen Ablage hinterlässt unweigerlich eine unschöne, glibberige Sauerei. Diese moderne Seifenschale löst das Problem mit einem cleveren Einsatz mit Ablaufrillen. Das Wasser kann abtropfen, die Seife trocknet schneller und das Waschbecken bleibt sauber. Kurz gesagt: praktisch, sieht gut aus und macht was her.
- Seifenschale mit Abtropf-Einlage
- bei MakerWorld (kostenlos), Designer: Deltaprints
- empfohlenes Filament: PLA
Kein Rasierer/Zahnbürsten-Chaos mehr in der Dusche
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich hasse herumfliegende Rasierer in der Dusche. Es mag auch diejenigen geben, die in der Dusche Zähne putzen. Auch so eine Zahnbürste hat für mich nichts im Duschkorb zu suchen. Deshalb ist dieser schlichte Rasierer-& Zahnbürstenhalter für die Dusche eine elegante Möglichkeit, hier auch Ordnung hereinzubringen. E wird einfach an die Wand geklebt und Zack, sieht das Ganze schon besser aus.
- Rasierer/Zahnbürsten-Halter
- bei Printables (kostenlos), Designer: KONEz*347
- empfohlenes Filament: PETG, ASA
Der nachhaltige Seifenspender zum Selberdrucken
Ständig neue Plastik-Seifenspender kaufen? Muss nicht sein! Dieses Modell ist so designt, dass man einfach den Pumpmechanismus eines günstigen Standard-Spenders nehmen und in den selbstgedruckten, wiederverwendbaren Behälter schrauben kann. Nachhaltig und individuell anpassbar. so muss das sein.
- Wiederverwendbarer Seifenspender
- bei MakerWorld (kostenlos), Designer: Clyde Frog
- empfohlenes Filament: PLA
Ordnung – auch in der Dusche
Duschgel, Shampoo, Conditioner – in der Dusche stapeln sich schnell die Flaschen. Klar kann man auch alle möglichen Duschkörbe kaufen, um solche Dinge in der Dusche an einem Ort zu haben. Aber: es geht eben auch per 3D-Druck! Ein Beispiel dafür ist dieser doppelstöckige Duschkorb. Wir würden allerdings statt des hier genutzten PLA auf PETG oder ASA setzen.
- Duschkorb
- bei MakerWorld (kostenlos), Designer: 8Paws
- empfohlenes Filament: PETG, ASA, PA-CF
In eigener Sache: Mein Proof-of-Concept: Genau so ein System schwirrt mir auch schon länger im Kopf herum. Ich konstruiere aktuell einen eigenen, zweistöckigen Duschkorb in Fusion 360 (für den persönlichen Gebrauch übrigens kostenlos). Grund: Der Duschkorb soll nicht an der Glaswand, sondern einer dicken Steinwand angebracht werden, mit der unsere Dusche vom Rest des Badezimmers abgetrennt ist. Als Filament werde ich hier definitiv auf ASA oder sogar PA-CF (Polyamid mit Carbonfaser) setzen. Warum? Weil diese Materialien extrem widerstandsfähig gegen Wasser, Wärme und die Chemikalien in Duschgels sind. Sobald das Projekt fertig ist, teile ich es natürlich mit euch!
3D-Drucker als individueller Badezimmer-Styler
Wie ihr seht, ist der 3D-Druck fürs Badezimmer eine absolute Goldgrube für praktische Alltagshelfer. Mit den richtigen Modellen und dem passenden Filament könnt ihr für mehr Ordnung sorgen, nervige Probleme lösen und eurem Bad eine gerade im Vergleich zu Kaufalternativen wirklich persönliche Note verleihen.
Jetzt seid aber ihr dran! Was sind eure unverzichtbaren Badezimmer-Gadgets aus dem 3D-Drucker? Haut eure Favoriten in die Kommentare!
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (7)