Die 7 besten Küchen-Gadgets aus dem 3D-Drucker

Na? Ist die Flasche in der Spülmaschine mal wieder umgefallen? Der nasse Küchenlappen liegt schon wieder irgendwo herum und müffelt vor sich hin? Da hätten wir was! Wir haben euch nämlich 7 geniale praktische Küchen-Gadgets aus dem 3D-Drucker herausgesucht, die eure kleinen Alltagsprobleme lösen und für mehr Ordnung sorgen. Also, heizt die Düse vor – es wird nützlich!

Kuechen 3D Druck Gadgets

Nie wieder umgekippte Flaschen in der Spülmaschine

Jeder, der Babyfläschchen, Sodastream-Flaschen oder Thermobecher hat, kennt das Problem: Im Geschirrspüler haben die Dinger oft keinen festen Stand und kippen beim kleinsten Wasserstrahl um. Das Ergebnis: Sie laufen voll Wasser und werden nicht richtig sauber. Dieser simple, aber geniale Flaschenhalter wird einfach über die normalen Haltestäbe gestülpt und hält alles an seinem Platz – so muss das sein.

  • Flaschenhalter für die Spülmaschine

Flaschenhalter

  • empfohlenes Filament: mindestens PETG, besser ABS/ASA
  • Designer: Commax007

Schluss mit der Pfütze: Der Abtropf-Thron für eure Flaschen

Und wohin mit den sauberen, aber nassen Flaschen? Anstatt sie auf der Arbeitsplatte eine Wasserpfütze bilden zu lassen, bekommen sie mit diesen stapelbaren Abtropfschalen ihren eigenen, kleinen Thron. Einfach aufstecken und das Restwasser sammelt sich sauber in der Schale. Simpel, aber so effektiv.

  • Abtropfschale für Flaschen

Flaschenabtropfschale

  • empfohlenes Filament: PLA, besser PETG
  • Designer: item4me

Der stylische Eier-Halter für den Kühlschrank

Mal ehrlich, die labbrigen Pappkartons für Eier sind im Kühlschrank oft unpraktisch und hässlich. Diese stylischen und stapelbaren Eier-Halter für 10 oder 12 Eier sind nicht nur ein optisches Upgrade, sondern auch viel stabiler. Endlich Ordnung im Eier-Fach und im Idealfall noch Platz gespart.

Eierspender

  • empfohlenes Filament: PLA, PETG
  • Designer: dhe777

Der ultimative Chipstüten-Verschließer

Ein absoluter Klassiker, der in keiner 3D-Druck-Sammlung fehlen darf. Ob Chipstüte, Kaffeepackung oder Müsli – mit diesem robusten Verschlussclip bleibt alles frisch und knusprig. Druckt euch am besten gleich ein halbes Dutzend davon, man kann nie genug haben!

  • Verschlussclip für Tüten

Verschlussclips

  • empfohlenes Filament: PLA
  • Designer: TuTu

Die geniale Parkposition für Topfdeckel & Kochlöffel

Man kocht, rührt um und fragt sich: Wohin mit dem heißen, tropfenden Deckel und dem soßigen Kochlöffel? Anstatt die Arbeitsplatte vollzusauen, bietet diese kleine Ablage die perfekte Parkposition für beides. Ein kleines Gadget, das man nach dem ersten Einsatz wohl nie wieder missen möchte.

  • Ablage für Topfdeckel und Zubehör

Deckel und Pfannenwender Halter e1753277664810

Nie wieder Nudel-Missmanagement: Das Spaghetti-Maß

Dieses Gadget könnte für Thommy sein: Entweder kocht er zu viel oder zu wenig Spaghetti. Schluss damit! Mit diesem praktischen Spaghetti-Maß kann man nämlich die perfekte Portion für eine, zwei, drei oder vier Personen abmessen. Nie wieder Nudel-Knappheit oder Nudel-Overkill!

Spaghetti Mass e1753277699861

  • empfohlenes Filament: PLA, PETG
  • Designer: Emvi 3D

Der simple, aber geniale Küchenlappen-Halter

Dieser hier ist ein persönlicher Favorit und bei uns in der Küche erfolgreich im Dauereinsatz. Ein nasser Lappen, der einfach nur am Spülbeckenrand liegt, ist unhygienisch und trocknet schlecht. Dieser simple Haken wird einfach an den Wasserhahn geklippt und bietet dem Lappen damit einen luftigen Platz zum Trocknen – Idealerweise direkt über der Spule, falls es noch tropfen sollte.

Kuechenlappen Halter

  • empfohlenes Filament: PETG
  • Designer: FK Design

Fazit: 3D-Drucker als Küchen-Held

Wie ihr seht, ist der 3D-Drucker in der Küche weit mehr als nur eine Spielerei für Keks-Ausstecher. Mit den richtigen Modellen könnt ihr echte Alltagsprobleme lösen, für mehr Ordnung sorgen und eure Küche ein ganzes Stück smarter machen.

Jetzt seid aber ihr dran! Was sind eure unverzichtbaren Küchen-Gadgets aus dem 3D-Drucker? Habt ihr einen Geheimtipp, der in dieser Liste fehlt? Haut eure Favoriten in die Kommentare!

ae727df2256540d1af4b7aa2a680e80a

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Thommy

Thommy

Wenn ich nicht gerade mit Familie und Freunden unterwegs bin, findet man mich im Bastelkeller. Dort tüftele ich zwischen Multiplex Easystar-Klonen, Impeller-Jets, RC-Crawlern und insbesondere meinem geliebten Anycubic Mega S, dem möglichst bald noch weitere 3D-Drucker folgen sollen.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (14)

  • Profilbild von Max Imaler
    # 26.07.25 um 18:09

    Max Imaler

    daran sieht man vor allem eines – die breite masse macht absolut nix sinnvolles mit ihren 3d druckern.

    • Profilbild von Maximaler Tellerrand
      # 26.07.25 um 21:49

      Maximaler Tellerrand

      so ein Quatsch – und selbst wenn: muss man jetzt auch schon bei seinen Hobbies Produktivität groß schreiben? Am besten noch durch einen Etsy Shop ein Business aufbauen mit unverschämt teuren (und meistens geklauten) Modellen von anderen? Wobei dem ja zum Glück mehr oder weniger ein Riegel vorgeschoben wurde. Wie auch immer, die ewigen Nörgler werden eh wieder das nächste "Argument" in den Raum werfen. Mimi blablabla.

    • Profilbild von Max Dernixkann
      # 27.07.25 um 08:01

      Max Dernixkann

      🤣Dann hast Du die ganzen Figuren, Drachen, usw noch nicht gesehen!
      Ich finde einige dieser vorgestellten Gadgets durchaus sinnvoll und habe selber welche im Einsatz. Aber ich gehöre eher zu denen die praktische Sachen für s Haus & Handwerk drucken und auch selber erstellen.
      Über den ganzen Figurengruscht ec kann auch ich nur den Kopf schütteln, aber ja, jeder hat seinen Fetisch🤪

    • Profilbild von Andi Fresse
      # 27.07.25 um 13:55

      Andi Fresse

      Und du hast zu entscheiden was sinnvoll ist?
      Nicht jeder nutzt den Drucker um Ersatzteile für was auch immer zu drucken. Es gibt so viele Dinge die man drucken kann und für den einen dann eben doch sinnvoll sind, sei es als nette Deko oder eben praktischer Helfer.

    • Profilbild von Gunther
      # 27.07.25 um 18:08

      Gunther

      Ragebait 😉

    • Profilbild von dalli
      # 27.07.25 um 21:07

      dalli

      Kann man auch über die Kommentare behaupten.

  • Profilbild von chriwu
    # 26.07.25 um 22:28

    chriwu

    Sehr schön, gerne mehr davon! 🙂

  • Profilbild von Rayleigh
  • Profilbild von Erik
    # 27.07.25 um 10:31

    Erik

    Ehrlich? 1. Die Flaschen kommen hinten auf den letzten Spieker, der ist klein, der größere davor hält sie an Ort und Stelle. 2. Alles, was nass ist, wird abgetrocknet und weggeräumt. 3. Jeder Kühlschrank hat mittlerweile einen Eiereinsatz oben in der Tür! 4. Tütenclips gibt es im Euroshop, und da muss man die Tüte nicht erst umständlich einfädeln. 5. Parkposition: Die kommen bei mir auf die Abtropffläche neben der Spüle, die kann man danach auch super abwischen. 8. Dann kann man den nassen Spüllappen auch gleich ordentlich auswringen und über den Hahn hängen oder direkt in die Wäsche geben. 7. Diese Küchenhelfer mit dem Loch in der Mitte? Wofür war das nochmal da? …Leute, Leute…

    • Profilbild von Dörrobstautomat
      # 27.07.25 um 13:44

      Dörrobstautomat

      Jo, man kann auch alles schlecht reden, Hauptsache meckern, genau lol.

      Und den Lappen übern Wasserhahn hängen, ist auch schnell unschön für den Wasserhahn.

      Natürlich kannst du alles weglassen oder günstig kaufen, darum geht's doch gar nicht. Mit dieser Argumentatiinsweise brauchst du auch keinen 3D-Drucker.

      • Profilbild von FK Design
        # 27.07.25 um 19:48

        FK Design

        Ja, genau das war die Idee hinter dem Halter. Über dem Wasserhahn machts unschöne Flecken. Das will keiner….

        Hätte nicht gedacht dass so etwas einfaches so viele Leute neugierig machen.

    • Profilbild von Olaf
      # 27.07.25 um 21:15

      Olaf

      @Erik: Ehrlich? 1. Die Flaschen kommen hinten auf den letzten Spieker, der ist klein, der größere davor hält sie an Ort und Stelle. 2. Alles, was nass ist, wird abgetrocknet und weggeräumt. 3. Jeder Kühlschrank hat mittlerweile einen Eiereinsatz oben in der Tür! 4. Tütenclips gibt es im Euroshop, und da muss man die Tüte nicht erst umständlich einfädeln. 5. Parkposition: Die kommen bei mir auf die Abtropffläche neben der Spüle, die kann man danach auch super abwischen. 8. Dann kann man den nassen Spüllappen auch gleich ordentlich auswringen und über den Hahn hängen oder direkt in die Wäsche geben. 7. Diese Küchenhelfer mit dem Loch in der Mitte? Wofür war das nochmal da? …Leute, Leute…

      1. Bei mir sind hinten 2 Spieker die klein sind und beide sind dafür nicht geeignet. Das Gadet gleicht das aus.

      2. Wer versucht eine Flasche innen abzurechnen? Das ist schräg.

      3.Unser Kühlschrank ist anscheinend nicjt jeder. Wir haben einen Flaschenhalter aber keinen für die Eier.

      4.Da geh ich mit.

      5. Wir haben keine Abtropffläche. Die haben wir für eine größere Spüle eingetauscht.

      8. Auch nach dem Auswringen ist das Ding noch nass und muss trocknen. Unser Wasserhahn hat eine flexible Brause. Da ist drauf legen wegen der Form und dem Material nicht wirklich sinnhaft.

      7. Menschen die beim Kochen Wert auf Struktur legen.

      Ich habe fertig.

  • Profilbild von poppulus
    # 27.07.25 um 19:54

    poppulus

    Toller Artikel, danke! Da hat der 3D Drucker nach dem Urlaub wieder etwas zu tun 😁

  • Profilbild von Christian
    # 28.07.25 um 06:56

    Christian

    Sorry, aber zeigt mir mal ein Foto, wie ihr mit DIESEM Beutel Clip eine Chips Tüte verschließen wollt!
    Der wird nur bei dünnen Kunststoff Folien funktionieren!

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.