99€ ALDI Tablet im Discount-Check: Schnäppchen oder Schrott?
Gehört das Durchblättern der Prospekte am Samstag nur für mich einfach zum Wochenende dazu oder geht euch das auch so? Meine Augen erblickten im ALDI-Prospekt dabei ein 10″ Tablet für gerade einmal 99,99€. Das kann doch nur ein Schnäppchen sein oder?
- 99€ ALDI Tablet
Nicht mal ein FullHD-Display
Im Angebot bei dem Discounter ist das VALE V10A. Im Mittelpunkt steht dabei ein 10 Zoll großes Display im 16:10 Format. Es setzt auf IPS-Technologie, ein OLED-Panel ist in der Preisklasse unrealistisch. Die Auflösung liegt allerdings nur bei 1280 x 800 Pixeln, womit es nicht mal FullHD bietet. Das ist für eine Diagonale von 10 Zoll nicht besonders scharf und schmälert den Bildgenuss bei Filmen oder YouTube-Videos.
Für Energie sorgt ein 6.000 mAh Akku, was für ein 10-Zoll-Tablet ein solider, aber kein überragender Wert ist. Im Vergleich zum kleineren Redmi Pad SE 8,7″ sind das 650 mAh weniger. Geladen wird via USB-C. Zwei Lautsprecher kümmern sich um den Ton. Beim Thema Konnektivität punktet das Tablet mit Dual-Band WLAN (2,4 & 5 GHz), Bluetooth 5.0 ist ebenfalls dabei – nicht die aktuellsten Standards. Das Gehäuse besteht aus grauem ABS-Kunststoff.
Genügend Leistung?
Als Herzstück kommt ein Allwinner A523 Octa-Core-Prozessor mit bis zu 2 GHz Taktfrequenz zum Einsatz. Allwinner-Chips finden sich oft in sehr preiswerten Geräten und sind in der Regel für absolute Basisaufgaben wie Surfen, Mails und einfache Apps ausgelegt. Das ist besonders offensichtlich, wenn man bedenkt, dass der Chip in einem 22-nm-Fertigungsverfahren hergestellt wurde – obwohl er gerade mal zwei Jahre alt ist. Unterstützt wird er von einer ARM Mali-G57 MC01 Grafikeinheit. Als Betriebssystem kommt das aktuelle Android 14 zum Einsatz, das vermutlich mit einiges an Bloatware ausgestattet ist.
Interessant wird es beim Arbeitsspeicher: Angegeben sind 8 GB RAM, die sich aber aus 4 GB physischem RAM und 4 GB „Shared Memory“ (virtueller RAM) zusammensetzen. Das ist ein oft gesehener Trick, um die Zahlen aufzuhübschen – in der Praxis stehen also nur 4 GB echter RAM zur Verfügung, was für Android 14 eher knapp bemessen ist. Positiv überrascht der interne Speicher: Mit 128 GB fällt dieser für ein Budget-Gerät recht großzügig aus und lässt sich zudem via MicroSD-Karte um bis zu 1 TB erweitern. Hier sollten also genügend Platz für Apps und Medien vorhanden sein. Um welchen Speichertyp es sich handelt (vermutlich langsamerer eMMC), wird nicht spezifiziert.
Bei den Kameras muss man die Erwartungen stark zurückschrauben: Eine 2 MP Frontkamera und eine 5 MP Rückkamera, beide mit Fixed Focus (FF), sind an Bord. Das bedeutet: Kein Autofokus und nur eine sehr einfache Bildqualität, die allenfalls für simple Videoanrufe oder Notfall-Schnappschüsse reicht.
Sind 100€ trotzdem ein fairer Preis?
Man muss das Tablet vermutlich nicht mal ausführlich testen, um sagen zu können, dass das VALE V10A ein leistungsschwaches Tablet ist. Man bekommt kein HD-Display, einen sehr schwachen Chip, einen relativ kleinen Akku und nicht mehr das aktuellste Betriebssystem. Immerhin gibt es relativ viel Speicher, zwei Lautsprecher und die wichtigsten Anschlüsse. Wer das Tablet direkt mitnehmen möchte und niedrige Erwartungen hat, weil es z.B. für die Kids oder die Großeltern ist, dem kann das Tablet vielleicht ausreichen.
Da VALE nun aber keine bekannte Marke ist, kann man für den Preis auch zu deutlich stärker ausgestatteten Tablets wie dem DOOGEE U11 (100€ bei Amazon) mit größerem Akku, mehr Speicher und Android 15 greifen. Markenalternativen mit kleinerem Display gibt es von Xiaomi und Samsung.
Hier geht's zum GadgetWenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (5)